Enger. „Das Dreyener Schützenfest ist in Enger und Spenge traditionell das letzte Sommerfest der Saison“, heißt es in einer Mitteilung des Schützenvereins. „Unsere treuen Festbesucher sind schon in bester Vorfreude und gespannt, was in diesem Jahr wieder geboten wird.“ Am kommenden Wochenende, 24. und 25. August, werden sie es erfahren. Eine kleine Vorschau gibt’s aber schon jetzt:
„Mit unserem Kaiser Ulrich Meyer und seinem Adjutanten Marcel de Raay werden wir allen Gästen, Ehrengästen und befreundeten Vereinen ein Festprogramm anbieten, das alle Besucher und Generationen begeistern wird“, so die Ankündigung der Schützen.
Und weiter: „Wir starten unser Fest am Samstag mit dem Spielmannszug Enger – um 18.30 Uhr zur Kranzniederlegung auf dem Friedhof in Dreyen. Viele unserer verstorbenen Schützenschwestern und Schützenbrüder haben hier ihre letzte Ruhe gefunden und wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.“ Anschließend, so die Mitteilung an die Presse, empfange Kaiser Ulrich Meyer mit seinem Adjutanten und seiner Ehefrau Heike „in seiner Residenz in Dreyen an der Gartenstraße 20“. Nach einer launigen Huldigung durch Oberst Klaus Föste soll es dann mit musikalischer Begleitung des Spielmannszugs Enger per Festumzug zum Festplatz gehen. „Für unseren Dreyener Schützenball haben wir die überregional bekannte XO-Band aus Osnabrück verpflichtet. Mit dieser Band, die wir auf anderen Schützenfesten mit großer Begeisterung erlebt haben, werden wir eine super Stimmung im Festzelt haben“, versprechen die Organisatoren.
Um 20 Uhr empfange man dann die Festgäste. Nach Begrüßung und Ehrentänzen würden „die kreativen Musiker der Band mit ihrem super Repertoire von Rock-, über Popmusik bis hin zu Schlagerhits für eine tolle Stimmung sorgen.“
Sonntag mit Königsschießen
Am Sonntag, so die Mitteilung weiter, „feiern wir unser traditionelles Schützenfest mit einem bunten, unterhaltsamen, und spannenden Programm“. Dabei laden die Schützenschwestern bereits um 14 Uhr alle Gäste zum „Kaffee-Treff“ im Sportzentrum ein. „Um 14.30 Uhr treten wir Dreyener Schützen mit dem Spielmannszug Enger aus besonderem Anlass auf dem Parkplatz der Firma Evering an der Schmiedestraße an“, so die Ankündigung. „Mit Bürgermeister Thomas Meyer soll ein Gedenkstein als markantes und vertrautes Dreyener Wahrzeichen wieder eingeweiht werden. Hierzu sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger und unsere örtlichen Vereine herzlichst eingeladen. Nach der Einweihung findet der Festumzug mit dem Spielmannszug Enger zum Festplatz statt.“ Um 15 Uhr freuen sich die Schützen auf den Besuch der befreundeten Schützenvereine aus Enger, Lenzinghausen und Hiddenhausen. Herzlich begrüßen werden sie dann auch die Vereinsmitglieder und ihre Angehörigen, die Ehrengäste „und alle Freunde der Dreyener Schützen.“
Nach der Festansprache und den Ehrungen verdienter Schützen durch Oberst Klaus Föste werden „die lustigen Musikanten der City-Band aus Bielefeld beste musikalische Unterhaltung für Alt und Jung im Festzelt bieten“.
Um 17 Uhr lassen es die Weser-Böller-Schützen nach alter Tradition auf dem Festplatz so richtig krachen. „Nach diesem Traditionsschießen stehen unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder unter Hochspannung, denn nun folgt im Festzelt das Königsschießen“, so die Ankündigung weiter. „Nach hoffentlich erfolgreichem Königsschießen werden unsere Schützenschwestern ihr schießsportliches Können unter Beweis stellen und mit viel Applaus aller anwesenden Damen eine neue Prosecco-Queen hochleben lassen.“
Nach der Verabschiedung „unseres so beliebten und erfolgreichen Kaisers Ulrich Meyer und seines Adjutanten Marcel de Raay und der anschließenden Proklamation des neuen Schützenkönigs oder der neuen Schützenkönigin“, so die Ankündigung abschließend, „werden unsere jüngeren Dreyener Schützen mit ihren vielen Freunden einen rockigen Schützenfestausklang feiern.“