
Landesgartenschau
Die Landesgartenschau NRW fand vom 20. April bis 15. Oktober 2023 in Höxter statt. Das Gelände, das vom Weserbogen bei Corvey bis zur Wallanlage in der Kernstadt reicht, lockte Gartenfans aus ganz Deutschland an. In unserem Übersichtsartikel zur Landesgartenschau 2023 in Höxter haben wir alle wichtigen Infos zusammengefasst.
Diese Pflanzen gab es auf der Landesgartenschau 2023 in Höxter
- 315.000 Zwiebeln
- 32.500 Stauden und Gräser
- 700 Großgehölze
- mehr als 3.000 Sträucher
- mehr als 900 Rosen
- 800 Hopfenpflanzen
Die Adresse der Landesgartenschau Höxter 2023
Landesgartenschau Höxter 2023
Westerbachstraße 45, 37671 Höxter
Parkplätze in der Nähe
- Parkplatz Corvey: Corvey, 37671 Höxter
- Parkplatz Brückfelld II: Im Brückfeld 3, 37671 Höxter
- Ausweichparkplatz: Boffzener Straße, 37671 Höxter

Wochenend-Tipp: Erlebnis für die ganze Familie auf der Landesgartenschau in Höxter
Die Initiative "Wir vom Land" gestaltet am letzten Augustwochenende zwei Erlebnistage für all diejenigen, die ihren inneren Landwirt ausleben wollen.

5.000 Besucher feiern Alphaville beim Sommer-Open-Air auf der LGS in Höxter
Sie sind „Big in Japan“ und jetzt auch „Big in Höxter“: Die Kultband Alphaville macht auf ihrer großen 40-Jahre-Tour auch Halt auf der Landesgartenschau.

Millionending Landesgartenschau: So teuer wäre das mögliche Event im Kreis Gütersloh
LGS in Verl? Eine Machbarkeitsstudie rechnet mit Kosten von 48 Millionen Euro. Abzüglich Fördermittel und geplanter Ausgaben bleiben etwa 16 Millionen übrig.

Die wahren Helden der Landesgartenschau in Höxter
Die LGS funktioniert nur dank der rund 130 ehrenamtlichen Helfer. Ihr Lohn ist die große Dankbarkeit der Besucher. Es gibt aber auch traurige Momente.

Kritik an sehr hoher Grundsteuer in Höxter
Die Freie-Bürger-Initiative entfacht die Debatte um die hohe Steuerbelastung der Hausbesitzer mit einem Antrag erneut. Sie moniert die zu hohen Ausgaben.

Mögliches Landesgartenschau-Gelände im Kreis Gütersloh gefunden
Bewirbt sich Verl für die Landesgartenschau 2029? Zumindest steht jetzt fest, wo ein mögliches Gelände sein könnte.

Landesgartenschau 2023 in Höxter: Das sollten Besucher wissen
LGS 2023 in Höxter: Das Großereignis ist gestartet – mit vielen Attraktionen und Highlights bis Oktober. Hier eine Übersicht.

Die Blaue Burg in Bad Lippspringe polarisiert
Das von HA Schult inszenierte Kunstprojekt ist schon zu einem Selfie-Hot-Spot geworden. Der Kulturfonds zieht ein erstes Fazit. Es gibt aber auch Kritik.

Was kommt nach der LGS in Höxter? Ideen für zwei Areale
Zwei Bereiche sollen auch nach dem Ende der Landesgartenschau erhalten bleiben. Dafür müssen Baurecht geändert und zeitliche Fristen aufgehoben werden.

Aktionstage in Höxter: „Grüne Berufe“ auf der Landesgartenschau
Grün ist in Mode: Immer mehr Quereinsteiger haben sich in den vergangenen Jahren für eine Ausbildung im landwirtschaftlichen Bereich entschieden.

Akrobatik auf schwimmendem Riesenrad begeistert die Zuschauer in Höxter
Über 2.500 Besucherinnen und Besucher bestaunen Akrobatik und Kunst auf dem Landesgartenschau-Spektakel „Vogue“ am Godelheimer See. Auch Prominente sind dabei.

Donnernder Applaus für Musical "Magical Garden" auf dem Gartenschaugelände
Geld, Macht und geheimnisvolle Prophezeiungen: Das Ferientheater begeistert die mehr als 600 Zuschauer mit dem Musical im Weserbogen.

So können Kinder auf der LGS in Höxter zu Archäologen werden
Neues Mitmachangebot: Im großen Sandkasten sind archäologische Funde versteckt, die von Besuchern ausgegraben werden können. Die LGS-App gibt mehr Infos.

Kunst-Installation zieht in den gläsernen LGS-Pavillon in Höxter
Lebensgroße Figuren im LGS-Kunstpavillon machen die Ambivalenz der Natur eindringlich sichtbar. Die Ausstellung ist vom 10. August bis 10. September zu sehen.

So ein Zirkus
Die Landesgartenschau lädt zu einer spektakulären Show zwischen Luft und Wasser. Am 11. August gastiert eine französische Compagnie mit "Vogue" am Sandstrand.

"Big in Höxter": Alphaville tritt bei der Landesgartenschau auf
Der NRW-Radtag auf der Landesgartenschau Höxter mündet in einem Alphaville-Finale. Der Gartenschaupark wird am 19. August zum Konzertereignis.

Schöne Ausflugsziele mit Kindern für den Kreis Höxter
Von Abenteuerspielplatz bis Tierpark, von Wasser bis Kultur: Hier sind die Orte, wo Familien nicht nur Ferienzeit mit dem Nachwuchs verbringen können.

Höxter kämpft gegen Graffiti und zerstörte Lampen - die LGS hat ein anderes Problem
Außerhalb der LGS werden nagelneue Bänke beschmiert und Leuchten kaputtgemacht, auf dem und um das LGS-Gelände selbst verschwinden offenbar zuweilen Dinge.

Wie zählt die Landesgartenschau Höxter eigentlich ihre Besucher?
Als Rheda-Wiedenbrück den Höxteranern zum Dauerkartenrekord gratuliert, kommt die Frage auf, ob heutige Zahlen mit den damaligen noch vergleichbar sind.

Debatte um Schützenbrücke in Bad Oeynhausen geht schon über 20 Jahre
Die nächtliche Sperrung der wichtigen Krankenhaus-Zufahrt ist das Ergebnis einer 20 Jahre alten Vereinbarung von vier Verwaltungen.

25 Rettungspunkte auf dem LGS-Gelände sollen für Sicherheit sorgen
Wie ein aufmerksamer Besucher festgestellt hat, sind jedoch zwei Rettungspunkte gleich benannt.

Die "Glutsbrüder": Wild-Grillen bei der Landesgartenschau in Höxter
Am Sonntag, 13. August, wird es bei „Wir vom Land“ kulinarisch. Die Kreisjägerschaft Höxter lädt an den Grill und kredenzt Wildes.

„Gönne Dir eine Pause“ am Höhenpunkt bei Höxter
Der Spruch steht auf der Rückenlehne der Bank auf dem Räuschenberg oberhalb von Brenkhausen. Albert Speith kennt die Orte, die zu Fuß oder mit dem Rad lohnen.

Open-Air-Spektakel auf dem Godelheimer See
Noch gibt es Karten für die spektakuläre französische Show „Vogue“ am 11. August. Auch Freiwillige, die Teil des Spektakels sein möchten, werden noch gesucht.

Von der Hopfen-Heimat an der Weser bei Höxter
Warum Kloster Corvey Brauhopfen-Geschichte schrieb, wie der Heilige Ansgar das Bier bis Skandinavien brachte. Und wie die grünen Lianen zur LGS zurückkehrten.