Höxter. Künstler Jörg Düsterwald lässt am Sonntag, 3. September, ein Fotomodell mit der Natur auf der Landesgartenschau verschmelzen. Das Körperkunstwerk entsteht vor den Augen der Besucherinnen und Besucher. Bereits im vergangenen Herbst hatte Jörg Düsterwald ein Fotomodell vor der roten Wand aus wildem Wein an der Weserpromenade bemalt. Jetzt gibt es eine weitere Bodyart-Performance, dieses Mal auf dem Gelände der Landesgartenschau in Höxter.
„Mensch und Natur – diese wertvolle Symbiose bewusst zu machen ist Intention meines künstlerischen Projektes Nature Art“, sagt Düsterwald. Die bemalten Aktmodelle fügen sich dabei in die jeweilige Kulisse ein und werden mit entsprechenden Posen für die Fotokamera in Szene gesetzt. Die mehrstündige Live-Performance wird in der Nähe von Schloss Corvey oder im Weserbogen stattfinden, entweder in der Blumenhallen-Schau inmitten des „Nelkentheaters“ oder – bei sehr gutem Wetter – im Remtergarten zu Füßen des Welterbes.
Live-Performance mit Fotomodell
Von etwa 11 bis 17 Uhr haben die Gäste die Gelegenheit, zuzuschauen, wie das Fotomodell mit Körperfarbe gestylt wird und können auch beim anschließenden Fotoshooting dabei sein. Die Fotoergebnisse solcher Performances finden später unter anderem auch Verwendung in dem jährlich erscheinenden Wandkalender, den der Künstler zu dem Projekt veröffentlicht und der bei ihm erhältlich ist. In der aktuellen Auflage für 2024 ist im Monat Oktober das Höxteraner Motiv mit der roten Wand aus wildem Wein vom Vorjahr platziert. Ein aufwendig gestalteter Fotobildband zu dem Kunstprojekt befindet sich ebenfalls in Vorbereitung.
Düsterwalds Fotos gleichen Suchbildern: „Unsere Gäste können verfolgen, wie Jörg Düsterwald sein Fotomodell in der Umgebung quasi unsichtbar werden lässt – ein äußerst verblüffender Effekt“, verspricht Landesgartenschau-Geschäftsführerin Claudia Koch. Es sei etwas Besonderes, einen Künstler direkt bei der Arbeit beobachten zu dürfen. „Wir freuen uns, dass wir unseren Gästen dieses Erlebnis bieten können.“ Die Veranstaltung ist für Gartenschau-Besucher kostenfrei.