
Ukraine-Krieg
Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Mutter flüchtet mit Sohn: Harter Abschied vom Mann an der Grenze
Larisa Kuriazenkos flüchtete mit ihrem Sohn aus Odessa. Der Abschied von ihrem Mann an der Grenze war für sie das schwerste. Noch heute hat sie Albträume.

Ukrainerinnen zwischen Integration und Heimweh
Auch sechs Monate nach Kriegsbeginn sieht man an deutschen Bahnhöfen noch ukrainische Frauen, oft begleitet von Kindern. Einige von ihnen sind - oft mit bangem Herzen - auf dem Rückweg.

Zahl der Erwerbstätigen im Frühjahr gestiegen
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat zahlreiche wirtschaftliche Folgen hierzulande. Der Arbeitsmarkt zeigt sich jedoch offenbar unbeeindruckt. Hier steigt die Zahl der Beschäftigten.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Erdogan und Guterres wollen mit Selenskyj über einen diplomatischen Weg aus dem Krieg reden. Und Charkiw steht erneut unter russischem Beschuss. Die Ereignisse Überblick.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die Lage um das von Russen besetzte AKW Saporischschja ist weiter brandgefährlich - Selenskyj fordert dringendes Handeln. Derweil macht Putin den Westen erneut für den Krieg verantwortlich. Die News im Überblick.

"Jeder hält seinen Mund": Die gespaltene Bevölkerung im Donbass
Panzerfallen und Straßensperren teilen Bachmut in zwei Bereiche. Doch durch die Frontstadt verläuft noch eine andere Grenze.

Melnyk: "Der Westen muss alles auf die militärische Karte setzen"
Die Ukraine muss militärisch so stark gemacht werden, dass Moskaus zu Verhandlungen gezwungen ist, sagt der abberufene Botschafter. Berlin könne deutlich tun.

Erstes Ziel erreicht: Gasspeicher bei 75 Prozent
Um Engpässe im Winter zu vermeiden, sollen die deutschen Gasspeicher zur Heizperiode so voll wie möglich sein. Ein erstes Speicherziel ist jetzt erreicht - doch Experten warnen vor zu viel Euphorie.

"Die Kultur ist nicht über den Berg"
Im sechsten Mittagsgespräch warnt Klaus H. Sindern vom Amalthea-Theater in Paderborn die Kommunen davor, im kulturellen Bereich zu sparen.

Giffey redet nach Fake-Telefonat mit echtem Klitschko
Vor Wochen wurde Berlins Regierungschefin Giffey Opfer eines üblen Telefonstreichs mit politischen Auswirkungen. Nun sprach die Politikerin mit dem echten Vitali Klitschko.

Diskussion um Einreisebeschränkung für Russen
Der ukrainische Präsident fordert einen Reisebann für alle Russen. Estland geht mit neuen Regeln voran und hofft auf weitere Unterstützer. Doch Kanzler Scholz drückt auf die Bremse.

Risikostandort China - die Industrie wird vorsichtig
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine scheint ein chinesischer Überfall auf Taiwan eine reale Gefahr. Gefördert und ermuntert von wechselnden Bundesregierungen, haben deutsche Unternehmen Milliardensummen in China investiert. War das naiv?

Risikostandort China: Die Industrie wird vorsichtig
Gefördert und ermuntert von wechselnden Bundesregierungen haben deutsche Unternehmen Milliarden in China investiert. War das angesichts des schwelenden Taiwan-Konflikts naiv?

IT-Dienstleister Fachin&Friedrich schließt Service-Point in Brakel
Außerdem zieht sich das Unternehmen von Firmengründer und TV-Auswanderer Christian Fachin aus dem Privatkundengeschäft zurück. Das sind die Gründe.

EU darf ab sofort keine russische Kohle mehr kaufen
Die Übergangsfrist ist vorbei: Als Antwort auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine darf seit Mitternacht keine Kohle mehr aus Russland in die EU importiert werden.

Studie: Ukraine-Krieg bremst die Wirtschaft und kostet Jobs
Welche Folgen hat der Ukraine Krieg für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland? Drei Forschungsinstitute prognostizieren immense Auswirkungen.

Empörung nach Roger-Waters-Äußerungen zu Ukraine-Krieg
Empörung in Kiew - Beifall in Moskau: Roger Waters, Mitbegründer der Band Pink Floyd, hat sich zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine geäußert. Unter anderem behauptet er, die USA verlängerten die Dauer des Krieges.

Chinesische Botschaft wirft Baerbock «Unterstellungen» vor
Außenministerin Baerbock hatte sich im Konflikt um den Besuch der US-Spitzenpolitikerin Pelosi in Taiwan mit scharfen Tönen an China gewandt. Die chinesische Botschaft in Berlin verbittet sich das.

Kettenreaktion: Taiwan-Krise bedroht deutsche Wirtschaft
Es ist eine doppelte Abhängigkeit: Die deutsche Wirtschaft braucht den Riesenmarkt und die Produktionsstätten in China genauso wie die Halbleiter und Hightech aus Taiwan.

Konflikt um Taiwan: Deutschland in der Abhängigkeitsfalle
Europa und besonders Deutschland müssen aus dem aktuellen Geschehen eine Lehre ziehen – und seine Abhängigkeit von China prüfen, kommentiert unser Autor.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Fast ein halbes Jahr währt der Krieg in der Ukraine. Präsident Selenskyj kritisiert nun die globale Sicherheitsarchitektur und zweifelt am Verhandlungswillen Russlands. Die Entwicklungen:

Trotz Abkommen Sorgen um Getreide-Exporte
Die Blockade von Getreideexporten über ukrainische Schwarzmeerhäfen hat seit einigen Tagen offiziell ein Ende. Zahlen der EU zeigen allerdings, dass dies nicht reicht.

Ukrainischer Getreidefrachter im Libanon erwartet
Wegen des russischen Angriffskriegs liegen Millionen Tonnen ukrainisches Getreide fest. Der Frachter «Razoni» hat nun die erste schwierige Etappe hinter sich. Weitere Schiffe sollen folgen.

Schröder: Russland will Verhandlungslösung
Gerhard Schröder hat mit seiner Nähe zu Russlands Präsident viel Reputation verloren. Nun hat der Altkanzler ein großes Interview gegeben. Anlass zur Distanzierung von Putin sieht er nicht.

Gerhard Schröder: "Der Kreml will eine Verhandlungslösung"
Gerhard Schröder hat mit seiner Nähe zu Russlands Präsident gerade in Kriegszeiten viel Reputation verloren. Nun hat er ein großes Interview gegeben.