Teaser Bild

Aktuelle Verkehrsmeldungen im Kreis Paderborn

Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Kreis Paderborn sind unerlässlich für eine sichere und effiziente Fortbewegung. Mit wichtigen Verkehrsachsen wie der Autobahn 33, die Bielefeld mit Bad Wünnenberg verbindet, und der Autobahn 44, die von Dortmund nach Kassel führt, ist das Gebiet ein Knotenpunkt für regionale und überregionale Verkehrsströme. Nicht nur Pendler, sondern auch Touristen und Logistikunternehmen sind auf aktuelle Informationen angewiesen. Baustellen, Staus und Unfälle können den Verkehrsfluss erheblich beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, regelmäßige Updates zur Verkehrslage, mögliche Umleitungen und geschätzte Wartezeiten zu erhalten.

Autofahrer, die von Lippling aus nach Ostenland reinfahren, müssen durch die markierte Einengung ihre Geschwindigkeit reduzieren. Marco Elsner vom Straßenverkehrsamt baut den Verkehrsversuch auf. - Kreis Paderborn
Delbrück

Verkehrsversuch soll Sicherheit für Radfahrer erhöhen

In einem Delbrücker Ortsteil werden auch die Anwohner in den Planungsprozess einbezogen. Der Verkehrsversuch wird für rund drei Wochen aufgebaut bleiben.

Der schwerstverletzte Fahrer aus dem Mercedes wurde in den Rettungshubschrauber Christoph Westfalen geladen. - Ralph Meyer
Bad Wünnenberg

Unfall am Stauende auf A44: Autofahrer lebensgefährlich verletzt

Erneut hat es einen schweren Verkehrsunfall an einem Stauende auf den Autobahnen in der Region gegeben. Diesmal prallte ein Personenwagen auf das Heck eines Sattelzuges.

Der Motorradfahrer und der Ford wurden die Böschung herabgeschleudert. - Ralph Meyer
Salzkotten/Büren

Motorradfahrer bei Unfall auf der L 751 lebensgefährlich verletzt

Auf der Wewelsburger Straße (L 751) hat es am Dienstagnachmittag einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Gegen 15.30 Uhr kollidierten ein Motorradfahrer und ein Auto.

Die Feuerwehr musste den beschädigten Tank des Lkw sichern und den restlichen Kraftstoff abpumpen. - Ralph Meyer
Paderborn

Unfall behindert Verkehr in der Stadtheide

Durch den Zusammenstoß eines Pkw mit einem Lkw ist es auf dem Dr.-Rörig-Damm in der Paderborner Stadtheide zu Verkehrsbehinderungen gekommen.

Die Kreuzung Friedrichstraße, Marienstraße und Imadstraße mit einer jeweils einspurigen Verkehrsführung. - Holger Kosbab
Paderborn

Großbaustelle am künftigen Busbahnhof sorgt für geänderte Verkehrsführung

Am Dienstag, 25. Mai, starten die Arbeiten für die neue Zentrale Omnibushaltehalte. Mit dem rund 4,8 Millionen Euro teuren Neubau einher gehen Änderungen in der Verkehrsführung.

Uwe Beierling aus Neuenbeken hat den Selbstversuch gewagt und ist mit seinem E-Golf von Paderborn nach München und zurück gefahren. - Uwe Beierling
Paderborn

Von Paderborn nach München mit dem E-Golf: "Den Weg zum Ziel machen"

Uwe Beierling hat die Strecke von Paderborn nach München und zurück mit seinem E-Golf getestet. Dabei hat er in Bezug auf die Lade-Infrastruktur die ein oder andere Überraschung erlebt.

Die Ampel an der Bundesstraße 68 bei Dörenhagen ist seit einer knappen Woche freigeschaltet. Eigentlich sollte sie schon viel länger den Verkehr an dieser Gefahrenstelle regeln. - Jens Reddeker
Borchen

Neue Ampeln sollen gefährliche Kreuzungen entschärfen

An der B68 bei Dörenhagen und an der B64 bei Neuenbeken regeln neue Ampelanlagen nun den Verkehr. Was die Bürger davon halten und warum sich die Bauzeit so verzögert hat.

Die Schlosskreuzung in Schloß Neuhaus. Auch diese wird demnächst anders geschaltet. - Stadt Paderborn
Pilotprojekt

Verkehrssteuerung: Sechs Ampelanlagen werden demnächst umgestellt

Ziel ist es, die Ampelschaltungen in Echtzeit an das Verkehrsaufkommen anzupassen und so den Verkehrsfluss zu optimieren.

Die Polizei folgte auf der Suche nach den Unfallverursachern Kratzspuren im Asphalt. - Symbolbild: NW
Delbrück

Fahrerflucht mit Alkohol und Drogen - aber ohne Führerschein

Ein Auto kracht nachts bei Delbrück in eine Bushaltestelle. Die beiden offenbar berauschten Insassen beschuldigen sich gegenseitig.

Im Paderborner Ortsteil Wewer wird die Hauptortsdurchfahrt erneuert. - picture alliance / dpa
Paderborn

Dreiste Autofahrer kürzen in Paderborn-Wewer über Gehweg ab

Die Ortsdurchfahrt in Paderborn-Wewer wird erneuert und immer neue Sperrungen bescheren den Verkehrsteilnehmern neue Umleitungen. Manche Fahrer verhalten sich nicht entsprechend.

Nachdem der mit zwei Personen besetzte Mercedes bereits mehrere Grundstücksmauern touchiert hatte, schleuderte der Wagen gegen eine massive Einfriedungsmauer und blieb dort zerstört liegen. - Ralph Meyer
Bad Wünnenberg

Alkoholisierter Fahrer kracht in hohe Grundstücksmauer

Trotz der Ausgangssperre trafen die anrückenden Kräfte auf zahlreiche Schaulustige an der Unfallstelle, so dass eine schnelle Orientierung schwer möglich war, berichtet die Feuerwehr.

Eine ausgedehnte Mahlzeit im Zug ist derzeit angesichts der geltenden Maskenpflicht nicht möglich. - Lena Henning
Paderborn

Darf man trotz Maskenpflicht in Zügen essen und trinken?

Ein NW-Leser berichtet von einer unfreundlichen Begegnung mit einem Zugbegleiter. Essen sei wegen der Maskenpflicht nicht möglich, manchmal aber nicht zu vermeiden, etwa aus gesundheitlichen Gründen.

Eingezäunt haben die Hundewiese (v.l.) Karl-Philipp Meyer, Klaus Menke, Alexander Woltersdorf mit Labrador Dexter und Initiator Hubert Franke. - Johannes Büttner
Borchen

Borchens 2.000 Quadratmeter große Freilaufwiese für Hunde

In Nordborchen können Bellos jetzt in Ruhe ihre Geschäfte erledigen. In unmittelbarer Nähe des Pendler-Parkplatzes an der Auffahrt zur A 33 wurde eine offene Hundewiese angelegt.

Das 70 Jahre alte Brückenwerk über die Bahnstrecke Hannover-Soest ist marode und wird durch eine neue Brücke ersetzt. - Viktoria Bartsch
Paderborn

Neue Bahnhofsbrücke in Paderborn: Anlieger fürchten viel Autoverkehr

Der Brückenneubau über die Gleise an der Bahnhofsstraße samt neuem Straßen- und Kanalbau zwischen Almeweg und Pontanusstraße ist ein hochkomplexes Projekt an einem neuralgischen Verkehrsknotenpunkt.

Im Bereich der Anschlussstelle Paderborn-Zentrum stießen am Montagabend auf der Salzkottener Straße zwei Personenwagen zusammen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Zwei Verletzte nach Zusammenstoß auf der Salzkottener Straße

Bei einem Verkehrsunfall in Höhe der Anschlussstelle der A 33 sind zwei Autos zusammengestoßen. Beide Fahrer konnten ihre schwer beschädigten Fahrzeuge aus eigener Kraft verlassen.

Die ehemalige Kreisstraße 97 sollte gemäß Senne-Vereinbarung am 1. Mai für Fußgänger und Radfahrer geöffnet sein. - Schlangen 4.0
Kreis Paderborn

Senne ist wieder für Wochen geschlossen

Die Britische Armee begründet die Sperrung mit wichtigen militärischen Übungen. Die Initiative Schlangen 4.0 kritisiert, dass der versprochene Austausch mit den Briten keine Wirkung zeige.

Putzig anzuschauen: Die Gänseküken-Familie während eines Spaziergangs. - Besim Mazhiqi
Paderborn

Vorsicht Gans: An den Fischteichen quert jetzt der Nachwuchs die Straße

Nachwuchs bei den Gänsen: Die kleinen Küken verzaubern durch ihr flauschiges Fell viele Schaulustige. Doch an den Fischteichen drohen auch Gefahren.

Der Verkehr wird ab Dienstag, 4. Mai, in Fahrtrichtung Bielefeld einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. - picture alliance / Lino Mirgeler/dpa
Paderborn

A33: Fahrbahn zwischen Paderborn und Schloß Neuhaus wird erneuert

Bis voraussichtlich September läuft der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen nur einspurig, anschließend kann der Verkehr wieder vier – allerdings verengte – Fahrspuren nutzen.

Die nächste digitale Bürgerversammlung zum City-Outlet in Bad Lippspringe findet im Juni statt. - Jens Reddeker
Bad Lippspringe

Großprojekt City-Outlet in Bad Lippspringe wird vorangetrieben

Bei der zweiten digitalen Bürgerversammlung stehen Ladenflächen und Verkehr im Mittelpunkt. Bürger sollen sich beteiligen.

Der verletzte Zugführer und 80 Reisende mussten im Oktober von der Feuerwehr aus dem entgleisten Zug geleitet werden. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

11-Jähriger lässt Zug entgleisen: Nordwestbahn prüft Schadenersatz

Ein Metallteil auf den Schienen, platziert von einem 11-Jährigen, sorgt für das Entgleisen eines Zuges. Das Bahnunternehmen will nun die Eltern haftbar machen. Es geht um einen mindestens fünfstelligen Betrag.

Der Fahrer krachte nach einer kurzen Verfolgungsjagd mit seinem blauen Ford Mustang in eine Garagenwand vor einem Restaurant in Sennelager. - Ralph Meyer
Paderborn/Bielefeld

Kurioser Unfall in Paderborn: Lebensgefährlich verletzter Bielefelder flüchtet zu Fuß

Ein alkoholisierter Mann fährt mit seinem blauen Ford Mustang zunächst in einen Zaun und kracht nach einer kurzen Verfolgungsjagd mit der Polizei in eine Garage.

Die Bahnhofsbrücke wird abgerissen. Der Verkehr wird unter anderem durch das Riemekeviertel umgeleitet. - Viktoria Bartsch
Paderborn

Weiträumige Umleitungen für Brückenbau an der Bahnhofstraße

Der Neubau der Brücke am Ende der Bahnhofstraße wird zu einer langen Sperrung und Umleitungen führen. Auch die Verkehrsführung wird sich ändern.

Die direkte Verbindung von Schlangen über Bad Lippspringe zur Uni Paderborn steht auch auf der Streichliste. - Klaus Karenfeld
Paderborn

Angebot der Regionalbusse im Kreis Paderborn wird stark reduziert

Alle Wege im Kreis führen - nein, nicht nach Rom, aber nach Paderborn. Mit allen Verkehrsmitteln außer auf Schiffen. Nun aber steht zumindest ein Teil dieser guten Erreichbarkeit auf dem Spiel.

Der 23-Jährige hatte sich aus dem Unfallfahrzeug befreit und war geflohen. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Nach B64-Crash: Unfallflüchtiger meldet sich bei Polizei

Die Fahndung nach dem 23-Jährigen wird eingestellt. Den jungen Mann erwartet nun ein Strafverfahren.

Das Vorderrad mit Teilen der Achse wurde durch den Aufprall herausgerissen. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Schwerer Unfall auf der B 64 in Paderborn - Fahrer flüchtet

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 64 ist in der Nacht zu Dienstag die Beifahrerin des Unfallwagens schwer verletzt worden. Der Fahrer flüchtete von der Unfallstelle.