Teaser Bild

Gastro-News Paderborn

Im Kreis Paderborn gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die große und kleine Gäste mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen - ob herzhafte oder süße Speisen, typisch ostwestfälisch oder international. Auf Bewertungsportalen wie Tripadvisor sind Tipps zu finden, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist.

Die ehemaligen Geschäftsräume von Meyerbeer Coffee seit dem Frühjahr aktuell leer. Doch bald soll ein Nachfolger einziehen. - Sabine Kauke
Paderborn

Meyerbeer-Insolvenz: Mitarbeiter in Paderborn klagen gegen Café-Betreiber

Die Hanseatische Coffeebar GmbH muss die Gehälter nachzahlen, urteilt das Paderborner Arbeitsgericht. Ein Nachfolger für die Räumlichkeiten an der Westernstraße soll bereits feststehen.

Die Gastronomie-Kette Dominos hat bereits eine Filiale an der Rathenaustraße. Diese soll auch weiter geöffnet bleiben. - Viktoria Bartsch
Paderborn

Domino's Pizza plant zweite Filiale in Paderborn

Der Standort im Riemekeviertel soll erhalten bleiben. Der zweite Store zieht nach Angaben des Unternehmens nach Schloß-Neuhaus. Die Erweiterung soll zeitnah vorgenommen werden.

Da war die Welt noch in Ordnung: 2019 brachte die Klumpsack-Kompanie ihr Vereinsschild am neuen Vereinslokal an. Das Foto zeigt Vereinswirtin Jasmina Pluta, Frank Täubert (Hauptmann), Marius Peters (Oberleutnant), Oliver Bauer (1. Schriftführer), Nico Lücke (Leutnant zBV) und Reinhold Romswinkel (1. Kassierer). - M. Romswinkel
Bad Lippspringe

So helfen Bad Lippspringer Schützen ihrer geliebten Vereinskneipe

Die Vereine und ihr Vereinslokal - das ist echte Liebe. Und die wird gerade jetzt, in Zeiten von Corona, auf eine harte Probe gestellt. In Bad Lippspringe wollen Schützen ein Zeichen setzen.

Macht sich Gedanken: Erwin Grosche. - Harald Morsch
Kolumne

Erwin Grosches Gedanken: Ein schöner Abend im Heimwehrestaurant

Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler schreibt in seiner Kolumne über vorgetäuschte Restaurantbesuche für ein bisschen Normalität in Zeiten des Lockdowns.

Praktikumsplätze sind für Schüler in Corona-Zeiten auch in Paderborn nicht leicht zu finden. - picture alliance / dpa Themendienst
Paderborn

Einblicke in den Wunschberuf: Schüler finden seltener Praktikumsplatz

Weil derzeit coronabedingt nicht alle Firmen Praktikanten beschäftigen können, fällt für so manchen Jugendlichen in Paderborn das geplante Betriebspraktikum aus.

E-Bikes sind überaus beliebt und können auch an Fahrradstationen geladen werden. Ladesäulen wünschen sich auch SPD und Junge Union in Bad Wünnenberg. - Ulf Hanke
Bad Wünnenberg

Ideenklau beim Thema E-Bikes? Aus SPD-Anfrage wird Antrag der Jungen Union

Aus einer Anfrage der Sozialdemokraten zum Thema E-Bikes und Ladesäulen aus dem Dezember wird ein Antrag der JU im Januar. Beide sehen den Fahrradtourismus als Chance für Bad Wünnenberg.

Die Internetseite des Projektes Hasentaler wird derzeit wieder verstärkt besucht. - Heiko Appelbaum
Paderborn

Paderborner Online-Angebot Hasentaler.de wird Solidaritätsplattform

Einzelhändler, Gastronomen und Kulturschaffende leiden derzeit unter den Corona-Beschränkungen. Doch im Vergleich zum ersten Lockdown haben viele mittlerweile alternative Vertriebskanäle entwickelt.

Nelton Mebelli hat das "Plaza" im November eröffnet und viel Geld in die Renovierung und Umgestaltung investiert. - Sara Mattana
Paderborn

Eröffnung im Lockdown: Paderborner Gastronom bekommt keine Unterstützung

Nelton Mebelli betreibt seit November 2020 das "Plaza" an der Mühlenstraße. Doch es ist nur Außerhaus-Verkauf möglich und finanzielle Hilfen bekommt er nicht.

Brandrat Michael Beivers ist Abteilungsleiter Rettungsdienst bei der Feuerwehr Paderborn. Hier is er mit dem Schwerlastrettungswagen vor der Feuerwache Süd in Paderborn zu sehen. - Ralph Meyer
Paderborn

Die Corona-Pandemie senkt die Einsatzzahlen bei der Feuerwehr Paderborn

Sowohl die Brand- als auch die Rettungswageneinsätze gingen 2020 deutlich zurück. Nur in einem Bereich stiegen die Zahlen - und auch das hängt mit dem Virus zusammen.

An einem Abend im September rücken Polizisten und Spezialkräfte auf die Volksbank vor. Im Tresorraum machen sie eine überraschende Entdeckung. - Ralph Meyer
Kreis Paderborn

Der Online-Jahresrückblick für den Kreis Paderborn

Neben der Corona-Pandemie gab es im Jahr 2020 viele weitere Themen in und um Paderborn, die die Leser auf nw.de besonders bewegten.

Sternekoch Elmar Simon bietet Silvestermenüs To Go an. - Benedikt Riemer
Paderborn

Zu gewinnen: Silvestergenuss vom Paderborner Sternekoch

Mit seinem Restaurant Balthasar bietet Simon in diesem Jahr einen Außerhaus-Service für Silvester an. Das Menü kann dann zu Hause entweder direkt warm verzehrt oder später aufgewärmt werden.

Das Team der Brand Catering Manufaktur will Alleinstehenden zu Weihnachten eine Freude machen. - Arne Dübbert
Paderborn

Hier bekommen Paderborner noch ihr Weihnachtsessen

Noch bis Anfang nächster Woche kann sowohl telefonisch als auch im Internet bestellt werden.

Das Schlössle in Schloss Neuhaus beispielsweise musste im Zuge der Corona-Pandemie bereits Insolvenz beantragen. - Holger Kosbab (Archiv)
Paderborn

Wie die geplante Gastro-Demo an Querdenkern scheiterte

Ein Vertreter der Gastro-Branche betont, dass der Protest nicht vereinnahmt werden soll. Der entscheidende Tipp kommt aus der Kulturszene.

Rosa und Jose Fernandez schließen Rosas Bodega zum 31. Dezember. - Holger Kosbab
Paderborn

Spanisches Restaurant in der Paderborner Südstadt schließt

Wer in Rosas Bodega in Paderborns Südstadt Paella und Wein genießen wollte, der musste einige Stufen hinab steigen in den Keller. Wegen Corona ist das Restaurant gerade zu - und bald ist ganz Schluss.

Wenn der linke Gebäudeteil der früheren Gaststätte fällt, wäre die Sichtachse vom Jagdschloss (ganz links) in Richtung Schloß Neuhaus frei. - Jens Reddeker
Hövelhof

Abriss am Hövelhofer Schlossgarten

Ein Teilabriss der früheren Gaststätte Möller in der Hövelhofer Ortsmitte scheint beschlossene Sache. Zumindest ein Teil der einstigen Dorfkneipe "Zur alten Post" soll fallen. Doch es gibt mehr Pläne.

Das frühere Red House und Cube an der Mühlenstraße wird abgerissen. - Holger Kosbab
Paderborn

Früheres Paderborner Club-Gebäude macht Platz für Wohnungen und Gastronomie

Der Bereich zwischen Krämerstraße, Heiersstraße und Mühlenstraße wird sich sichtbar verändern mit einem Mix aus Wohnbebauung und Gastronomie.

Junglandwirtin Marie Herbst aus Fürstenberg: "Allein mit Spaß am Beruf ist es nicht getan, wir brauchen eine Perspektive." - WLV
Kreis Paderborn

Preisverfall beim Schweinefleisch: Landwirte im Kreis Paderborn schlagen Alarm

Bauernpräsident Hubertus Beringmeier aus Hövelhof spricht von einer ruinösen Lage. Die Fürstenberger Junglandwirtin Marie Herbst fordert eine Perspektive.

So sah die Hövelhofer Gaststätte "Zur alten Post" der Familie Möller in den 50er Jahren aus. - Repro: Carsten Tegethoff
Hövelhof

Ein Plädoyer für den Erhalt der früheren Hövelhofer Dorfkneipe

Mit einem Plädoyer für den Erhalt des Gebäudes der früheren Gaststätte „Zur alten Post“ hat sich Carsten Tegethoff in die Debatte um die Freilegung der Sichtachse vom Jagdschloss aus eingeschaltet.

Daniela Freyer (l.) und Marion Reinstädler präsentieren die ersten Masken mit Waldkobold Lippolino als Motiv. - Klaus Karenfeld
Bad Lippspringe

Lippspringer Gartenschau-Maskottchen ziert jetzt Mund-Nasen-Schutz

Mit dem Verkauf der mit Lippolino versehenen Masken sollen die Gastronomen in Bad Lippspringe unterstützt werden. Auch ein zweites Motiv ist im Angebot.

Elmar Simon ist einer der besten Köche in NRW. - Marc Köppelmann (Archiv)
Paderborn

Gault & Millau zeichnet das Restaurant Balthasar aus

Mit 17 von 20 möglichen Punkten gehört Elmar Simon zu den 14 besten Köchen in Nordrhein-Westfalen.

Veranstaltungsplanung ist derzeit schwierig. Diese Veranstaltung in der Paderhalle soll jedoch erst in fast einem Jahr stattfinden. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Paderhalle und Schützenhof stecken tief in den roten Zahlen

Die Paderhalle und der Schützenhof kommen die Stadt momentan besonders teuer zu stehen. Das aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie absehbare höhere Defizit lässt sich nun auch genau beziffern.

Sabine Schmitz möchte mit schönen Geschichten die Gaststätte "Zum Ölberg" vor der Schließung bewahren. - Sara Mattana
Paderborn

Paderbornerin sammelt schöne Geschichten in der Corona-Zeit

Sabine Schmitz sammelt für ein Buch Gedichte, Bilder und Anekdoten, die ein Lichtblick in dunklen Corona-Zeiten sein sollen. Damit möchte sie die Gaststätte "Zum Ölberg" unterstützen.

Bisher sind Stefan I. und Moni I. das amtierende Mümmelprinzenpaar des Karnevalvereins Hasi Palau. Ob es in diesem Jahr ein neues Paar geben wird, ist derzeit noch völlig offen. - Niklas Tüns (Archiv)
Paderborn

Paderborner Karnevalisten hängen in der Schwebe

Der Verein Hasi Palau verschiebt die Prinzenproklamation. Die Heimatbühne stellt derweil ein Alternativprogramm auf die Beine.

Auf der Plattform "Wir versus Corona" können über Gofundme Spenden für Paderborner Bars, Cafés und Restaurants abgegeben werden. - Lena Henning
Paderborn

Spendenaufruf zur Rettung Paderborner Gastronomie-Betriebe

Im Frühjahr konnten auf der Internetplattform „Wir versus Corona“ Restaurants und Cafés mit kleinen Spenden unterstützt werden. Jetzt starten die Initiatoren - gezwungenermaßen - einen neuen Anlauf.

Gezapftes Bier aus dem Fass gibt es derzeit nicht. Schon im Sommer hatte die Branche durch die Absagen der Volksfeste große Umsatzeinbußen. - Uwe Müller
Kreis Paderborn

Fassbier wird im Kreis Paderborn zum Ladenhüter

Abgesagte Schützen- und Stadtfeste sowie geschlossene Kneipen und Restaurants bereiten den Brauereien und der gesamten Branche große Schwierigkeiten. Eventuell muss sogar Bier entsorgt werden.