Polizei Paderborn
Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.
Schnee und Glätte sorgen für Unfälle und Straßensperrungen im Hochstift
Die Polizei in den Kreisen Paderborn und Höxter meldet mehrere Unfälle. Hauptsächlich bleibt es bei Sachschäden, allerdings wird ein Mann verletzt.
Hausschwein sorgt für Polizeieinsatz auf Bundesstraße bei Bad Wünnenberg
Ein Schwein büxte aus und lief kreuz und quer auf der Bundesstraße. Zwei Fahrer helfen der Polizist und fangen das Borstenvieh.
Eisplatte löst sich von Lkw-Dach und trifft Auto auf der A44
Sie durchschlägt die Windschutzscheibe des nachfolgenden Pkw. Weil es weitere Unfälle dieser Art gibt, appeliert die Polizei an die Autofahrer.
Mutmaßliche Wohnmobil-Betrüger fälschen Siegel des Straßenverkehrsamtes
Ein junges Paar kauft aufgrund einer Anzeige ein Wohnmobil in Köln-Nippes. Doch es ist an Betrüger geraten. Das teure Gefährt gehörte einem Mann aus Lichtenau und der wollte gar nicht verkaufen.
Corona-Bußgelder spülen 130.000 Euro in die Paderborner Stadtkasse
Mehr als 1.000 Ordnungswidrigkeitsverfahren sind nach Angaben der Stadt Paderborn seit März des vergangenen Jahres wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung eingeleitet worden.
Autoschlüssel steckte: Dreijährige baut Unfall
Ein dreieinhalbjähriges Mädchen hat am Mittwoch im Kreis Paderborn einen Autounfall verursacht. Alle Betiligten hatten Glück - verletzt wurde niemand.
Rauchender Radfahrer in Paderborn bei Unfall verletzt
Schwerpunktkontrolle der Polizei Paderborn: In der Bilanz findet sich auch ein Radfahrer, der stürzt, weil er während der Fahrt raucht.
Polizei Paderborn warnt: Kein Lockdown bei Telefon-Betrügern
Es gibt Fälle, in denen die Täter am Telefon englisch sprechen und angeben, von Microsoft zu sein. Kürzlich wurde mit dieser Masche in zwei Fällen Geld erbeutet - einmal waren es 20.000 Euro.
Giftköderverdacht an mehreren Orten im Kreis Paderborn
In mehreren Kommunen im Kreis Paderborn sind mutmaßliche vergiftete Köder aufgetaucht. Die Polizei warnt deshalb Hundebesitzer. Die enthaltenen Substanzen sind bisher unbekannt.
Vermisste 13-Jährige unversehrt in Berlin aufgefunden
Die aus einer Jugendeinrichtung in Paderborn verschwundene 13-Jährige ist wieder aufgetaucht. Dabei halfen Ermittlungen der Paderborner Polizei.
Nach einem Feuer in Bad Wünnenberg ermittelt die Polizei
Ein Mann wird bei einem Brand im Anbau eines Wohnhauses an der Forstenbergstraße in Bad Wünnenberg am Sonntag verletzt.
Personal bespuckt: Bundespolizei in Paderborn gleich zweimal im Einsatz
Fahrgäste werden am Wochenende in Zügen handgreiflich gegenüber anderen Mitfahrenden und auch Zugbegleitern. Es werden Strafverfahren wegen mehrerer Vergehen eingeleitet.
Auto und Führerschein beschlagnahmt: Verdacht auf illegales Autorennen
Die Staatsanwaltschaft ordnet die Beschlagnahmung des Führerscheins und nach einem erneuten Vorfall auch die des Autos an.
Tödlicher Unfall: Kind in Bad Wünnenberg von Traktor erfasst
Auf einem Privatgrundstück in der Bad Wünnenberger Feldflur in Richtung Bleiwäsche ist es am Samstagmittag zu einem folgenschweren Unglück gekommen.
Auf dem Weg nach Berlin? Polizei erhält Hinweise zu vermisstem Mädchen
Die 13-Jährige ist aus einer Jugendeinrichtung verschwunden und hält sich vermutlich in Berlin auf.
Falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeuten 20.000 Euro von Paderbornerin (72)
Eine 72-jährige Frau ist am Mittwoch Opfer von Telefonbetrügern geworden, die sich ins Online-Banking des Opfers hackten und hohe Summen umbuchten.
Mädchen aus Paderborner Jugendeinrichtung wird vermisst
Zuletzt war die 13-Jährige am vergangenen Dienstag in einer Jugendeinrichtung gesehen worden. Dort ist sie erst seit kurzer Zeit untergebracht.
Einbrecher wollen durchs Dach des Südring-Centers einsteigen
Wie die Paderborner Polizei meldet, haben Einbrecher in der Nacht zum Dienstag versucht, sich Zugang zum Südring-Einkaufszentrum zu verschaffen. Sie scheiterten jedoch.
Paderborner Polizei zieht positive Bilanz zum Einsatz von Bodycams
Insgesamt 135 Bodycams werden von der Polizei im Kreis Paderborn verwendet. Wann die zigarettenschachtelgroßen Kameras zum Einsatz kommen dürfen, ist im Polizeigesetz NRW klar geregelt.
Autofahrer in rotem Audi fährt Jungen an und flüchtet
Die Polizei ermittelt nach einem Verkehrsunfall auf dem Ingolstädter Weg wegen Fahrerflucht und sucht einen roten Audi sowie dessen Fahrer und Unfallzeugen.
Trotz Warnungen: Zahl der Wildunfälle im Kreis Paderborn kaum verändert
In den ersten Wochen in 2021 setzt sich der Trend der vergangenen Jahre fort. Die Polizei bittet deshalb Autofahrer erneut um besondere Vorsicht.
Audi voller Drogen: Aufmerksame Nachbarn helfen Zoll und Polizei
Auf einem Hof in Steinhausen stellen Polizeibeamte einen verlassenen Audi A 8 sicher. Als sie in den Kofferraum schauen, entdecken sie eine illegale Ladung.
Zugkletterer in Paderborn durch Stromschlag lebensgefährlich verletzt
Der 20-Jährige erleidet großflächige Verbrennungen. Dass er das Unglück überlebt, ist für die Bundespolizei dennoch "Glück im Unglück".
Raser überholt Paderborner Zivilstreife - Strafanzeige
Bereits am vergangenen Freitagabend hat die Polizei den Führerschein eines BMW-Fahrers sichergestellt und gegen ihn eine Strafanzeige wegen eines illegalen Einzelrennens erstattet.
Schutz für Senioren: Polizei Paderborn kooperiert mit Volksbank
Weil Kriminelle es immer wieder auf das Vermögen von Seniorinnen und Senioren abgesehen haben, hat das Kriminalkommissariat jetzt einen Briefumschlag gegen Telefonbetrüger gestaltet.