Salzkotten

Auto und Führerschein beschlagnahmt: Verdacht auf illegales Autorennen

Eine Polizeistreife kann dem jungen Fahrer nicht folgen. Er wird erst später gestoppt. Nun ermittelt die Paderborner Polizei.

Im Ort schaltete der Mercedes-Fahrer die Beleuchtung seines Autos aus und raste mit überhöhter Geschwindigkeit weiter. | © Andreas Frücht (Themenbild)

18.01.2021 | 18.01.2021, 13:49

Salzkotten. Wegen des Verdachts eines illegalen Einzelrennens und Fahrens unter Drogeneinwirkung in der Nacht zu Sonntag ermittelt die Polizei gegen einen 21-jährigen Autofahrer. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Beschlagnahmung seines Führerscheins und nach einem erneuten Vorfall am Montag auch die des Autos an.

Laut Polizei sollte ein offensichtlich viel zu schnell fahrender Mercedes am Samstagabend kurz vor Mitternacht von einer Streife auf dem Feldweg Mackeloh angehalten werden. Trotz Schneefalls und Schnee bedeckter Straße sei das Auto mit deutlich über 100 Stundenkilometern zur Wewelsburger Straße gefahren. Ohne zu bremsen überquerte der Mercedes die Vorfahrtstraße und fuhr weiter nach Oberntudorf. Die Streife konnte aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse nicht gefahrlos aufschließen.

Der Mercedes fällt erneut auf

Im Ort schaltete der Mercedes-Fahrer die Beleuchtung seines Autos aus und raste mit überhöhter Geschwindigkeit weiter. Am Kleinen Hellweg verloren die Polizisten den Wagen aus den Augen. Gegen 0.40 Uhr stoppte eine Streife den Mercedes in Mantinghausen. Am Steuer saß ein 21-jähriger Mann.

Das Auto war mit Sommerreifen ausgestattet und hätte bei Schneefall nicht gefahren werden dürfen. Beim Fahrer stellten die Polizeibeamten Anzeichen von Drogenkonsum fest. Eine Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Der junge Fahrer musste mit zur Blutprobe. Wegen des Verdachts eines verbotenen Einzelrennens schaltete die Polizei sofort die Staatsanwaltschaft.

Am Montagvormittag fiel der Mercedes erneut einer Streife in Salzkotten auf, konnte aber nicht sofort gestoppt werden. Bei anschließenden Ermittlungen ergab sich der Verdacht, dass der 21-Jährige ohne Fahrerlaubnis gefahren war. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft beschlagnahmte die Polizei daraufhin den Mercedes des jungen Fahrers.