Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Die Paderborner Polizei ermittelt. - Symbolbild: Pixabay
Paderborn

Mehrere Raubüberfälle in der Paderborner Innenstadt

In Paderborn ist es am Wochenende zu drei Raubdelikten gekommen, bei denen es auch Verletzte gab. Die Polizei sucht Zeugen der Vorfälle.

Die Polizei setzte das Unfallaufnahmeteam zur Spurensicherung am Unfallort ein. - Themenbild: Paul Zinken / picture alliance / dpa
Büren

28-jähriger Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall nahe Büren

Der Mann kommt am Ostermontag plötzlich von der Fahrbahn ab. Seine Begleiter müssen alles mit ansehen.

Gleich zwei 21-jährige Autofahrer lieferten sich am Karfreitag Verfolgungsjagden mit der Paderborner Polizei. - (Symolbild) Pixabay
Paderborn

Zwei Verfolgungsjagden in der Paderborner Innenstadt am Karfreitag

Zwei 21-jährige Autofahrer wollen sich nicht anhalten lassen und drücken stattdessen aufs Gaspedal. Kein Zusammenhang zum "Carfreitag" der Tuning-Szene.

Durch die Delbrücker Innenstadt und an den sieben Fußfällen vorbei folgten knapp 2000 Menschen der Kreuztracht, die nach zwei Jahren Pause am Karfreitag wieder stattfinden konnte. - NW
Delbrück

Rund 2.000 Menschen bei der Kreuztracht in Delbrück

Nach der Corona-Zwangspause kann die Tradition am Karfreitag wieder stattfinden. Pfarrer Bernd Haase ruft zum Frieden auf und gedenkt ukrainischer Kriegsopfer.

Polizei - Andreas Frücht
Paderborn

Straßenrennen: Polizei Paderborn beschlagnahmt Auto und Führerschein

Der junge BMW-Fahrer überholt und schneidet ein Fahrzeug, in dem zufälligerweise ein Polizeibeamter sitzt.

In der Nähe des Bahnhofs Kasseler Tor, an dem nur die Sennebahn hält, hat das Pärchen sein Sonnenbad genommen. - Holger Kosbab
Paderborn

Sonnenbad zwischen Gleisen dürfte für Paderborner Pärchen teuer werden

Nach dem gefährlichen Sonnenbad zwischen Gleisen nahe dem Bahnhof Kasseler Tor muss das Pärchen aus Paderborn mit einer Geldstrafe rechnen.

Gegen 3 Uhr am Sonntagmorgen kam es dann in Büren unter einigen Partygästen zu einer Schlägerei. - picture-alliance/ dpa (Symbolfoto)
Büren

Mehrere Verletzte nach Schlägerei auf „Mallorca Opening“-Party in Büren

Die Beteiligten der Auseinandersetzung in Büren ziehen sich Schnittverletzungen, eine Nasenbeinfraktur und einen ausgerenkten Ellenbogen zu.

Auf der Gegendemo hielt Leon Scholtyssek von den Jusos eine Rede. - Niklas Tüns
Paderborn

Protest gegen kleine AfD-Veranstaltung in Paderborn

Bei der vom Bündnis gegen Rechts organisierten Gegendemo rufen die Teilnehmer lautstark "Nazis raus!"

In Paderborn kam es am sogenannten Car-Friday immer wieder zu größeren Treffen der Tuningszene. Offiziell sind diese am kommenden Karfreitag aber verboten. - Pixabay (Themenbild)
Paderborn

Karfreitag: Treffen der Tuningszene sind in Paderborn verboten

Sowohl die Stadt Paderborn als auch die Kreispolizeibehörde sprechen sich deutlich gegen die Treffen der Tuningszene und der Schaulustigen aus.

Mit Salz, einer Flasche mit Wasser und Geld könne sie dem Opfer helfen, gab die Betrügerin an. - Pixabay
Paderborn

"Hellseherin" in Paderborn verwandelt Geldscheine in Papierschnipsel

Eine 70-jährige Paderbornerin fällt auf den dreisten Betrug herein und verliert mehrere tausend Euro.

Im Gleisbereich in der Nähe des Bahnhofs Kasseler Tor badete das Paar in der Sonne. - Holger Kosbab
Paderborn

Lebensgefährlich: Paderborner Pärchen nimmt Sonnenbad in den Gleisen

Eine Zugführerin der Nordwestbahn erkennt die Situation nahe des Bahnhofs Kasseler Tor noch rechtzeitig und bremst den Triebwagen.

Die Verhandlung vor dem Paderborner Landgericht wird am 26. April fortgesetzt. - Niklas Tüns
Büren

29-Jährige soll von zwei Männern mehrfach vergewaltigt worden sein

Ein Mann aus Rumänien nutzt aus, als eine Landsmännin in Büren ankommt, um zu arbeiten und noch keine Wohnung hat.

Der Nissan steckt nach dem Unfall unter dem Sattelzug fest. - Ralph Meyer
Paderborn

Elektroauto prallt beim Abbiegen in Paderborn auf stehenden Sattelzug

Beide Fahrzeuginsassen ziehen sich leichte Verletzungen zu. Die Straße musste für die Rettungs- und Bergungsarbeiten teilweise gesperrt werden.

Auch die Ermittlungen zur Ursache des Feuers sind abgeschlossen. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Tödlicher Wohnungsbrand in Paderborn: Identität des Opfers ist nun geklärt

Der Leichnam war bei den Löscharbeiten entdeckt worden. Ein erster Verdacht ist nun bestätigt worden.

Der Fahrer hatte nicht nur ein Gewehr im Auto. - Symbolbild: Pixabay
Büren

Junger Autofahrer verunglückt - und versteckt erstmal Gewehr im Wald

Der 22-Jährige wird von Zeugen bewusstlos hinter seinem zerstörten Wagen gefunden. Dann reagiert er überraschend.

Der Beschuldigte wurde festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft. - Themenbild: Pixabay
Lichtenau

Streit unter Arbeitskollegen: Mann in Lichtenau lebensgefährlich verletzt

Gegen den Tatverdächtigen wird wegen versuchten Totschlags ermittelt. Offenbar waren die beiden Männer über ihren Arbeitsalltag in Streit geraten.

Bei den Ermittlungen der Kripo konnte eine Videoaufnahme gesichert werden, die einen Scooterfahrer zeigt. Die Kripo geht davon aus, dass es sich um den Tatverdächtigen handelt. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Borchen

Mutmaßlicher Brandstifter auf Fahndungsfoto: 5.000 Euro Belohnung ausgelobt

Ein unbekannter Täter legt an mehreren Stellen Brände in einem kürzlich fertiggestellten Mehrfamilienhaus. Durch die Tat entsteht erheblicher Sachschaden.

Der Täter wird als europäisch, 20 bis 30 Jahre alt, mit normaler Statur und breiten Schultern beschrieben. Die Polizei sucht Zeugen. - Verwendung weltweit
Paderborn

Polizei fahndet nach Exhibitionisten im Cabrio

Nachdem der Unbekannte ohne Hose und Unterhose bekleidet eine 21-Jährige anspricht, erstattet die junge Frau Anzeige. Die Polizei bittet um Hinweise.

Diese mutmaßlichen Beutestücke konnte die Polizei nicht zuordnen: Zwei grüne Briefmarkenalben, mehrere Handtaschen und Schlüssel, eine Armbanduhr, zwei Handys und Geldscheine in verschiedenen Währungen. - Polizei Paderborn
Paderborn

Einbrecher festgenommen: Polizei sucht Eigentümer von Diebesgut

Der 37-Jährige hatte sich nach Angaben der Polizei mutmaßlich auf Haus- und Wohnungstüren spezialisiert, die nur zugezogen und nicht verschlossen waren.

Die Täter knackten das Schloss am Tankstutzen an der Außenwand des Wirtschaftsgebäudes von Gut Ringelsbruch. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

3.000 Liter Heizöl gestohlen: Diebe schlagen in Paderborn zu

Die Täter pumpen das Öl in der vergangenen Woche auf Gut Ringelsbruch ab. Der Diebstahl fiel nicht sofort auf.

Polizeibeamte sichern Spuren auf einem Durchgang entlang von vier Wohnhäusern zwischen der Detmolder Straße und dem Max-Reger-Weg. - Ralph Meyer
Paderborn

Mann bei Streit in Paderborn schwer verletzt - Mordkommission ermittelt

Saunagang und Alkoholkonsum münden in einen Streit, der in einer körperlichen Auseinandersetzung eskaliert. Zwei Männer werden schwer verletzt.

Drei Fahrzeuge stoßen auf der Kreuzung der Bundesstraße 64 mit der Kreisstraße 1 zwischen Dahl und Neuenbeken zusammen. - Ralph Meyer
Paderborn

Ampel kaputt: Zehn Verletzte bei Unfall auf B 64 bei Paderborn-Neuenbeken

Beim Zusammenstoß von drei Fahrzeugen auf der Kreuzung der Bundesstraße 64 mit der Kreisstraße 1 zwischen Dahl und Neuenbeken werden zehn Personen verletzt.

Der Unfall ereignete sich auf der Kreisstraße 61 zwischen Mantinghausen und Verlar. - Jens Reddeker
Salzkotten

Auto prallt gegen Baum und brennt komplett aus

Zwei Menschen sind bei einem Unfall bei Salzkotten im Kreis Paderborn in der Nacht zu Samstag verletzt worden. Ihr Auto brannte komplett aus.

Das Paderquellgebiet einmal sonnig am Montag, einmal beschneit am Freitag. - Niklas Tüns
Kreis Paderborn

Wintereinbruch in Paderborn: Zwischen diesen Fotos liegen nur wenige Tage

Gerade noch Frühlingswetter, dann schneit es. Der weiße Start in den April sorgt auf den Straßen im Kreis Paderborn für Unfälle. Die Kälte bleibt.

Die Wohnen brannte bereits lichterloh, als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Tödlicher Wohnungsbrand in Paderborn: Polizei ermittelt Ursache

Bislang ist aber noch offen, um wen es sich bei dem gefundenen Leichnam handelt und wodurch die Person ums Leben kam. Eine Obduktion soll Klarheit schaffen.