
Polizei Paderborn
Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Motorradfahrer stirbt nach Unfall bei Salzkotten
Ersthelfer reanimieren den 73-Jährigen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Auch eine gleichaltrige Autofahrerin erleidet Verletzungen.

Brennende Gartenlaube in Paderborn: Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus
Die Feuerwehr Paderborn ist mit mehreren Einheiten in der Gartenstadt im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei ermittelt.

Anonymer Umschlag in Paderborner City: Das kostet der Einsatz der Feuerwehr
Ein anonym zugesandter Umschlag mit einer unbekannten Substanz war Auslöser für einen größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei in der Fußgängerzone.

Paderborner Feuerwehr rettet 13 Bewohner aus Dachgeschoss - Verdacht auf Brandstiftung
Nach dem Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus an der Hermann-Kirchhoff-Straße müssen ein Dutzend Personen ärztlich gesichtet werden. Eine Katze wird gerettet.

Ärger um Stoppschilder am Kreisverkehr: CDU Bad Lippspringe macht neuen Vorschlag
Vor der Einfahrt in den Kreisel muss erst gestoppt werden. Das sorgt für viele Rückstausituationen. Die CDU sieht die geänderte Verkehrsführung kritisch.

Überraschende Wendung: Zeugin verweigert im Prozess um Zwangsprostitution die Aussage
Vor dem Landgericht Paderborn schlagen erst die Wogen hoch. Anschließend verlässt die Belastungszeugin den Saal, ohne befragt worden zu sein.

Geschwister retten sich nach missglücktem Kochversuch in Büren aus brennender Wohnung
Der große Bruder will seinen Geschwistern etwas kochen, dann brennt die Abzugshaube. Der Schaden ist hoch.

Verfolgungsjagd bei Büren: Jugendliche flüchten mit Quad vor der Polizei
Ein 17-jähriger Quadfahrer und seine 14-jährige Beifahrerin flüchten aus einer Polizeikontrolle. Schließlich wird ein Spürhund dazugerufen.

Wieder Kinder und Jugendliche auf Gleisen unterwegs - Notbremsung in Altenbeken
In Bad Driburg soll eine Gruppe Steine auf die Schienen gelegt haben. Die Bundespolizei ermittelt und warnt.

Frontalunfall auf der B1 bei Paderborn: Drohnensuche nach vermisstem „Phantomfahrer“
Ein Porsche und ein Opel kollidieren frontal. Nach einer Suchaktion und weiteren Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Vermisste nur erfunden war.

Vor den Augen der Polizei: BMW und Porsche liefern sich illegales Rennen in Paderborn
Zwei junge Männer (19 und 21) geben an einer Ampel in der Paderborner Innenstadt Vollgas. Hinter ihnen steht allerdings ein Streifenwagen.

Blitzschlag und Starkregen: Feuerwehr Paderborn in Hunderten Unwettereinsätzen
Ein schweres Unwetter ist über Teile des Kreises Paderborn gezogen. Die Rettungskräfte waren bis Sonntagnachmittag im Einsatz. Vermutlich Tornado in Altenbeken.

Unfallflucht sorgt für Aufsehen in Delbrücker Ortsteil
Nach einem Zusammenstoß setzt sich ein beteiligter Autofahrer von der Unfallstelle ab. Es folgt eine größere Fahndung durch die Polizei.

Kellerbrand mitten in Bad Lippspringe: Bewohner flüchten auf den Balkon
Vier Personen sind wegen Rauchgasen direkt betroffen. Die zentrale Detmolder Straße wird für die Einsatzdauer gesperrt. Der Schaden ist hoch.

Begleitetes Fahren: 17-jähriger Paderborner überholt fast doppelt so schnell wie erlaubt
Statt erlaubtem Tempo 60 wird ein junger Fahrer von der Polizei mit der nahezu doppelten Geschwindigkeit erwischt. Beifahrerin des jungen Mannes, seine Mutter.

Dritter Verdächtiger nach Raubüberfall in Paderborn festgenommen
Fahndungserfolg für die Polizei nach der Tat im April. Drei junge Männer gelten als Verdächtige für einen Überfall am Frankfurter Weg.

Ursache nach Großbrand im Kreis Paderborn geklärt – Spendenaktionen für Betroffene
Einsatzkräfte der Feuerwehr Lichtenau bekämpften einen Vollbrand. Flammen drohten zeitweise auch auf ein benachbartes Gebäude überzugreifen.

Jugendliche auf den Gleisen – Notbremsung im Hauptbahnhof Paderborn
Der Zugführer erkennt die Gefahr und kann eine Schnellbremsung einleiten. Auch in Bielefeld waren Kinder auf den Gleisen unterwegs. Die Polizei warnt.

Renitenter Reisender: Zwangsstopp für Intercity-Zug in Salzkotten
Ein 19-jähriger Däne beharrt auf Gültigkeit eines Deutschlandtickets im Fernzug von Paderborn nach Köln. Die Situation verschärft sich bis zum ungeplanten Halt.

Drohung auf Facebook: Polizeieinsatz am Paderborner Theater
400 Gäste sind im Theater, als ein bedrohlicher Facebook-Post eingeht. Dies sorgt für einen Polizeieinsatz. Aber ist die Paderborner Bühne überhaupt das Ziel?

Deutschlandweit einzigartig: Drohne fliegt in Paderborn der Feuerwehr voraus
Aus der Luft erhalten Helfer künftig Lagebilder, noch bevor sie vor Ort sind. Erste Testeinsätze verlaufen erfolgreich. Drei weitere Drohnen sind bestellt.

Auto schleudert in Salzkotten in Waldstück und bleibt auf dem Dach liegen
Das Fahrzeug war nach dem Unfall von der Straße aus nicht zu sehen. Verletzte Insassen machen durch Hupen auf sich aufmerksam.

Dachstuhlbrand im Kreis Paderborn: Brandursache ist ermittelt
Die Feuerwehr Salzkotten ist mit 55 Kräften bis zum Morgen im Einsatz. Das Feuer zerstört die Fotovoltaikanlage auf dem Dach.

Amok- und Bombendrohung an Schulen: Wie Paderborn sich auf Krisenfälle vorbereitet
Unbekannte haben jüngst auch die St.-Michael-Schulen mit E-Mails bedroht. Wie sie auf solche Krisenfälle vorbereitet sind, hat die „NW“ gefragt.

Nach Kopftritt bei Hövelhofer Sennebeach-Festival: Junger Mann verurteilt
Vor einem Jahr eskaliert ein Streit. Das Opfer erleidet nur leichte Verletzungen, doch das Gericht setzt ein Zeichen. Auch weil ein Zeuge beherzt auftritt.