Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Die Boss-Wache Paderborn ist seit Mai in den Räumen der früheren Sparkassenfiliale Südstadt an der Borchener Straße untergebracht. - Rajkumar Mukherjee
Sicherheit in der Innenstadt

Paderborner Boss-Wache bleibt am Zwischenstandort

Der Stadtrat erteilt einem Antrag der FDP zur Rückkehr der Einrichtung in den inneren Ring eine klare Absage. Besonders ein Aspekt fällt in der Diskussion auf.

Hunderte Menschen haben am Samstagvormittag, 8. Februar, gegen eine AfD-Wahlkampfveranstaltung in der Paderborner City demonstriert. - Niklas Tüns
Mit Ticker und Fotostrecke

Viele Fotos: Hunderte protestieren in Paderborn lautstark gegen AfD-Wahlkampfauftritt

Eine AfD-Veranstaltung in der Paderborner City stößt auf Widerstand. Bei zwei Demonstrationen setzen Hunderte Menschen ein Zeichen gegen rechts.

Zuletzt wurde Ende Januar anlässlich des Neujahrsempfangs in Schloß Neuhaus gegen die AfD protestiert. - Niklas Tüns
Demos gegen rechts

Protest gegen AfD-Kundgebung in Paderborn: Infos zu Demoroute, Sperrungen und Zeiten

Einige Gruppe protestieren gegen die AfD. Eine Demo führt durch die Paderborner Innenstadt, am Rathaus wird es eine Menschenkette geben.

Auf dem Gelände eines ehemaligen Garten- und Landschaftsbaubetriebes zwischen Klöckner- und Karl-Sonnenschein-Straße brannte am frühen Donnerstagmorgen eine Remise. - Ralph Meyer
5.000 Euro Sachschaden

50 Anwohner in Paderborn evakuiert: Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung

Knapp 30 Feuerwehrleute in ehemaligem Gartenbaubetrieb waren im Einsatz. Das angrenzende Reihenhaus wurde evakuiert.

Die Lackspuren am sogenannten Kontergewicht des Treckers zeugen vom Zusammenstoß mit dem Mazda. - Ralph Meyer
Auf der L751

Trecker rammt Auto von der Straße: Zwei Schwerverletzte bei Salzkotten

Der Fahrer des Ackerschleppers übersieht den Wagen offenbar. Ein Ehepaar wird eingeklemmt und muss durch die Einsatzkräfte aus dem Wrack befreit werden.

Aufgrund von Straßenglätte verlor eine 25 Jahre alte Autofahrerin auf dem Alten Hellweg bei Wewer die Kontrolle über ihr Fahrzeug. - Ralph Meyer
Tückische Straßenglätte

Sieben Verletzte: Zahlreiche Unfälle durch Blitzeis und Glätte im Kreis Paderborn

Regen auf gefrorenen Straßen sorgt für zahlreiche Unfälle. Autos rutschen und Fahrradfahrer stürzen am Mittwochmorgen auf spiegelglatter Fahrbahn.

Der Bereich rund um die Herz-Jesu-Kirche und das Westerntor ist seit langem ein Problem für viele Paderborner. - Lena Henning (Archivfoto)
Meinung

Lösung für Paderborner Brennpunkte kann nur gemeinsam gefunden werden

Seit Jahren wird über Lösungen zu der Drogen- und Alkoholszene diskutiert. Einigkeit gibt es dabei häufig nicht. Das muss sich ändern, findet unser Autor.

Tempo 80 gilt auf der Autobahn 44 von Büren bis Geseke. An das Tempolimit halten sich aber die wenigsten. - Uwe Müller
Von Büren bis Geseke

Große Sanierung der A44 im Kreis Paderborn soll bald beginnen

Auf der Autobahn gilt im Kreis Paderborn seit einem Jahr Tempo 80. Nun soll ein geplantes Großprojekt umgesetzt werden. Die Polizei hat den Verkehr im Blick.

Bis zu 1.400 Personen demonstrierten vor der Parteizentrale der CDU Paderborn. - Julia Spiekerkötter
Aktion gegen den Rechtsruck

Über 1.000 Menschen demonstrieren vor CDU-Zentrale in Paderborn

Nach der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD ernten Friedrich Merz und die CDU Kritik. In Paderborn organisiert das Buündnis gegen Rechts eine Kundgebung.

Bereits beim AfD-Neujahrsempfang im Januar in Schloß Neuhaus gab es Protest. - Niklas Tüns
Bundestagswahl 2025

Paderborner AfD macht Wahlkampf mit Rechtsextremen – Gegendemos angekündigt

Nach Paderborn soll ein AfD-Politiker kommen, vor dem der eigene NRW-Landesvorstand warnt. Breiter Protest gegen die AfD-Veranstaltung ist geplant.

Im Zigarettenautomat waren sowohl Geld als auch Zigaretten noch vorhanden. - Claus Frickemeier
Fahndung bislang erfolglos

Zwei Automaten in Paderborn gesprengt – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden der Polizei zwei gesprengte Automaten gemeldet.

Am Paderborner Hauptbahnhof soll ein Mann Personen am Bussteig beleidigt und geschubst haben und anschlißened einen Mann beraubt haben. - Pixabay
Polizeimeldung

Festnahme nach Diebstahl mit Erpressung am Hauptbahnhof in Paderborn

Am Paderborner Hauptbahnhof hat ein 23-jähriger Mann Geld von einem Mann gestohlen und ihn mit körperlicher Gewalt bedroht.

Auf dem SPD-Großplakat an der Dubelohstraße, Ecke Fürstenallee, in Paderborn haben Unbekannte den Slogan kurzerhand verändert. - Rajkumar Mukherjee
Parteien prüfen Anzeigen

Vandalismus an Wahlplakaten: Im Kreis Paderborn ermittelt der Staatsschutz

Beschmierte oder heruntergerissene Wahlplakate im Kreis Paderborn zeigen: Nicht jedem gefallen die Slogans.

Die Täter machten sich gleich an mehreren Fahrzeugen an dem Autohaus zu schaffen. - Jens Reddeker,Stefan Weber
Zeuge durchschaut Masche

Paderborner Polizei geht diebische Kaffee-Bande ins Netz

Ein Quartett soll in mehreren Discountern Kaffee-Pakete gestohlen haben. Doch die Masche wird von einem Zeugen durchschaut.

Ausgelassen feiern wollen die Menschen beim Karneval wie hier in Paderborn. - Archivfoto Niklas Tüns
Karneval 2025 im Kreis Paderborn

Karneval in Paderborn soll sicherer werden: Verein Hasi Palau wird in die Pflicht genommen

Für die Paderborner Parade gilt ein neues Sicherheitskonzept. Dafür benötigen die Organisatoren erheblich mehr Fahrzeuge als bisher.

Die Ampelanlage an der Kreuzung Borchener Straße/Giselastraße/Breslauer Straße ist am Freitagmorgen ausgefallen. (Themenbild) - Andreas Frücht
Mönkeloh und Südstadt

Verkehr in Paderborn: Ampelausfall auf der Borchener Straße – Unfall auf der Warburger Straße

Eine ausgefallene Lichtsignalanlage und ein Unfall sorgten am Freitagmorgen für Verkehrsbehinderungen im Südwesten der Stadt.

Am Mittwochmorgen ist es im Paderborner Stadtteil Sennelager zu einer Gewalttat gekommen. Ein verdächtiger 24-Jähriger kann festgenommen werden. (Themenbild) - Pixabay
Verdächtiger in U-Haft

Trennungsstreit in Paderborn vermutlich eskaliert: 25-Jährige mit Messer schwer verletzt

Das einstige Paar streitet, im Verlauf zieht der Ex-Partner ein Messer und verletzt die Frau. Der Mann flieht zunächst, kann aber festgenommen werden.

Eine Fußgängerin ist in Hövelhof von einem Linienbus angefahren worden. (Themenbild) - Pixabay
An der Bahnhofstraße

Von Bus angefahren: Reaktion von Fußgängerin verhindert in Hövelhof wohl Schlimmeres

Eine 26-Jährige wird bei dem Unfall an der Bahnhofstraße nur leicht verletzt. Wohl auch, weil sie geistesgegenwärtig reagiert.

Mit verschiedenen Machen erbeuteten Betrüger zehntausende Euro von zwei Frauen aus dem Kreis Paderborn. Die Polizei warnt. (Symbolbild) - Monika Skolimowska/dpa
Lovescam und Gewinnversprechen

Frauen aus dem Kreis Paderborn überweisen Zehntausende Euro an Betrüger

Zwei Frauen aus dem Kreis Paderborn sind Opfer von Betrugsmaschen über das Internet geworden. Die Täter erbeuten jeweils hohe fünfstellige Geldbeträge.

Mehrere Hundert Menschen protestieren am Freitagabend in Schloß Neuhaus gegen den Neujahrsempfang der AfD, der im Residenzschloss stattfindet. - Niklas Tüns
Demo in Paderborn

Hunderte bei Demonstration gegen AfD-Empfang – Video & Fotos

Eine AfD-Veranstaltung in Schloß Neuhaus trifft auf Widerstand. Hunderte Menschen nehmen am Freitagabend an einer Protestaktion teil.

Nachdem mehrere Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet wurden, will ein Mann die Wache der Bundespolizei in Paderborn nicht verlassen. - dpa
Mann aus Bad Driburg

Diebesgut sichergestellt: Verdächtiger will Wache der Bundespolizei in Paderborn nicht verlassen

Am Anfang war ein 23-Jähriger ohne gültigen Fahrschein aufgefallen. Dazu kommen weitere Verdachtsmomente. Am Ende darf der Mann gehen, leistet aber Widerstand.

Die Paderborner Polizei ermittelt weiter. - Pixabay (Themenbild)
Strafverfahren laufen

Paderborner Polizei stellt illegale Böller bei Jugendlichen sicher

Einige der Feuerwerke müssen von Spezialisten gesprengt werden. Ein 16-Jähriger ist offenbar für die Explosion im Tausendquell-Park verantwortlich.

Autofahren und der vorherige Konsum von Cannabis sind eine schlechte Kombination. (Themenbild) - dpa
Drei Fahrer fallen auf

Unter Drogen und ohne Führerschein unterwegs

Der Polizei Paderborn gehen mehrere Autofahrer ins Netz, die unter dem Einfluss von Cannabis standen. Dazu kommen noch weitere Vergehen.

Zu einem Unfall kam es nun bei Salzkotten. - Jens Reddeker
Unfall

Vierjähriger wird bei Salzkotten von Auto erfasst - leicht verletzt

Der Junge fährt mit seinem Kinderrad von einem Feldweg auf die Landstraße. Eine Autofahrerin bremst zwar noch ab, dennoch kommt es zur Kollision.

Bei einem Verkehrsunfall auf dem Dr.-Rörig-Damm in Höhe der Einmündung Bayernweg stießen am Donnerstagmorgen ein Peugeot E3008 (Foto) und ein Mercedes ML 320 zusammen. Alle drei Insassen blieben unverlletzt. - Ralph Meyer
Unfall in der Stadtheide

Zwei Autos stoßen auf dem Dr.-Rörig-Damm in Paderborn zusammen

Vorrangsverletzung beim Abbiegen in den Bayernweg. Alle drei Insassen bleiben unverletzt.