Teaser Bild

Schloss Neuhaus

Das Schloss Neuhaus liegt im gleichnamigen Paderborner Stadtteil. Die ehemalige Fürstbischöfliche Residenz gehört zu den bedeutendsten Wasserschlössern in Westfalen. Ursprünglich wurde Schloß Neuhaus bereits im 14. Jahrhundert gebaut. Der Aufbau, der auch heute noch zu sehen ist, entstand allerdings erst im 16. Jahrhundert. Die Tourist Information Paderborn bietet mehrmals pro Jahr Führungen durch das Schloss an. Auf dem Außengelände finden regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art statt.

Der Paderborner Wochenmarkt auf dem Domplatz hat zweimal in der Woche geöffnet. - Lena Henning
Wochenmarkt in der Nähe

Einkaufen im Kreis Paderborn: Diese Wochenmärkte bieten regionale Produkte

Vom Markt in der Paderborner Kernstadt bis zum Bürener Wochenmarkt: An diesen Orten gibt es frisches Obst, Gemüse und regionale Spezialitäten.

Mit mehreren Angriffstrupps und unterstützt durch eine Drehleiter löscht die Feuerwehr die Flammen. - Ralph Meyer
Feuerwehreinsatz in Sennelager

Brennende Gartenlaube in Paderborn: Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus

Die Feuerwehr Paderborn ist mit mehreren Einheiten in der Gartenstadt im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei ermittelt.

Schneiderin Monika (Judith Brink) und Kai Weberknecht (Alexander Becker) tanzen zu Rockmusik auf dem Laufsteg. - Julia Spiekerkötter
Freilichtbühne Schloß Neuhaus

Publikum bejubelt Freilichtstück „Petticoat und Rock’n’Roll“ in Paderborn-Schloß Neuhaus

Die Neuhäuser Freilichtbühne startete mit Standing Ovation in die neue Theatersaison. Im neuen Stück trifft DDR-Feeling auf Rock’n’Roll-Rebellion.

Die Basketballfläche im Paderborner Goldgrund ist ein High-Tech-Feld - doch viele Anlagen sehen anders aus. Nun wird untersucht, wo Spielflächen geräuscharm werden können. - Paderborner Sportservice
Freizeitsport

Geräuscharme Körbe: Basketball-Spielen soll in Paderborn leiser werden

Jetzt wird geprüft, wo in Paderborn geräuscharme Korbsysteme installiert werden können. Allerdings kommt der Lärm nicht nur durchs Körbewerfen - das ist klar.

Das amtierende Königspaar Christian und Katja Vonnahme. - Büttner
Schützen im Kreis Paderborn

Sebastiöner feiern in Büren Schützenfest: Königin zeigt sich in besonderem Kleid

Trotz großer Hitze wird gefeiert. Die „Sonnenblumenkönigin“ besticht in ihrem Kleid.

Im Neuhäuser Schlossgraben herrschte am Sonntagnachmittag Hochbetrieb. Die Kanus und Canadier des Kanuclubs Paderborn 1927 standen hoch im Kurs. - Jochem Schulze
Mitmachangebote

Beim Tag des Sports in Paderborn wird der Schlossgraben zur Kanu-Strecke

90 Sportvereine und Institutionen präsentieren am 20. Tag des Sports die Vielfältigkeit der Paderborner Sportlandschaft.

Die Hermann-Schmidt-Schule in Schloß Neuhaus, eine Förderschule des Kreises Paderborn, verzeichnet einen starken Anstieg der Schülerzahlen. - Jens Reddeker
500.000 Euro Transportkosten

Paderborner Förderschule soll mit drei Jahrgängen nach Büren umziehen

Die Hermann-Schmidt-Schule platzt aus allen Nähten. Steigenden Schülerzahlen will der Kreis mit einer Lösung begegnen, die auch eine andere Lehranstalt stützt.

Bei einer Spendenaktion für den nach dem 10-Kilometer-Lauf beim Salzkotten-Marathon verstorbenen Paderborner zeigt sich eine große Solidarität. (Symbolbild) - Pixabay/matthiasboeckel
Spendenaktion bis 10. Juni

Große Anteilnahme am Tod des Paderborner Läufers während des Salzkotten-Marathons

Der Tod eines 39-Jährigen bei der Laufveranstaltung bewegt viele Menschen. Die Spendenaktion zugunsten der Hinterbliebenen wird bis zur Beisetzung fortgeführt.

Der Tod eines 39-jährigen Läufers nach dem Zieleinlauf über die 10-Kilometer-Strecke überschattet den Salzkotten-Marathon 2025. (Symbolbild) - Pixabay/dw-lifestylefotografie
Zusammenbruch im 10-km-Ziel

Paderborner stirbt nach Lauf beim Salzkotten-Marathon

Der Tod eines 39-jährigen Paderborners überschattet die Laufveranstaltung. Organisatoren und der Bürgermeister sind tief betroffen. Eine Spendenaktion läuft.

So jubelt ein neuer Schützenkönig: Markus Cink hat voll ins Schwarze getroffen. - Regina Brucksch
Schützenfeste 2025

Oberst ist neuer Schützenkönig in Schloß Neuhaus

Markus Cink holt mit dem 76. Schuss den Vogel runter. Er regiert jetzt mit seiner Frau Julia. Dabei wäre ihr Traum beinahe zerplatzt.

Das Königspaar Markus und Susanne Pollmeier erlebt einen Bilderbuch-Umzug durch Schloß Neuhaus. Vor ihnen sind ihre Zwillinge unterwegs, es folgen die Prinzenpaare. - Jens Reddeker
Glaube, Sitte, Heimat

Schloß Neuhaus: Schützenkönig Markus Pollmeier erfüllt sich seinen Traum

Das Regentenpaar erlebt mit Hofstaat, Gastvereinen und den Besucherinnen und Besuchern ein glanzvolles Schützenfest. Am Montag ist Vogelschießen.

Gustav mit der Hupe, Joi Warnecke, Emil, Jonas Teschner und die Professorin, Levke Kleine (Mitte v. l.) beraten mit der Bande das weitere Vorgehen. - Anja Ebner
Schauspiel unter freiem Himmel

Emil und die Detektive begeistern in Paderborn auf der Freilichtbühne

Das Stück von Erich Kästner wird in Schloß Neuhaus aufgeführt und entführt die Besucher in das Berlin der 1920er-Jahre. Den Gästen gefällt es sehr.

Ein Volltreffer war es zwar nicht, aber Bürgermeister Ulrich Berger gelang der Fassanstich mit Unterstützung vom Veranstalter Lucas Risse (l.). - Johannes Büttner
Fest in Salzkotten

Bierfest feiert eine zünftige Premiere in Salzkotten

Gelungener Auftakt beim Fest „Prost und Brücke“ in Salzkotten. Freitag geht es weiter.

In Paderborn locken bisher unbekannte Täter mindestens drei Männer über Dating-Plattformen in eine Falle. Die Polizei bittet um Hinweise. - Jonas-Augustin/Pixabay
Vier Überfälle im Mai

Gefährliche Dating-Falle in Paderborn: Weiterer Mann wird Opfer eines Raubüberfalls

Vier Überfälle in kurzer Zeit: In Paderborn locken Täter mindestens vier Männer über Dating-Plattformen in eine Falle. Die Polizei bittet um Hinweise.

Per Rettungshubschrauber wurde der lebensgefährlich Verletzte von Paderborn nach in ein Bielefelder Krankenhaus gebracht. (Themenbild) - Archivfoto: Claus Frickemeier
Zwischen Stapler und Bigpack

Lebensgefahr: Arbeiter auf Betriebsgelände in Paderborn eingeklemmt

Der Mitarbeiter eines Unternehmens im Stadtteil Schloß Neuhaus wird eingeklemmt und erleidet schwerste Verletzungen.

In der Paderborner Kernstadt sind die Grundstückspreise höher als in den umgebenden Ortsteilen. - Niklas Tüns
Bodenrichtwerte

Wohnen in Paderborn: Das sind die teuersten und günstigsten Wohnviertel

In welcher Paderborner Gegend ist Wohnfläche verhältnismäßig günstig? Und wo wird es besonders teuer? Preise und Empfehlungen im Überblick.

Die Urkunde der Stadt zum Neuhäuser Jubiläum. Darüber freuen sich (v. l.) Ludger Schmidt, Tobias Kohnert, Benjamin Follert und Michael Dreier. - Ralph Meyer
Mit vielen Fotos

Auf der Blaulichtmeile im Neuhäuser Schlossgarten drängen sich Jung und Alt

Die Blaulichtfamilie arbeitet auch beim Feiern Hand in Hand. Es entsteht ein „Gänsehautfeeling“ beim ökumenischen Gottesdienst.

Zwischen Kühen und PV-Zaun im Kreis Paderborn: SoLawi-Mitglied Ulrich Büse (v. l.), Willi Ernst von der Biohaus-Stiftung, Ernst-Leopold Klipstein, Andreas Watzek (SoLawi Vauß-Hof), Marius Pötting (vorne, v. l., ebenfalls vom Vauß-Hof) sowie zwei Auszubildende von Westfalen Weser, Maximilian Knies undFabian Erhardt. - Danielle Dörsing
Fotovoltaik im Kreis Paderborn

Vauß-Hof im Kreis Paderborn erzeugt Öko-Strom mit innovativem Solar-Zaun

Ein besonderes Kooperationsprojekt rund um den Vauß-Hof in Salzkotten wirbt für Solar-Recycling und die nachhaltige Energieerzeugung an ungenutzten Flächen.

Der Grund für Verspätungen an der einspurigen Bahnstrecke auf Höhe der Husarenstraße in Paderborn ist beseitigt, sagt die Deutsche Bahn. - Rajkumar Mukherjee
Auch Sperrung ist Thema

Husarenstraße in Paderborn: Problem der Zug-Verspätungen ist gelöst

Die Probleme am Bahnübergang der Husarenstraße haben viele Paderborner beschäftigt. Zumindest die Züge fahren jetzt wieder pünktlich.

Mittlerweile hat die Stadt Paderborn die mobilen Warnbaken an der Husarenstraße in Schloß Neuhaus gegen diese festen Baken ausgetauscht. - Rajkumar Mukherjee
Probleme am Bahnübergang

Sperrung der Husarenstraße: Sorge um längere Anfahrten für die Paderborner Feuerwehr

Die Diskussion um die gesperrte Husarenstraße in Paderborn geht weiter. Inzwischen hat die Stadt feste Baken am Bahnübergang eingebaut.

Crafting goes Vintage: Judith Welslau aus Paderborn ist der kreative Kopf hinter "Judys Vintage Art". - Danielle Dörsing
Kreativtrend Junk Journaling

Kunst aus Müll: Paderbornerin bringt Junk Journaling nach OWL

Judith Weslau aus Paderborn bringt den Kreativ-Trend „Junk Journaling“ nach OWL. So wurde aus einer Lockdown-Idee Deutschlands erstes „Junk Journal“-Magazin.

Bei einem Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss entstand ein hoher Sachschaden. - Ralph Meyer
Beim Nachfüllen des Kamins

Flammen zerstören die Wohnung einer Paderborner Mutter und ihrer drei Kinder

Ein Brand in Schloß Neuhaus hinterlässt schwere Schäden. Die Feuerwehr Paderborn kann eine vermisste Katze aus der Wohnung retten.

Wenn auch der Paderborner Bauausschuss dafür stimmt, wäre der Weg für ein Parkhaus auf dem Hesse-Gelände frei. - Niklas Tüns
Umstrittene Parkhaus-Pläne

Rodung des Hesse-Wäldchens in Paderborn: Vorentscheidung gefallen

Die Paderborner Politik sendet ein positives Signal für die Hesse-Erweiterung. Damit rückt das Vorhaben von Hesse Mechatronics einen Schritt näher.

Die britische Armee in Paderborn will das von ihr genutzte Gelände mit einem Zaun absichern. - Uwe Müller
Vorgaben des Ministeriums

Britische Armee in Paderborn plant Zaunbau am Truppenübungsplatz - die Details

Viele Befürchtungen haben die Anwohner und Politiker, wie der neue Zaun aussehen könnte. Fest steht, dass die Armee auch teilweise Nato-Draht einziehen wird.

Der Bahnübergang an der Husarenstraße in Schloß Neuhaus bleibt gesperrt - wohl ein Zustand, der länger andauern könnte. - Rajkumar Mukherjee
Technische Probleme

Bis 2030? Stadt Paderborn sperrt Bahnübergang an der Husarenstraße

Eine defekte Ampel in Schloß Neuhaus hat Folgen. Die Sperrung des Bahnübergangs könnte nach Angaben der Stadt noch mehrere Jahre andauern.