Fest in Salzkotten

Bierfest feiert eine zünftige Premiere in Salzkotten

Gelungener Auftakt beim Fest „Prost und Brücke“ in Salzkotten. Freitag geht es weiter.

Ein Volltreffer war es zwar nicht, aber Bürgermeister Ulrich Berger gelang der Fassanstich mit Unterstützung vom Veranstalter Lucas Risse (l.). | © Johannes Büttner

29.05.2025 | 29.05.2025, 10:31

Salzkotten. Als am Mittwochabend zum Auftakt der Open- Air-Veranstaltung „Prost und Brücke“ im Salzkottener Franz-Kleine Park die Musiker von „Top Dog“ ihre ersten Stücke spielten, da war die schmucke Parkanlage schon recht gut gefüllt und auch die letzten Regentropfen waren gefallen. Die Tische und Bänke füllten sich zunehmend und es bildeten sich immer mehr Gruppen an den über den ganzen Park verteilten Bier- und Speiseständen.Eigentlich findet das beliebte Bierfest in Schloß Neuhaus statt. Weil aber das Schützenfest der Neuhäuser Bürgerschützen in diesem Jahr direkt nach Christi Himmelfahrt gefeiert wird, konnte das Fest diesmal nicht im Schlosspark stattfinden.

Bierfest-Veranstalter Lucas Risse (23) aus Soest, der mit der Zwiebel-Brauerei seines Bruders beim Neuhäuser Bierfest stets präsent ist, kam mit der Stadt Salzkotten überein, das Bierfest in die Sälzerstadt zu verlagern. Sowohl für Risse als auch für die Stadt war dieses eine Win-win-Situation, denn die Stadt suchte aktuell ein würdiges Ambiente für ihre offizielle Eröffnung der neuen Radfahrer- und Fußgängerbrücke im Franz-Kleine-Park. Und so schlossen sich beide Partner über Salzkotten Marketing zusammen.

Herausgekommen ist das Fest „Prost und Brücke“. Mit neun Bierständen, einem Weinstand und zwei Imbissbuden wird der Franz-Kleine-Park nun bis zum 30. Mai zu einem Genusspark.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Pro-Bier-Pass könnte ein Renner werden

Die Liebhaber der Braukunst haben bis Freitagabend die Möglichkeit, Biere aus vielerlei Geschmacksrichtungen zu probieren. Zu den heimischen Direktbrauereien gehören die Josefs-Brauerei aus Bad Lippspringe und die Zwiebel-Brauerei aus Soest. Eine Besonderheit ist der Pro-Bier-Pass für 10 Euro. Dieser gilt für ein Bier in der Größe 0,1 an jedem Stand. Die ersten 100 Gäste, die den Pass voll haben, bekommen eine Krone. Für die musikalische Unterhaltung sorgen an allen Tagen Musikvereine, Bands und DJ.

Ein besonderes Ereignis erwartet die Besucher am Freitag, 30. Mai, ab 11 Uhr. Dann findet die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Franz-Kleine-Parks sowie die Einweihung der neuen Brücke, die als wichtige Verbindung für Spaziergänger und Radfahrer dient, statt. Bürgermeister Ulrich Berger wird gemeinsam mit Vertretern der Stadt, Gästen sowie den Bürgerinnen und Bürgern die feierliche Einweihung vornehmen.