Teaser Bild

Lippesee

Die Talsperre Sander-Lippe, welche von den Bürgern der Stadt liebevoll ,,Lippesee” genannt wird, befindet sich im Stadtteil Sande, welcher zu der Stadt Paderborn gehört. Der Stausee des Lippe-Nebenflusses Thune befindet sich unmittelbar in der Nähe der Lippe. Um den seit 1986 in Betrieb genommene Lippesee führt ein rund 7,1 km langer Fußweg herum, welcher durch die unberührte und wunderschöne Natur des Paderborner Stadtteils führt.

Zusätzlich zu der Möglichkeit eines Spazierganges um den See herum besteht die Chance an extra ausgezeichneten und abgesteckten Bereichen unter Beaufsichtigung in dem Natursee an einem Sandstrand schwimmen zu gehen oder Minigolf zu spielen. Eine weitere sehr beliebte Attraktion ist das Tretboot fahren auf dem See, welches durch eine Tretbootvermietung mit zugehörigem Restaurant möglich gemacht wurde. Zusätzlich nutzen viele Bürger Paderborns den naturnahen und ruhigen See an warmen Sommerabenden oft Mals als Entspannungsort.

NW-Kolumnist Erwin Grosche macht sich Gedanken. - Harald Morsch
Kolumne

Erwin Grosches Gedanken: Lob der Schaukel

Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler Erwin Grosche schreibt in seiner wöchentlichen Kolumne über das Schaukeln und seine Wirkung.

Auf der Thune haben Feuerwehrleute aus Sande im Bereich vom Salitos Beach eine Ölsperre gelegt. - Ralph Meyer
Paderborn/Delbrück

Öl auf Straßen und Gewässern: 70 Feuerwehrleute im Einsatz

Ölspuren haben am Donnerstagnachmittag die Feuerwehren in Paderborn und Delbrück auf Trab gehalten.

Die beliebte Messe Paderbau zieht um auf das Landesgartenschaugelände in Schloß Neuhaus. - Paderbau
Paderborn

Die Paderbau-Messe zieht um

Die Paderbau zieht seit 25 Jahren viele Interessierte auf das Messegelände Schützenhallen Paderborn. In diesem Jahr wird die Messe erstmalig terminlich und örtlich verlegt.

Die Paderbornerin Lena Jastrzembowski (26) musste wegen ihrer Krankheit viel Zeit im Krankenhaus verbringen. - Privat
Paderborn

Wie eine junge Paderbornerin mit einer unheilbaren Krankheit lebt

Lena Jastrzembowski ist 26 Jahre alt. Durch ihre Krankheit konnte sie fast ein Jahr lang nicht arbeiten.

Michael Brusche, Geschäftsführer des Freizeit- und Wohnparks am Lippesee, hat sechs Mobilheime von der Stadt Delbrück gekauft. - Regina Brucksch
Delbrück

Mobilheime für Flüchtlinge werden zu Tiny Houses

Die Stadt Delbrück hat sechs der Exemplare an den Wohnpark am Lippesee verkauft. Warum der Geschäftsführer auf den neuen Wohntrend setzt.

Noch im Laufe des Nachmittags zog die Feuerwehr den Wagen aus dem Lippesee auf Trockene. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Angler finden versunkenen VW-Transporter im Lippesee

Da das Fahrzeug bereits nach Auskunft der Taucher mit Algen überwuchert war, dürfte es schon längere Zeit abgetaucht gewesen sein.

Macht sich Gedanken: Erwin Grosche. - Harald Morsch
Kolumne

Erwin Grosches Gedanken: Anfeuerungsrufe am Lippesee

Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler schreibt in seiner Kolumne über ein Erlebnis an dem beliebten Paderborner Freizeitrevier.

Macht sich Gedanken: Erwin Grosche. - Harald Morsch
Kolumne

Erwin Grosches Gedanken: Drei Irrtümer aus meinem Leben

Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler schreibt in seiner Kolumne über Beobachtungen in Paderborn und ihre Auflösung.

Bürgermeister Michael Dreier (v. l.) freut sich gemeinsam mit Erwin Grosche, Markus Mertens, Christian Stork und Annalena Zacharias über das preisgekrönte Paderborner Naturprojekt. - Moritz Jülich
Kreis Paderborn

UN prämiert Naturwerkstatt für biologische Vielfalt

Der Verlust der biologischen Vielfalt ist international ein Problem. Deshalb prämiert die UN seit 10 Jahren besondere, umweltschützende Projekte, jüngst auch die Naturwerkstatt in Paderborn.

Beim Stand-Up-Paddling bewegt sich der Sportler aufrecht auf einem schwimmfähigen Board durchs Wasser. - Unsplash (Symbolfoto)
Paderborn

Paderborner paddelt 700 Kilometer mit seiner Hündin auf der Elbe

Kevin Hoffmann will sich eine vier- bis sechswöchige Auszeit nehmen. Mit seinem Stand-Up-Paddle-Board macht er sich auf die Reise, die von einem guten Zweck begleitet werden soll.

Der Platz, wo bisher die gemütliche Liegebank stand, ist jetzt leer. Dreiste Zeitgenossen bauten das gute Stück ab. - Tourist-Info/Karl Heinz Schäfer
Paderborn

Diebe stehlen Bank vom Paderborner Lippesee

Erst vor einem Jahr wurde der barrierefreie Rastplatz am Fahrradfernweg Römer-Lippe-Route direkt am Lippesee eröffnet. Jetzt ist die beliebte Liegebank weg.

Tanja Pawlak (erste v.l.) und Yvonne Pawlak (dritte v.l.), sowie die Clubmitglieder Regine und Karo sammeln Pfandflaschen für den guten Zweck. - Ladies' Circle
Paderborn

Ladies' Circle: Neuer Frauenclub etabliert sich in Paderborn

Mit geballter Frauenpower setzt sich der Club für wohltätige Zwecke ein. Neben den regelmäßigen Sammelaktionen, planen sie bereits eine Spendenveranstaltung in Form einer "Megaparty" auf Gut Lippesee.

Der Tatort befindet sich im östlichen Bereich des Lippesees. - Gerd Vieler, MallinckrodtstraÃe 29, 33098 Paderborn
Paderborn

Ermittlungen nach Vergewaltigung am Paderborner Lippesee dauern an

Am 10. Juli wird eine Frau am Lippesee vergewaltigt. Viele Hinweise gehen ein, denen jetzt nachgegangen wird.

Macht sich Gedanken: Erwin Grosche. - Harald Morsch
Paderborn

Erwin Grosches Gedanken: Ein ganz normaler Tag im August

Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler schreibt in seiner Kolumne über ganz normale Erlebnisse in Paderborn.

Für die Ortsdurchfahrt Sande gelten noch verschiedene Tempolimits. - Nicole Sielermann
Paderborn

Tempo 30 für Ortsdurchfahrt Sande

In der Ortsdurchfahrt Sande gelten verschiedene Tempolimits. Durchgehend Tempo 30 auf der Sennelager Straße und in einem Bereich der Ostenländer Straße soll nun kommen.

Der Eigentümer hat den Zugang zum Uferbereich am Sander Kieswerk abgesperrt. Eine Reaktion auf den Besucheransturm am zweiten Augustwochenende. - Marc Schröder
Paderborn

Chaos am Lippesee: Sind Zäune die einzige Lösung?

An Hitzetagen strömen die Besucher an den Lippesee, mit teils unangenehmen Folgen für die Eigentümer der Seegrundstücke und Anwohner in Sande. Planungen für ein Gesamtkonzept sind ins Stocken geraten.

Teilweise müssen die öffentlichen Mülleimer des ASP - hier am Tegelweg - derzeit täglich geleert werden, so viel Müll werden die Menschen weg. - Anastasia von Fugler
Paderborn

Verändertes Freizeitverhalten: Doppelt so viel Müll wie sonst in Paderborn

In den Grünanlagen und Freizeitanlagen hinterlassen die Menschen deutlich mehr Abfall als sonst zu dieser Jahreszeit. Der ASP hat alle Hände voll zu tun - aber immerhin einen Vorteil auf seiner Seite.

Der Sandstrand des Habichtsee wird von der Stadt Paderborn gesperrt. (Archivbild) - Svenja Ludwig
Paderborn

Stadt sperrt den Sandstrand am Paderborner Habichtsee

Nachdem es bei dem hochsommerlichen Wetter am Wochenende zu einem Verkehrschaos gekommen war, reagiert die Stadt nun rigoros. Der Sandstrand am Habichtsee wird gesperrt.

Der Lippesee aus der Vogelperspektive mit Blick nach Nordwesten. - Gerd Vieler
Paderborn

Parkchaos an Paderborner Seen: Große Hitze zieht Tausende ans Wasser

Das erste richtig heiße Sommerwochenende hat unzählige Menschen an die Seen rund um Paderborn gelockt – und der Polizei jede Menge Einsätze beschert.

Feuerwehr und DLRG suchten mit großem Aufgebot nach der vermissten Frau. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Suche nach vermisster Frau am Lippesee endet glücklich

Glückliches Ende einer Vermisstensuche: Eine bei einem Badeausflug am Lippesee vermisste Frau ist nach kurzer Zeit wohlbehalten gefunden worden. Ein Großaufgebot der Feuerwehr und DLRG war im Einsatz.

Antonio Moro (l.) und Mariano Guarro vor ihrem Eisklang Bistro am Lippesee in Sande. - Eisklang
Paderborn

Eisklang Bistro: Inhaber zahlen Spenden an Unterstützer zurück

Damit haben die Unterstützer des Bistros Eisklang am Salitos Beach wohl nicht gerechnet – die knapp 5.000 Euro die gesammelt wurden, haben ihnen die zwei Inhaber wieder zurück überwiesen.

Beim Auftritt der Kapelle Petra wird gejubelt, gewunken und geklatscht. - Julia Stratmann
Paderborn

Kultursommer bietet neue Konzert-Erlebnisse in Paderborn

Das Projekt ist mit einem dreitägigen Programm im Kulturgarten am Neuhäuser Schloss gestartet. Wie Besucher die Veranstaltung in Corona-Zeiten erleben und weshalb das Sitzenbleiben schwer fällt.

Wolf Maahn muss seine Show am Sonntagabend krankheitsbedingt känzeln. - Angelika Maahn
Paderborn

Kultursommer: Wolf Maahn sagt ab, Reis Against The Spülmaschine übernehmen

Seit Freitagabend hat der deutsche Rockpoet Halsweh und erhöhte Temperatur. Seine Show am Sonntagabend beim Kultursommer Paderborn muss daher ausfallen.

2014 ertrank ein junger Bielefelder im Nesthauser See bei Sande. Die DLRG suchte lange nach ihm. - Marc Köppelmann (Archivfoto)
Kreis Paderborn

Wenn das Baden in den Paderborner Seen zur Gefahr wird

Im Kreis gibt es nur zwei Gewässer, in denen das Baden erlaubt ist. Warum die DLRG mehr Badeunfälle erwartet und was ein Extremschwimmer besonders Eltern empfiehlt.

Der Lippesee aus der Vogelperspektive mit Blick nach Nordwesten: Der Tatort befindet sich im östlichen Bereich des Sees. - Gerd Vieler
Paderborn

Viele Hinweise nach Vergewaltigung am Paderborner Lippesee

Eine junge Frau möchte nur Zigaretten ziehen. Doch dann wird sie von einem Mann gepackt und mit dem Auto zum Lippesee gefahren. Hier wird sie vergewaltigt.