Paderborn-Schloß Neuhaus. Die Paderbau zieht seit 25 Jahren viele Interessierte auf das Messegelände Schützenhallen Paderborn. In diesem Jahr wird die Messe erstmalig terminlich und örtlich verlegt.
Dank der Unterstützung durch die Schlosspark- und Lippesee-Gesellschaft und der Stadt Paderborn öffnet die Paderbau von Freitag, 18. Juni, bis Sonntag, 20. Juni, ihre Türen auf dem Landesgartenschaugelände in Schloß Neuhaus.
Das großzügige Areal bietet viel Raum für eine Fachausstellung im Innen- und Außenbereich und ein attraktives Rahmenprogramm.
Die MAZ GmbH als Veranstalterin ist stets an einer Weiterentwicklung der Paderbau interessiert und hat sich daher im vergangenen Jahr für eine neue Projektleitung, die direkt vor Ort ansässig ist, entschieden. Bereits im Sommer des vergangenen Jahres wurde das neue Konzept den Ausstellern vorgestellt. Ziel der MAZ ist es, die Rahmenbedingungen für alle Beteiligten zu optimieren und die Qualität und Fachlichkeit, speziell für die Aussteller, weiter auszubauen.
Themenschwerpunkte gesetzt
Das neue Konzept berücksichtigt die Anregungen und Wünsche der Aussteller, welche durch eine gezielte Umfrage in Erfahrung gebracht wurden. Es soll Altes bewahren und Neues etablieren, da sind sich alle einig. Eine Neuerung ist, dass die Messe jetzt nach Themenbereichen ausgerichtet wird.
Die Ausstellungshallen erhalten eine neue und übersichtlichere Struktur. Für die Paderbau 2021 sind die Themen „Hausbau und Ausbau", „Garten, Balkon und Terrasse", „Bad und Küche", „Gestalten und Dekorieren", „Haustechnik und Elektrik" und „Energie und Klima" gesetzt.
Die Stadt und der Kreis Paderborn bereichern als Aussteller die Messe zusätzlich mit aktuellen Themen. Ein neues, großes Fachforum bietet interessierten Ausstellern und Besuchern eine Reihe an Vorträgen. Als Sonderthema ist in diesem Jahr „Klimaschutz und Anpassung" vorgesehen.
Kreatives für den eigenen Garten
Mit der Paderbau 2021 wird zudem der Erlebnischarakter ausgebaut. Die Erwartungen der Besucher an eine Messe sind heute andere als in der Vergangenheit. Das Sammeln von Informationen und das Netzwerken stehen ganz weit oben, aber auch Unterhaltungsangebote sind gefragt. Kleine und große Besucher sollen begeistert werden.
Auf einen Kunsthandwerkermarkt mit ausgewählten Ausstellern rund um das Zuhause und den Garten sowie kulinarische Höhepunkte dürfen Interessierte bereits jetzt gespannt sein.
Die Planungen für die Paderbau 2021 sind jedoch von der, zum Veranstaltungszeitpunkt existierenden, Corona-Situation abhängig. Die MAZ ist mit ihrem Hygiene- und Infektionsschutzkonzept sehr gut vorbereitet. Die Planungen werden kontinuierlich angepasst.
Termin für 2022 steht schon fest
Die Vorfreude auf die Paderbau 2021 ist bei allen Beteiligten laut der Pressemitteilung enorm groß. Alle Gäste sollen drei unbeschwerte Tage genießen können. Der Termin für die Paderbau 2022 steht auch bereits fest. Sie soll von Freitag, 18. Februar, bis Sonntag, 20. Februar wieder auf dem gewohnten Messegelände der Schützenhallen stattfinden.
Aussteller, welche sich bis Mittwoch, 21. April, für eine Teilnahme an beiden Terminen entscheiden, nehmen an einer Sonderaktion teil. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.paderbau.com.