Teaser Bild

Benteler Paderborn

Die Benteler International AG, ursprünglich 1876 in Paderborn gegründet, ist heute ein global agierendes Unternehmen im Familienbesitz. Mit dem Hauptsitz in Salzburg seit 2010 koordiniert es seine Geschäftsfelder Automobiltechnik, Stahlproduktion und Maschinenbau. Der Standort Paderborn dient seit 2016 verstärkt als zusätzliche Holding-Ebene für strategische Entscheidungen. Mit etwa 24.000 Mitarbeitern, davon 9.000 in Deutschland, ist Benteler an 100 Standorten in 30 Ländern präsent. Der jährliche Umsatz beträgt rund 8,9 Milliarden Euro (Stand 2022), was die Firma zu einem wichtigen Player in ihren Marktsegmenten macht.

Der Kindergabelstapler-Führerschein erfreut sich auch bei Fabian Kirchhoff großer Beliebtheit, der mit Vater Thomas und Mutter Doris zu Gast ist. - Benteler Steel/Tube
Unternehmen

Paderborner Benteler-Produktionsstandort wird beim Jubiläum zur Festmeile

In Schloß Neuhaus feiern mehrere tausend Gäste das 100-jährige Bestehen mit einem großen Familienfest auf dem Steel/Tube-Werksgelände.

Im Prozess um mehr als 4.500 Tonnen Stahl, die vom Benteler-Betriebsgelände geschleust worden waren, ist vor dem Landgericht Paderborn nun ein Urteil gesprochen worden. - (Symbolbild) Pixabay
Urteil am Landgericht

Stahlklau bei Benteler: Tadel für Paderborner Firma und milde Strafen für Angeklagte

Ankläger wie Verteidiger bemängeln ein fehlendes Aufklärungsinteresse des Unternehmens, dem ein Schaden in Höhe von 900.000 Euro entstand.

Über Jahre sollen die Angeklagten immer wieder Stahl vom Gelände des Benteler-Werks in Paderborn geschleust haben. - Niklas Tüns
Landgericht Paderborn

Stahlklau bei Benteler: Finanzamt verhindert rasches Prozessende

Dem Fiskus passt nicht, was sich Gericht, Anklage und Verteidigung als Auflagen für die Männer vorstellen, die 5.000 Tonnen Stahl gestohlen haben sollen.

Über Jahre sollen die Angeklagten immer wieder Stahl vom Gelände des Benteler-Werks geschleust haben. - Niklas Tüns
5.000 Tonnen Material

Stahlklau bei Benteler: Verfahren gegen einen Angeklagten wird eingestellt

Weil im Prozess gegen fünf Paderborner viel gesprochen wird, ist im Landgericht bald mit Geständnissen zu rechnen. Ein 40-Jähriger darf bereits aufatmen.

Die Verhandlung wird am Mittwoch, 8. März, fortgesetzt. - BIELEFELD
Prozess

Stahldiebstahl bei Benteler: Zeugen schwänzen Gerichtsverhandlung

Da das Quintett zu den Vorwürfen schweigt, muss die Kammer eine umfangreiche Beweisaufnahme vornehmen. Schrotthändler aus Holland ignorieren die Ladung.

Es gab am Landgericht einige Gespräche unter Ausschluss von Zuschauern und Angeklagten. - Wolfgang Rudolf (Themenbild)
Landgericht Paderborn

Stahlklau bei Benteler: Ein Zeuge entlastet das beschuldigte Brüderpaar

Möglicherweise sind im Landgericht Paderborn demnächst Geständnisse von den fünf Angeklagten zu erwarten.

In einer Verhandlungspause soll eine Bedrohung ausgesprochen worden sein. - Niklas Tüns
Kontaktverbot ausgesprochen

Stahldiebstahl: Haftbefehl in laufender Verhandlung am Paderborner Landgericht

Im Prozess um den Stahlklau bei Benteler soll ein Angeklagter einen Zeugen bedroht haben.

Möglicherweise geht der Prozess am Landgericht Paderborn - anders als befürchtet - doch in absehbarer Zeit zu Ende. - Niklas Tüns
Landgericht Paderborn

Stahlklau bei Benteler: Großunternehmen übt vornehme Zurückhaltung

Ein Steuerfahnder hält im Prozess um Stahlklau bei Benteler Rückschau auf die Ermittlungen. Geht das Verfahren doch schneller zu Ende?

Mit der Vernehmung weiterer Zeugen wird auch der sechste Verhandlungstag am Mittwoch, 1. Februar, angefüllt sein. - Niklas Tüns
Landgericht Paderborn

Prozess um Stahldiebstähle bei Benteler: Zwei Anläufe für eine brauchbare Aussage

Ein Paderborner ist bei seinem Auftritt vor dem Landgericht so aufgeregt, dass er ein zweites Mal vorgeladen werden muss.

Im Prozess um den Stahlklau bei Benteler berichten Lkw-Fahrer von ihren Touren zu einem Schrottplatz in den Niederlanden. - picture alliance/dpa/Friso Gentsch
Prozess am Landgericht

Stahldiebstahl bei Benteler in Paderborn: Lkw-Fahrer hatten immer dasselbe Ziel

Kraftfahrer eines Mitangeklagten Unternehmers sagen im Prozess zum Stahlklau bei Benteler aus.

Mehrere Tausend Tonnen Stahl sollen die Angeklagten als Schrott deklariert vom Benteler-Gelände in Paderborn geschleust haben. - Pixabay/PublicDomainPictures
Prozess am Landgericht

Stahldiebstahl bei Benteler in Paderborn: Anonymer Tippgeber setzte Ermittlungen in Gang

Ein Unbekannter ruft immer mal wieder beim Hauptzollamt an. Aber als Zeuge mag er nicht auftreten, auch nicht vor dem Paderborner Landgericht.

Fünf Männer sind vor dem Landgericht Paderborn wegen Diebstahl von Stahl vom Benteler-Betriebsgelände angeklagt. - Niklas Tüns
Vor dem Landgericht Padeborn

Stahldiebstahl bei Benteler: Kriminelle machen große Kasse

Jahrelang sollen fünf Männer Stahl der Firma Benteler gestohlen und an einen Schrotthändler verkauft haben. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 900.000 Euro.

Abgaselemente, Rohrleitungen im Motorenbereich sowie Achsträger und Stabilisatoren von Fahrgestellen werden in Warburg hergestellt. - Benteler/Markus J. Feger
Wirtschaftsjubiläum

Auf 13 Fußballfeldern produziert Benteler in Warburg für die Autobranche

Das Unternehmen feiert das 50-jährige Bestehen des Warburger Standorts. Angefangen hat alles mit Heizkörpern und Radiatoren.

Gleich zwei Häuser ließ die Stiftung Bildung und Handwerk der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe für Auszubildende bauen. Ein echter Bedarf dafür stellte sich jedoch dann nicht ein. Heute wohnen dort Studierende. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Dem Wirtschaftsstandort Paderborn drohen Probleme

Der Fachkräftemangel kann zum Problem für den Wirtschaftsstandort werden. Nun startet die Stadt eine große Initiative. Nicht alle Ideen dafür begeistern aber.

So soll das Stadion ab der neuen Saison aussehen. - Visualisierung SCP
SC Paderborn

Diesen neuen Namen bekommt das Stadion in Paderborn

Benteler-Arena wird ab dem 1. Juli Home-Deluxe-Arena heißen. Der neue Namenssponsor kommt aus OWL und hat einen langfristigen Vertrag mit dem SCP geschlossen.

Melanie Busch (Benteler), Andreas Bertelt (Benteler), Hartmut Jeske(Facharzt für Arbeitsmedizin, ZAmAs) und Matthias Molter (Vorstand, BREMER AG) an der Impfstraße. - Bremer AG
Paderborn

Auch Bremer nutzt die Impfstraße bei Benteler

Auch etwa 140 Beschäftigte von Bremer haben das Impfangebot in Schloß Neuhaus angenommen. Hartmut Jeske vom Zentrum für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit zie

Im Aus- und Weiterbildungszentrum der Benteler AG an der Marienloher Straße in Schloß Neuhaus können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betrieben in den Kreisen Paderborn und Höxter ab jetzt impfen lassen. - Marc Schröder
Paderborn

Benteler richtet Impfstraße ein: Ab Mittwoch impfen auch Betriebsärzte

Bei der Benteler AG in Schloß Neuhaus ist eine Impfstraße für Beschäftigte von über 200 Firmen im Hochstift eingerichtet. Doch auch dort ist Impfstoff noch sehr knapp.

Die mutmaßlichen Täter deklarierten Stahl zu Schrott um. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Stahldiebstahl bei Benteler kommt vor Gericht

Über mehrere Jahre soll eine Gruppe von Männern mehrere Tausend Tonnen Stahl von Werksgeländen des Benteler-Konzerns in Paderborn gestohlen haben. Sechs Tatbeteiligte werden nun angeklagt.

Benteler liefert an 80 Kunden und hat selbst 4.000 Lieferanten. - Markus J. Feger
Autozulieferer

Wie Benteler seine Werke wieder hochfährt

Der Neustart hat etwas vom Aufräumen nach dem Domino-Day. Im Juni könnte die Situation in der Branche wieder stabil sein. Das Vor-Corona-Niveau liegt in weiter Ferne.

Zweitgrößte Sparte des Benteler-Konzerns: Mit Stahlrohren, die zum Beispiel von der Energiewirtschaft gebraucht werden, hat Benteler im vergangenen Jahr 1,21 Milliarden Euro Umsatz erzielt.
Industriekonzern

Gesamtbetriebsrat kritisiert Benteler-Pläne für Stellenabbau

Der größte private Arbeitgeber im Kreis Paderborn, der in OWL rund 7.000 seiner konzernweit 30.000 Mitarbeiter beschäftigt, fährt einen Sparkurs mit Stellenabbau. Arbeitnehmervertreter reagieren empört.

Stahlrohre von Benteler: Die zweitgrößte Sparte des Konzerns, der vor allem als Automobilzulieferer bekannt ist, beschäftigt weltweit 4.400 Mitarbeiter.
Sparkurs eingeleitet

Bis Ende 2022: Bentelers Stahlrohr-Sparte baut 600 Stellen ab

Der Benteler-Konzern gehört zu den größten Arbeitgebern in OWL. Doch das Industrieunternehmen leidet unter hartem Konkurrenzdruck, einer Flaute auf wichtigen Märkten und dem globalen Handelskonflikt.

Das Logo der Benteler Distribution am Zentrallager der Sparte in Duisburg. - Lars Behrendt & Christopher Raus
Paderborn

Benteler verkauft seinen Stahlhandel

Der Benteler Konzern trennt sich von seiner Stahlhandelssparte. Das Kleinste der drei Unternehmensteile wird an das niederländische Unternehmen Van Leeuwen verkauft.

Blick in die Benteler-Fabrik in Schwandorf: In mehr als 70 Autozuliefer-Werken in aller Welt beschäftigt der Benteler-Konzern rund 26.000 seiner konzernweit 28.500 Mitarbeiter. - Markus J. Feger
Autozulieferbranche

Bei Benteler ist Personalabbau geplant

Der Konzern gehört zu den größten Arbeitgebern in OWL. Wegen der Flaute in der Autoindustrie wird nun ein Sparkurs eingeschlagen. Auch die Politik bereitet dem Unternehmen Sorgen.