Wirtschaftsjubiläum

Auf 13 Fußballfeldern produziert Benteler in Warburg für die Autobranche

Das Unternehmen feiert das 50-jährige Bestehen des Warburger Standorts. Angefangen hat alles mit Heizkörpern und Radiatoren.

Abgaselemente, Rohrleitungen im Motorenbereich sowie Achsträger und Stabilisatoren von Fahrgestellen werden in Warburg hergestellt. | © Benteler/Markus J. Feger

07.09.2022 | 07.09.2022, 01:47

Warburg. Das Unternehmen Benteler feierte jetzt das 50-jährige Bestehen seines Standortes in Warburg. Rund 600 Mitarbeitende und deren Angehörige waren zu Familienfest anlässlich des Jubiläums eingeladen. Ursprünglich produzierte Benteler Heizkörper und Radiatoren in der Hansestadt. Heute ist das Werk mit 90.000 Quadratmeter Fläche ein wichtiger Zulieferer der weltweiten Automobilindustrie. Das entspricht in etwa der Größe von 13 Fußballfeldern.

In der Hansestadt Warburg produziert das Unternehmen seit den frühen 1980er-Jahren wichtige Komponenten für die Automobilindustrie. Aus dem Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen heraus vertreibt Benteler seine Güter nach eigenen Angaben „an führende Automobilhersteller rund um den Globus“.

Ursprünglich produzierte Benteler mit Werkseröffnung am 3. Oktober 1972 Heizkörper und Radiatoren in Warburg. Heute stellt das Unternehmen an dem Standort Teile für die Automobilindustrie her, wie beispielsweise Abgaselemente, Rohrleitungen im Motorenbereich sowie Achsträger und Stabilisatoren von Fahrgestellen. Aktuell bereitet man sich in Warburg intensiv auf die Produkte der E-Mobilität vor – 2023 startet etwa die Produktion von Batteriestreben für einen namhaften Autohersteller.

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

„Die Automobilwelt hat sich in 50 Jahren radikal gewandelt. Das Werk Warburg hat es – auch dank seiner motivierten Belegschaft – immer wieder geschafft, sich dem volatilen Markt anzupassen. Mit Flexibilität und Einsatzbereitschaft ist es gelungen, die Arbeitsplätze am Standort über Jahrzehnte zu sichern und als wichtiger Zulieferer die Industrie in Deutschland und weltweit zu unterstützen“, sagt Bernhard Hillekes, seit 2016 Leiter des Benteler-Werkes in Warburg.

Benteler-Werksleiter Bernhard Hillekes (r.) mit dem ersten Warburger Auszubildenden Willi Kleinschmidt (2. v. r.) sowie Andreas Schafmeister (l.), Werksleiter des benachbarten Brauns Heitmann, und Henning Wagner, Director Operations bei Brauns Heitmann. - © Benteler/Left Art
Benteler-Werksleiter Bernhard Hillekes (r.) mit dem ersten Warburger Auszubildenden Willi Kleinschmidt (2. v. r.) sowie Andreas Schafmeister (l.), Werksleiter des benachbarten Brauns Heitmann, und Henning Wagner, Director Operations bei Brauns Heitmann. | © Benteler/Left Art

„Wir profitieren von der geostrategischen Lage unseres Standortes im Zentrum Europas sowie von einem sehr unternehmensfreundlichen Umfeld“, so Bernhard Hillekes weiter. „Umgekehrt ist es uns wichtig, der Region etwas zurückzugeben. Wir sind sehr stolz darauf, regelmäßig und erfolgreich junge Menschen in der Ausbildung zum Industrie- und Werkzeugmechaniker sowie zum Mechatroniker zu begleiten. Als guter Nachbar engagieren wir uns für eine Geschenke-Aktion zu Weihnachten im Jugenddorf Petrus Damian. Dafür – und für den Wirtschaftsstandort Warburg allgemein – werden wir uns weiterhin einsetzen.“

INFORMATION


Kurzprofil der Benteler-Gruppe

Benteler ist nach eigenen Angaben eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, die Produkte, Systeme und Dienstleistungen für den Automobil-, Energie und Maschinenbausektor entwickelt, produziert und vertreibt.

„Unsere rund 25.000 Mitarbeitenden an 92 Standorten in 27 Ländern bieten erstklassige Herstellungs- und Vertriebskompetenz – leidenschaftlich und nah am Kunden“, heißt es online.

Benteler ist ein Familienunternehmen in der vierten Generation. Unter dem Dach der strategischen Managementholding Benteler International AG mit Sitz in Salzburg, Österreich, sind die Divisionen Benteler Automotive und Benteler Steel/Tube organisiert.

„Technologisch exzellent und stark in der Umsetzung entwickeln wir Lösungen, die den Unterschied machen – für Kunden, Mitarbeiter und die Gesellschaft. Benteler. Die Familie der Lösungsmacher. Seit 1876“, so das Unternehmen.