
ASP Paderborn
Der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) ist für die Leerung der Abfalleimer der privaten Haushalte und der städtischen Mülleimer in Paderborn zuständig. Auch die Abholung von Sperrmüll kann über den ASP Paderborn organisiert werden. Zudem betreibt der ASP die beiden Recyclinghöfe An der Talle 21 und in der Driburger Straße 310. Neben der Abfallentsorgung ist der ASP auch für die Straßenreinigung und den Winterdienst zuständig.

In Hövelhofs neuem Wohnquartier wird unterirdisch entsorgt
Das neue System mit Unterflurcontainern ist einzigartig in der Sennegemeinde. Im Gegensatz zu traditionellen Abfallsystemen ist nur ein kleiner Teil sichtbar.

Statt Wegwerfverpackungen: Teilnehmer für Test mit Mehrwegsystem gesucht
Verbraucherzentrale und ASP starten ab Mai einen Versuch mit wiederverwendbaren Lieferverpackungen in der Außer-Haus-Gastronomie.

Jeder Paderborner verursacht im Jahr 464 Kilo Müll
Auf jeden Paderborner kommen pro Jahr 464 Kilo Müll. Der Gesamtumsatz ist gegenüber 2020 von 27,2 auf 29,3 Millionen Euro gestiegen.

ASP gibt Tipps gegen unseriöse Sperrmüllangebote
Viele Anrufende fühlen sich getäuscht. Nicht jedes Angebot für Paderborn ist vom städtischen Entsorgungsbetrieb.

Paderborn bekommt eine Express-Sperrmüllabfuhr
Die Menschen in Paderborn können in Zukunft entrümpelten Müll innerhalb von zwei Werktagen vom Abfallentsorgungs - und Stadtreinigungsbetrieb abholen lassen.

Die Blätter fallen: Wer muss das ganze Laub entfernen?
Für die Reinigung der Bürgersteige gelten genaue Regeln. In manchen Fällen gibt es auch die Unterstützung des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebs.

Kilometerlange Ölspur zieht sich durch Paderborn
Für teils gefährlich glatte Straßen hat am Dienstagabend in Paderborn ein Diesel verlierendes Auto gesorgt. Ein 17-jähriger Kradfahrer stürzt.

Wie Paderborn wilden Müll mit viel Humor bekämpfen will
Der ASP hat eine Kampagne entwickelt, um der illegalen Entsorgung Herr zu werden. Dabei setzt er aber nicht auf den erhobenen Zeigefinger.

Müllgebühren: Paderborn bleibt günstigste Großstadt in NRW
Für ein komplettes Entsorgungspaket zahlen die Paderborner am wenigsten. Bei den Abwassergebühren sind aber zwei andere Kreiskommunen besonders preisgünstig.

50 Tonnen für den Rest vom Fest: ASP zu Libori im Dauereinsatz
Der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) will zu Libori eine saubere Innenstadt präsentieren. Auch für den Parkraum ist gesorgt.

Dem wilden Müll wird in Paderborn der Kampf angesagt
Manchen Zeitgenossen scheint es zu mühsam zu sein, ausrangierte Gegenstände zu einem Paderborner Recyclinghof zu bringen. Sie vermüllen damit die Natur.

Viel mehr als nur die Müllabfuhr: ASP will Angebot ausweiten
Die Abfallentsorgung in Paderborn steht vor einem Wandel. Im kommenden Jahr will der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb (ASP) sein Angebot ausweiten.

Arktischer Frost sorgt für Straßenschäden im Kreis Paderborn
Der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn hat nach Angaben der Stadt in den vergangenen Wochen etwa 400 Tonnen an Streusalz auf den Straßen ausgebracht.

ASP verzeichnet Einbruch bei Parkeinnahmen in Paderborn
Trotz des 26-prozentigen Rückgangs ist der städtische Betrieb insgesamt zufrieden mit dem vergangenen Jahr. Der ASP erwirtschaftet sogar einen überplanmäßigen Gewinn.

Wintereinbruch: Worauf Hausbesitzer in Paderborn jetzt achten müssen
Der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn weist Eigentümer auf die Pflicht hin, die an das eigene Grundstücke angrenzenden Gehwege möglichst in einer Breite von 1,50 Meter zu räumen.

Wintereinbruch sorgt für Ausnahmezustand in Paderborn
Nach massiven Schneefällen, Eis und Sturmböen herrscht auch in Paderborn Ausnahmezustand. Die Helfer befinden sich im Dauereinsatz, doch ein Ende ist vorerst nicht in Sicht.

Flotte Feger sorgen für Ordnung in Paderborner Grünanlagen
Die Stadt Paderborn hat zwei neue E-Lastenfahrräder angeschafft, mit denen die Mitarbeiter in Zukunft umweltgerecht unterwegs sein werden, um dem achtlos weggeworfenem Müll zu Leibe zu rücken.

Abfallsammlung in Paderborn soll klimaneutral werden
Der ASP will den CO2-Ausstoß bei der Abfallsammlung reduzieren und die Beschaffung brennstoffzellenbetriebener Fahrzeuge vorantreiben.

Lange Wartezeiten beim Recyclinghof in Paderborn
Herbstzeit ist Gartenzeit - und für viele Paderbornerinnen und Paderborner mit regelmäßigen Ausflügen zu einem der beiden Recyclinghöfe des ASP verbunden.

Rodungsarbeiten für Neubau des AVE-Kreisbauhofes an der "Alten Schanze"
Am kommenden Montag beginnen umfangreiche Rodungsarbeiten im Eingangsbereich zum Entsorgungszentrum "Alte Schanze". Das zwei Hektar große Gelände wird für den Neubau des Kreisbauhofes vorbereitet.

ASP-Recyclinghöfe in Paderborn öffnen zu gewohnten Zeiten
An der Talle können Abfälle in der Woche wieder durchgehend von 7 bis 18.30 Uhr abgegeben werden. Die Einrichtung an der Driburger Straße ist nachmittags geöffnet.

Mehr illegal entsorgter Sperrmüll in Paderborn
Die Coronakrise führt zu neuen Herausforderungen bei der Abfallentsorgung. Beim ASP beobachtet man eine Zunahme des Müllaufkommens privater Haushalte. Doch es gibt noch weitere Veränderungen.

Recyclinghöfe in Paderborn öffnen wieder für Privatkunden
Privatkunden können ab Montag an den Recyclinghöfen An der Talle und Driburger Straße neben Grünabfall auch wieder Wertstoffe wie Pappe, Metall, Holz, Kunststoffabfälle und Elektrogeräte abgeben.

Recyclinghöfe in Paderborn mit Einschränkungen wieder geöffnet
An der Talle und an der Driburger Straße dürfen derzeit nur Grünabfälle entsorgt werden und auch das nur unter Berücksichtigung strenger Sicherheitsmaßnahmen. Dennoch war der Andrang am Morgen groß.

Paderborner Recycling-Höfe nehmen Grünabfälle wieder an
Seit Montagmorgen können Paderborner Bürgerinnen und Bürger die Recyclinghöfe, die seit dem 21. März geschlossen waren, für die Entsorgung von Grünschnitt nutzen.