Paderborn. Der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) möchte seine Bemühungen für die Stadtsauberkeit nochmals intensivieren. So wurden im Vorfeld des World Cleanup Days 2024 an verschiedenen Standorten in Paderborn sogenannte Abstimmaschenbecher installiert, wie die Stadt Paderborn mitteilt. Diese speziellen Abfallbehälter für Zigarettenstummel sollen Raucher dazu anregen, ihre Zigarettenreste nicht achtlos in der Umwelt zu entsorgen, sondern in die dafür vorgesehenen Behälter zu werfen.
Kippen-Stummel sind von der Anzahl her der am meisten unsachgemäß entsorgte Abfall. Alleine in Paderborn landen konservativen Schätzungen zufolge jährlich mehr als 50 Millionen Zigarettenkippen auf dem Boden und nicht im Restmüll.
Die Initiative ist Teil eines umfassenderen Engagements des ASP, das auch die Unterstützung des World Cleanup Day 2024 einschließt. Der World Cleanup Day, der jedes Jahr am 20. September stattfindet, ist eine weltweite Aktion, die Menschen dazu aufruft, sich für die Beseitigung von Umweltverschmutzungen einzusetzen. Der ASP wird an diesem Tag alle Freiwilligen, die im Paderborner Stadtgebiet wilden Müll sammeln, unterstützen.
In Paderborn gibt es mehrere Aktionen
Bei dem Paderborner Hauptevent am Samstag, 21. September, ist der ASP wie im Vorjahr mit einem Mitarbeiter vertreten. Im Zuge der Sammelaktion, die mit Anfang und Ende am Jugendzentrum Multicult zwischen 12 und 14 Uhr stattfindet, hat der ASP eine Kippen-Rallye ausgerufen. Die Person oder die Gruppe, die in der Zeit am meisten Kippen-Stummel aufsammelt, erhält einen Preis. Auch der Kanu Club Paderborn und die Initiative „Skate for Waste“ werden am Samstag Aktionen durchführen.
„Wir würden uns wünschen, dass sich viele Freiwillige am Samstag um 12 Uhr beim Treffpunkt am Multicult seitlich der Paderhalle einfinden und helfen“, so Emerson da Silva, der zum zweiten Mal in Folge den Paderborner World CleaunUp Day organisiert. Freiwillige sind auch dazu eingeladen, sich beim ASP oder auf der offiziellen Webseite des World Cleanup Day anzumelden und in ihrer Nachbarschaft Müllsammelspaziergänge zu initiieren.
Die Abstimmaschenbecher sollen den Abfall, der bei solchen Sammelspaziergängen am meisten gefunden wird, nochmals in den Fokus rücken. Sie wurden am Dienstag entlang der Westernstraße und dem Kamp aufgehängt. Der besondere Clou: Die Abstimmaschenbecher bieten den Nutzern die Möglichkeit, durch das Einwerfen ihrer gerauchten Zigarette abzustimmen.
Das Umweltbewusstsein soll in Paderborn spielerisch gestärkt werden
Die Frage, die auf dem Aschenbecher gestellt wird, kann variieren und bezieht sich oft auf aktuelle Themen oder humorvolle Abstimmungen. So wird das Wegwerfen von Zigarettenstummeln spielerisch zu einer bewussten Handlung, die gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Sauberkeit der Stadt leistet.
„Mit den Abstimmaschenbechern wollen wir auf kreative Weise das Bewusstsein für die Problematik der Zigarettenabfälle schärfen. Jeder Zigarettenstummel, der in einem dieser Aschenbecher landet, ist ein kleiner Schritt in Richtung einer saubereren und lebenswerteren Stadt“, erklärt Jan Grunau, Kreislaufwirtschaftsberater beim ASP.
Der ASP Paderborn lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich an den geplanten Aktivitäten zum World Cleanup Day zu beteiligen und die neuen Abstimmaschenbecher zu nutzen. Genauere Informationen zu den Aktionen gibt es auf Social Media und der Webseite der Stadt.