Teaser Bild

Karneval im Kreis Paderborn 🎉

Im Kreis Paderborn herrscht während der Karnevalszeit eine ausgelassene Atmosphäre, wo die Menschen in farbenfrohen Kostümen durch die Straßen ziehen und mit traditionellen Rosenmontagsumzügen die Höhepunkte der Feierlichkeiten markieren. 🎉 Während der Karnevalstage erwarten die Karnevalisten zahlreiche Partys, Umzüge und Aktivitäten für Groß und Klein.

Präsident Peter Hartmann, Prinz Karneval Michele I. Abbenante, das Kranzkönigspaar Sarah und Benedikt Knapp und der Vorsitzende Peter Josephs (v.l.) freuen sich mit allen Jecken auf die fünfte Jahreszeit. - Regina Brucksch
Delbrück

Diese Pläne hat der Delbrücker Karnevalsverein für den Rosenmontagsumzug

Der Vorsitzende Peter Josephs steuert das jecke Schiff der Delbrücker „Eintracht von 1832“ in ungewohnte Gewässer. Er kündigt weitreichende Änderungen für die 188. Session an.

Das neue Mümmelprinzenpaar Stefan Brestrich (vorne l.) und Moni Gertkämper in Paderborn ist offiziell im Amt. Begleitet wird es von der Narrenscharr um Andreas Gorecki (l.) - Moritz Jülich
Paderborn

Das ist das neue Mümmelprinzenpaar für den Karneval in Paderborn

Das neue Paderborner Mümmelprinzenpaar ist feierlich bekanntgegeben worden. Für die große Karnevalsparade am 22. Februar sind einige Neuerungen geplant.

Der Elsener Karneval feiert seinen neuen Prinzen Sebastian I. - TuRa Elsen, Florian Potthoff
Paderborn

Elsener Jecken feiern neuen Prinzen

Die Karnevalsabteilung der TuRa Elsen feierte am Samstag mit der Prinzenproklamation den Auftakt in die fünfte Jahreszeit.

Der Vorsitzende Peter Naunheim (v. l.) , Ordensträger Jörg-Ralph Wezorke und Ordensmeister Elmar Kloke. - Heimatbühne/ André Weihrauch
Paderborn

Paderborner Heimatbühne ehrt Lightpower-Chef

Er ist ein Experte für Beleuchtung und setzt Stars in der ganzen Welt ins rechte Licht. Nun wird Jörg-Ralph Wezorke in der neuen Session auch im Karneval für helle Momente sorgen.

So sehen Siegerinnen aus: Das Schwaneyer Ensemble gewinnt den 12. Showtanzwettbewerb des Fürstenberger Carnevals Clubs. - Dietmar Gröbing
Bad Wünnenberg

Schwaney gewinnt Showtanz-Wettbewerb in Fürstenberg

Seit dem 11. im 11. sind die Jecken los – schließlich ist Karneval. Die fünfte Jahreszeit ist seit jeher fester Bestandteil der Fürstenberger Ortskultur. Fürstenberg ist eine echte Karnevalshochburg.

Für die Narrenschar: Das neue Dreigestirn bestehend aus Ingo Wille (4.v.l.), Ludger Wiedra (Mitte) und Wolfgang Münster (3.v.r.) begleitet die Schloß Neuhäuser Karnevalisten durch die kommende Saison. - Moritz Jülich
Paderborn

Karneval: Kommendes Schloß Neuhäuser Dreigestirn vorgestellt

Das diesjährige Dreigestirn des Karnevalsvereins in Schloß Neuhaus teilt in seinen Prokalmationsreden gehörig aus. Doch auch ernstere Töne werden angeschlagen.

Sessionseröffnung: Die Delbrücker Karneval-Elite blickt der neuen Session fröhlich entgegen. - Regina Brucksch
Delbrück

Delbrücker Karnevalsverein startet in die 188. Session

Die wohl älteste und größte Narrengemeinschaft Westfalens hat ihr neues Motto vorgestellt: "Seit 188 Jahren schon, feiern wir Karneval mit Tradition", heißt es ab sofort im Delbrücker Karneval.

Der Vorsitzende Peter Josephs (hinten v. l.) und Stellvertreter Lars Rodewald, die neuen Elferräte Christrain Hartmann und Alexander Stamm, Prinz Michele I. Abbenante sowie das Kranzkönigspaar Sarah und Benedikt Knapp danken (vorne v.l.) Bernhard (Fuchs) Liekmeier, Rudolf Zehe und Klaus-Peter Henning fürt 44 Jahre Treue. - Regina Brucksch
Delbrück

Elferrat-Trio des Delbrücker Karnevals hört auf

Einstimmung auf den Karneval: Henny Moor, Josef Zeyen und Konny Schilling beenden ihr Engagament für den Karneval. Doch die Mitgliedszahl steigt. Eine närrische Mitgliedsmarke wird deutlich geknackt.

Wiki Paderborn - NW
Paderborn

Unglück im Tanzsaal: Bei "Karneval in Rio" kam 1968 die Decke runter

In loser Folge ist an dieser Stelle über Ereignisse berichtet worden, die das Jahr 1968 in der Stadt prägten. Dazu gehört auch ein Unglück, das am Abend des 5. September für einen Großeinsatz sorgte.

Die Römernarren und die närrischen Weiber aus Anreppen grüßen ins Publikum. - www.sportpictures.de
Delbrück

Straßenkarneval wird zum Spektakel

Die Römernarren und die närrischen Weiber aus Anreppen grüßen ins Publikum. | © www.sportpictures.de Delbrück. Man nehme ein paar kreative Ideen, fantasievolle Kostüme und mixe sie zusammen mit stimmungsvoller Musik zu einem Gute-Laune-Cocktail. Der schmeckte gestern beim Rosenmontagszug in der Delbrücker Innenstadt den vielen Jecken besonders gut...

Früh dehnt sich: Die Mädels des Kükenballetts der Heimatbühne Paderborn legten eine heiße Sohle aufs Parkett. - FOTO: FREDERIK GRABBE
PADERBORN-WEWER

Lachtränen für den guten Zweck

Früh dehnt sich: Die Mädels des Kükenballetts der Heimatbühne Paderborn legten eine heiße Sohle aufs Parkett. | © FOTO: FREDERIK GRABBE Paderborn-Wewer. Unter einem laut schallenden "Wewer Helau" zelebrierten jetzt wieder die Jecken aus Wewer den Karneval. Mit zahlreichen Sketchen und Comedyeinlagen drückten die Narren und Närrinnen des Vereins...