Bad Wünnenberg

Schwaney gewinnt Showtanz-Wettbewerb in Fürstenberg

Warstein und Belecke folgen auf den Plätzen zwei und drei

So sehen Siegerinnen aus: Das Schwaneyer Ensemble gewinnt den 12. Showtanzwettbewerb des Fürstenberger Carnevals Clubs. | © Dietmar Gröbing

Dietmar Gröbing
17.11.2019 | 17.11.2019, 15:00

Bad Wünnenberg-Fürstenberg. Seit dem 11. im 11. sind die Jecken los – schließlich ist Karneval. Die fünfte Jahreszeit ist seit jeher fester Bestandteil der Fürstenberger Ortskultur. Sprich: Fürstenberg ist eine echte Karnevalshochburg. Nicht zuletzt deshalb wurde am Wochenende in der örtlichen Schützenhalle gefeiert.

Bee Friendly: Die Mädels aus Bad Lippspringe verbreiten eine ökologische Botschaft. - © Dietmar Gröbing
Bee Friendly: Die Mädels aus Bad Lippspringe verbreiten eine ökologische Botschaft. | © Dietmar Gröbing

Integriert in die von mehr als 500 Damen und Herren besuchte Festivität war wie immer die Prinzenproklamation. Jörn Lange wurde offiziell in sein Amt eingeführt und verkündete im Laufe seines umjubelten Auftritts das Motto für die Session 2019/20: „Nun ist es im Umland hier jedem bekannt, Rock & Roll tanzt man am Karpkestrand".

Vor die Proklamation hatten die Karnevalsgötter allerdings den Tanz gesetzt. Um genauer zu sein, den Showtanz, der weite Teile des Abends für sich in Anspruch nahm. Insgesamt acht Gemeinden aus Nah und Fern schickten ihre besten Tänzerinnen nach Fürstenberg. Und mit ihnen die besten Choreographien, denn wie immer galt es, das gewählte Motto binnen sechs Minuten möglichst überzeugend auf die Bühnenbretter zu bringen.

„Tanz um Troja" siegt

Als Hilfsmittel waren Kostüme, Bühnendekoration, Make-up und Musik erlaubt. Und natürlich die tänzerische Umsetzung des gewählten Credos. Folglich widmeten sich die Damenabordnungen den Themen „Europareise" (Nordborchen), „Cowboys und Indianer" (Leiberg), „König der Löwen" (Madfeld), „Bienenfreundliche Umwelt" (Bad Lippspringe) und „Getanzte Alltagsbewältigung" (Salzkotten).

Fürstenberg Helau: Prinz Jörn Lange hat sein Amt angetreten. - © Dietmar Gröbing
Fürstenberg Helau: Prinz Jörn Lange hat sein Amt angetreten. | © Dietmar Gröbing

Am Ende der qualitativ hochkarätigen Konkurrenz triumphierten die Mädels aus Schwaney. Ihr „Tanz um Troja" überzeugte die achtköpfige Jury auf ganzer Linie. Auf dem zweiten Platz landete die Warsteiner Gruppierung. Die Sauerländerinnen formulierten einen gekonnten Kommentar zum Sachverhalt „Zeit". Rang drei entfiel auf die Siegerinnen des vergangenen Jahres aus Belecke.