Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Der Angeklagte soll mutmaßlich mehrere Autos entzündet haben. - Niklas Tüns
Ehemaliger Feuerwehrmann

Angeklagter mutmaßlicher Brandstifter weist Vorwürfe zurück

Der Angeklagte Nils S. soll auch in Lübeck gezündelt haben. Aber nur einmal fand sich am Tatort seine DNA - der Prozess soll nächste Woche fortgesetzt werden.

Ein Lastzug und zwei Pkw sind in den Unfall auf der Autobahn 33 verwickelt. - Ralph Meyer
Im Rückstau vor Autobahnkreuz

Schwerer Unfall auf A33: Audi schiebt Kleinwagen ungebremst unter Sattelzug

In Fahrtrichtung Brilon zwischen der Anschlussstelle Borchen-Etteln und dem Kreuz Wünnenberg-Haaren kam es zu dem Unfall.

Der verunglückte Golf blieb im Unterholz auf der Seite liegen. Feuerwehr und Rettungsdienst retten den verletzten Fahrer aus dem Wagen. - Feuerwehr Lichtenau
Von der B68 abgekommen

Feuerwehr Lichtenau rettet verletzten Autofahrer

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 68 in Lichtenau ist am Donnerstagmorgen ein Autofahrer schwer verletzt wurden.

Am späten Sonntagabend musste die Maschine auf dem Paderborner Flughafen zwischenlanden. - Moritz Kloeckner
Maschine evakuiert

Update: Flugzeug muss wegen Bombendrohung in Paderborn landen

Mehr als 200 Menschen verbringen die Nacht im Terminal. Die Polizei ist mit Spürhunden im Einsatz. Flugbetrieb am OWL-Drehkreuz zeitweise unterbrochen.

Kein einfacher Fall für die Richter der 8. Großen Strafkammer: Sie wollen am nächsten Verhandlungstag den Vorfall im Rolandsweg mithilfe von Zeugen genauer beleuchten. - Niklas Tüns
Brandstifter-Prozess

Paderborner Schausteller-Gehilfe soll Autos angezündet haben

Ein 23-Jähriger hat im Mai in Paderborn und in Geseke zwei Brände gemeldet. Jetzt steht er vor Gericht, weil er beide Feuer gelegt haben soll.

Der Opel Astra des 55-Jährigen prallte in die Böschung, überschlug sich und blieb unter einer Laterne auf auf dem Dach liegen. - Ralph Meyer
Fahrer alkoholisiert unterwegs

Opel Astra überschlägt sich in Paderborn und landet auf dem Dach

Ein 55-jähriger Mann kommt mit seinem Wagen plötzlich von der Straße ab und prallt in die Böschung. Anwohner befreien den schwer verletzten Mann aus dem Wrack.

Bei einem gefährlichen Überholmanöver kollidierten auf dem Mühlenweg am Mittwochabend ein VW Caddy und ein Opel Astra. - Ralph Meyer
Verursacher unter Alkoholeinfluss

Waghalsiges Überholmanöver fordert zwei Schwerverletzte in Altenbeken

Ein 49-jähriger Mann aus Wipperfürth (NRW) verursachte am Mittwochabend einen schweren Verkehrsunfall. Laut Polizei stand er unter Alkoholeinfluss.

Über eine Drehleiter und im Außenangriff kämpfen die Feuerwehrleute gegen die Flammen. - Ralph Meyer
Feuerwehr-Einsatz

Lagerhalle auf Bauernhof in Paderborn gerät in Brand

Am Mittag stand auf einem auf einem Dahler Bauernhof eine Lagerhalle in Flammen.

Für den verkaufsoffenen Sonntag hatte das Demag-Organisationsteamviel auf die Beine gestellt. Die Innenstadt war voll. - Regina Brucksch
Volle Innenstadt

Gelungene Premiere rund um die Delbrücker Stadthalle

Zum ersten Mal findet das Delbrücker Herbstfest zusammen mit den Holz- und Energietagen statt. Auch der verkaufsoffene Sonntag füllt die Innenstadt.

Einsatzkräfte der Paderborner Innenstadt suchten die Pader zwischen Kisau und Maspernplatz ab. - Ralph Meyer
Vermisstensuche

In die Pader gestürzt? Nächtlicher Rettungseinsatz mit gutem Ende

Zahlreiche Feuerwehrleute suchen in der Nacht den vermeintlichen Unglücksort ab. Dann treffen sie einen Mann mit nasser Hose.

Ein Stromausfall für mehrere Tage ist im Kreis Paderborn unwahrscheinlich, aber Behörden, Sicherheitskräfte und Krankenhäuser bereiten sich dennoch darauf vor. - dpa/Lino Mirgeler
Stromausfall

Sorge vor dem Blackout: Notfallpläne im Kreis Paderborn werden angepasst

Sollte der Strom länger ausfallen, greifen bei wichtigen Behörden und Institutionen Notfallpläne. Die werden derzeit an vielen Stellen überarbeitet

Im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Straße Kreienhöfen brannte Essen auf dem Herd. - Ralph Meyer
Essen auf Herd

Paderbornerin verletzt sich bei Löschversuchen

In der Küche eines Mehrfamilienhauses an der Straße Kreienhöfen in der Stadt brannte Essen auf dem Herd.

Feuerwehrleute durchsuchen die Trümmer der festen Veranda neben dem verbrannten Mobilheim, die aus Holzbauteilen bestand. - Ralph Meyer
Gasflasche explodiert

Großbrand: Feuerwalze zerstört Mobilheim und Personenwagen in Paderborn

Ein 76-Jähriger zieht sich eine Rauchgasvergiftung zu. 40 Feuerwehrleute bergen weitere vier Gasflaschen aus den Trümmern.

Martin Liebing tritt zurück vom Amt des Wehrführers. - Stadt Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Bad Wünnenbergs Feuerwehrchef will nicht mehr

Martin Liebing erklärt seinen Rücktritt, der Bürgermeister akzeptiert die Entscheidung.

Wenn die Bahnschranken geschlossen sind, staut es sich an der Detmolder Straße. Früher war hier mehr Platz für Autos, jetzt gibt es testweise eine abgetrennte Fahrradspur. - Niklas Tüns
Kritik am Verkehrsversuch

Schmale Spur und Rückstaus: So läuft's mit dem neuen Radweg in Paderborn

Seit vier Monaten existiert der Erprobungsradweg. Polizei und Feuerwehr sehen keine größeren Probleme, aber von den Paderborner Busunternehmen kommt Kritik.

Mit rund 30 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr Lichtenau am Donnerstagabend in die Innenstadt aus. - Feuerwehr Lichtenau
Ermittlungen zur Ursache laufen

Zimmerbrand in der Lichtenauer Innenstadt

Knapp 30 Feuerwehrleute rückten am Donnerstagabend zu einem Zimmerbrand in der Lichtenauer Innenstadt aus.

So könnte der Feuerwehr-Neubau in Ostenland aussehen. Es soll östlich der Hövelhofer Straße und südlich der Mühlensenner Straße entstehen. - Heitmann Architekten
Retter

Neue Heimat für die Ostenländer Feuerwehr

Die Pläne für den Bau eines Gerätehauses werden von der Politik diskutiert. Der Architekt nährt die Hoffnung, dass die Kosten niedriger ausfallen als geplant.

Lebensgefährliche Kohlenmonoxidvergiftungen erlitt ein Mann eines Wohnhauses an der Mühlenteichstraße. - Ralph Meyer
Rettungshubschrauber im Einsatz

Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid: Paderborner Feuerwehr rettet Hausbewohner

Melder warnt die Feuerwehrleute in Elsen. Der Patient wird mit dem Rettungshubschrauber zur Druckkammerbehandlung geflogen.

In einem Wohnhaus an der Heiersstraße hatten Bewohner Brandrauch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. - Ralph Meyer
Zimmerbrand gemeldet

Feuerwehr muss zwei Wohnungstüren in Paderborn aufbrechen

Gemeldet war ein Zimmerbrand im ersten Stock eines Wohn- und Geschäftshauses an der Heiersstraße.

Bei einem Küchenbrand in einem Wohnhaus an der Uhlandstraße wurden drei Bewohner verletzt. - Ralph Meyer
Küchenbrand

Brennendes Fett sorgt für Wohnungsbrand mit drei Verletzten in Paderborn

Drei Bewohner eines Zweifamilienhauses an der Uhlandstraße wurden am Mittwochnachmittag bei einem Küchenbrand im Dachgeschoss verletzt.

Andrea Egert-Löer und Klemens Werner haben die Pläne für den neuen Anlauf zum Hausbau nicht verändert. - Jens Reddeker
Wiederaufbau nach Großbrand

Neustart für das Vorzeige-Holzhaus von Bad Wünnenberg

Der im Sommer abgebrannte Rohbau des Bad Wünnenberger Großprojekts soll schon bald wieder stehen. Die Investoren erzählen, wie sie sich vom Schock erholt haben.

Der erste Dreamliner der Lufthansa bietet Platz für 294 Passagiere. Eigentlich war die 787-9 für Hainan Airlines gebaut worden, doch die Chinesen nahmen sie wegen der Pandemie nicht ab. In Paderborn war es die erste Dreamliner-Landung – inklusive Flaggengruß. Ab Dezember soll der Flieger nach New York und zurück pendeln. - Jens Reddeker
OWL-Drehkreuz

Premiere für Dreamliner am Flughafen Paderborn - Ju 52 wohl vor Abschied

In Paderborn/Lippstadt ist das modernste Flugzeug der Lufthansa gelandet. Zwei andere Flieger werden Ahden wohl bald dauerhaft verlassen.

Die Paderborner Feuerwehr hat das Feuer schnell gelöscht. - Ralph Meyer
Starke Rauchentwicklung

Pelletheizung in Paderborner Einfamilienhaus steht in Flammen

Die Paderborner Feuerwehr hat die Flammen rasch unter Kontrolle. Die Bewohner bringen sich selbst in Sicherheit.

Teilweise blieb von den Tonnen nur geschmolzenes Plastik übrig. - Ralph Meyer
Brandstiftung

15 Mülltonnen brennen auf dem Westfriedhof in Paderborn

Die Tonnen waren auf dem gesamten Gelände des Paderborner Friedhofes verteilt und müssen laut Polizei nahezu gleichzeitig angesteckt worden sein.

Der Unfall ereignete sich an der Einmündung der Lichtenauer Straße (K69) in die Husener Straße (L817). - Ralph Meyer
Unfall

Vorfahrt missachtet: Fünf Frauen bei Verkehrsunfall bei Lichtenau verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Husener Straße (L817) in Lichtenau werden am Freitagmittag alle fünf Insassen verletzt, zwei von ihnen schwer.