Ermittlungen zur Ursache laufen

Zimmerbrand in der Lichtenauer Innenstadt

Rund 30 Feuerwehrleute sind zwei Stunden lang im Einsatz. Der Rettungsdienst behandelt vier Bewohner.

Mit rund 30 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr Lichtenau am Donnerstagabend in die Innenstadt aus. | © Feuerwehr Lichtenau

Ralph Meyer
28.10.2022 | 28.10.2022, 15:50

Lichtenau. Knapp 30 Feuerwehrleute rückten am Donnerstagabend zu einem Zimmerbrand in der Lichtenauer Innenstadt aus. In einem Einfamilienhaus an der Straße Nordberg hatten die Bewohner gegen 22.25 Uhr eine Rauchentwicklung aus der Decke zwischen Erd- und Dachgeschoss und wählten den Notruf.

Um 22.40 Uhr alarmierte die Leitstelle unter dem Stichwort „Zimmerbrand mit Personen" die Feuerwehr Lichtenau. Neben dem Löschzug Lichtenau rückten auch die Ehrenamtlichen der Löschgruppen Hakenberg und Holtheim zur Brandstelle aus. Die Einsatzleitung übernahm der stellvertretende Wehrführer Sören Dege.

Mit mehreren Trupps unter Atemschutz durchsuchte die Feuerwehr das stark verrauchte Haus. Die Einsatzkräfte öffneten die Holzdecke, in der sie den Brandherd ausgemacht hatten und löschten die brennenden Stellen ab. Anschließend wurden sämtliche Räume bin dem Haus belüftet und auf Schadstoffe kontrolliert. Zur Zeit der Brandentdeckung hielten sich sieben Personen in dem Gebäude auf, sie hatten sich jedoch rechtzeitig ins Freie retten können. Vier von ihnen wurden vom Rettungsdienst wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung behandelt.

Vier Bewohner werden vom Notarzt untersucht

Neben dem Rettungswagen aus Lichtenau wurden um 22.55 Uhr zwei zusätzliche Rettungswagen der Feuerwehr Paderborn zur Unterstützung angefordert. Auch ein Notarzt kümmerte sich um die Betroffenen. Allerdings musste nach der ärztlichen Kontrolle niemand zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Die Nachlösch- und Aufräumungsarbeiten dauerten bis gegen 0.45 Uhr, berichtet der Lichtenauer Zugführer Patrick Gerlach. Die Brandursache ist noch unbekannt. Die Polizei nahm noch in der Nacht ihre Ermittlungen auf. Der Gebäudeschaden ist beträchtlich.