Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.
Mehr als 70 Bürener Feuerwehrleute im doppelten Einsatz
Zwei Paralleleinsätze haben am Samstag die Bürener Feuerwehr in Atem gehalten. Sie wird zu einem Wohnungsbrand und einem in Flammen stehenden Auto gerufen.
Ein anstrengendes Jahr für die Salzkottener Feuerwehr
Die Sälzer Blauröcke müssen 2022 nicht nur Brände löschen. Es gibt wichtige Mitteilungen zur Ausstattung und Baufortschritten bei einigen Gerätehäusern.
Umleitungs-Alarm: Im Kreis Paderborn gibt es bald drei Großbaustellen gleichzeitig
Die großen Straßensanierungen in Lichtenau und Borchen sind lange bekannt, jetzt wird eine weitere parallele Maßnahme publik, die für Umleitungen sorgt.
Für fast eine Million Euro: Neue Drehleiter für die Paderborner Feuerwehr
Acht Kameras, perfekte Umfeldbeleuchtung und durchdachte Assistenzsysteme sollen für schnelle Einsatzbereitschaft und die Sicherheit der Einsatzkräfte sorgen.
Tödlicher Arbeitsunfall auf Paderborner Baustelle
Ein Mann stürzt vermutlich wegen eines internistischen Notfalls von einer Leiter.
Gartenhütten in Flammen: Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Paderborner Ortsteil
Etwa 45 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren sind im Einsatz. Die Gefahr für Anwohner kann kurzzeitig nicht ausgeschlossen werden.
Feuerwehreinsatz in Salzkotten: Frau mit möglicher Rauchgasvergiftung im Krankenhaus
In einer Wohnung in Salzkotten war eine Bewohnerin gestürzt und konnte einen Topf nicht mehr rechtzeitig vom Herd nehmen. Das rief die Feuerwehr auf den Plan.
Anwohner in Paderborner Stadtteil hoffen auf Ende der Brandserie
Auf dem Westfriedhof und in der Umgebung werden immer wieder Feuer gelegt. Die Polizei ermittelt. Die Menschen im Riemeke hoffen, dass der Täter gefasst wird.
Führungswechsel bei den ABC-Einheiten der Feuerwehren
Sellemerten löst Mühlbrandt als Vize-Chef ab bei den 270 Spezialisten für nukleare, chemische und biologische Gefahren der Feuerwehren im Kreis Paderborn.
"Dance Devils" gewinnen den 20. Attelner Männerballettwettbewerb
Vor 1.100 Besuchern gewinnen die „Dance Devils“ aus Holsen den 20. Attelner Männerballettwettbewerb in der brodelnden Altenauhalle.
Zwei Verletzte nach einer Vorfahrtmissachtung in Paderborn
Ein Tesla missachtet beim Abbiegen auf die Giselastraße die Vorfahrt eines VW Passat, dessen Fahrer erheblich verletzt wird
Tötungsdelikt in Paderborner Wohngebiet - Mann soll Ehefrau erstochen haben
In einem Mastbrucher Wohngebiet hat sich am Donnerstagabend offenbar ein Gewaltverbrechen abgespielt: Ein 68-jähriger Paderborner soll seine Frau getötet haben.
Erneut Mülltonnen auf Paderborner Westfriedhof angezündet
Bei einem größeren Container kann eine Zeugin die Flammen löschen.
Defekter Pelletofen: Hausbewohnerin erleidet Rauchvergiftung in Büren
Die Frau ist in ihrer Mobilität eingeschränkt und muss von den Einsatzkräften gerettet werden.
Salzkottener Feuerwehr mit 45 Kräften in Verne im Einsatz
Feuerwehr Salzkotten rückt am Mittwochnachmittag zum gemeldeten Küchenbrand nach Verne aus.
Auto auf Lidl-Parkplatz an der Bahnhofstraße in Brand gesetzt
Kurz nacheinander alarmieren mehrere Passanten die Feuerwehr wegen einer Rauchentwicklung vom Lidl-Parkplatz in Paderborn.
Vier Schwerverletzte bei Unfall im Bereich des Autobahnkreuzes Wünnenberg-Haaren
Durch den Unfall kam es zu Verkehrsbehinderungen sowohl auf der A44 als auch auf der A33. Die Feuerwehr bemängelt die schlechte Rettungsgasse.
46.000 Dienststunden: Paderborner THW ist feste Größe in regionaler Gefahrenabwehr
Tornado, Flut und Krieg: Feuerwehr, Polizei und Politiker aus Stadt und Kreis danken dem Paderborner THW für tatkräftige Hilfe vor Ort sowie im In- und Ausland.
Kontrolle verloren: Auto durchbricht Gartenzaun an der K20 in Borchen
Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 20 im Borchener Ortsteil Kirchborchen ist am Freitagnachmittag ein Autofahrer schwer verletzt worden.
Analyse von Rußpartikeln im Kreis Paderborn abgeschlossen
Nach einem Feuer in Rheda-Wiedenbrück waren Brandrückstände bis in den Raum Delbrück und Paderborn geweht.
Im Auto eingeklemmt: 28-Jähriger bei Unfall nahe Salzkotten schwer verletzt
Der Mann kommt von der L752 ab und prallt vor einen Baum. Es besteht Lebensgefahr.
Erneut brennen Müllcontainer und ein Auto im Paderborner Riemekeviertel
Auch in Elsen werden mehrere Mülltonnen durch Flammen beschädigt. Die Polizei im Kreis Paderborn sucht Zeugen.
Analyse von Brandruß liegt vor: Kreis Paderborn empfiehlt Vorsichtsmaßnahmen
Die Belastung der Brandrückstände wird vom zuständigen Landesamt als moderat eingeschätzt. Rußspuren auf Oberflächen sollten dennoch gereinigt werden.
Hoher Schaden: Feuerwehr-Einsatz in Bad Wünnenberger Treppenbau-Firma
Es ist schon der zweite verheerende Brand an dieser Stelle. Die Ermittlungen zur Brandursache stehen fest, der Schaden ist hoch.
Milchlaster verunglückt bei Büren - 23.000 Liter Milch abgepumpt
Ein mit Milch beladener Tanklastzug ist am Sonntagmorgen auf der Barkhäuser Straße (K35) bei Büren verunglückt.