Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Personalwechsel bei den ABC-Einheiten: Maik Sellemerten (v. l.), Jonas Bee, Christian Hoffbauer, Matthias Strunz, Stefan Gehrke, Landrat Christoph Rüther und Kreisbrandmeister Stephan Reckhaus im Gerätehaus des Löschzuges Wewelsburg. - Ralph Meyer
Experten ziehen Bilanz

ABC-Spezialisten im Kreis Paderborn werden zu 22 Feuerwehreinsätzen alarmiert

Die Erkunder der ABC-Einheiten warten auf ein neues Messfahrzeug. An der Spitze des Warnzuges gibt es einen Führungswechsel.

Rauchmelder retten Leben. Allerdings führt die Rauchmelderpflicht seit einigen Jahren zu einer erheblichen Belastung der Feuerwehrkräfte in Paderborn. - Martin Gerten
Feuerwehr zieht Bilanz

Automatische Notrufe und Rauchmelderpflicht belasten Paderborner Feuerwehr enorm 

Bilanz eines Jahres mit vielen Herausforderungen zogen die Mitglieder der Feuerwehr Paderborn bei der Jahreshauptversammlung.

Die Feuerwehr ist am späten Abend an dem Paderborner Gymnasium gefordert. - Pixabay (Themenbild)
Polizei Paderborn

Brandstiftung an Paderborner Gymnasium

An einer zur Schule gehörenden Garage entsteht Gebäudeschaden. Die Polizei Paderborn sucht Zeugen der Tat.

Mehr als 25 Rettungskräfte sind am Unfallort im Einsatz. - Ralph Meyer
Auto prall vor Baum

Unfall bei Bad Wünnenberg: Zwei Männer werden auf L636 im Auto eingeklemmt

Die Feuerwehr Bad Wünnenberg muss die beiden schwer verletzten Insassen mit hydraulischen Werkzeugen aus dem zerstörten Pkw befreien.

Zu einem Kellerbrand rückte die Feuerwehr am Montagabend in die Ludwigstraße aus. - Ralph Meyer
Zwei Bewohner gerettet

Technischer Defekt löst Kellerbrand im Paderborner Südviertel aus

41 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die starke Rauchentwicklung schnitt den Bewohnern den Fluchtweg ab.

Geht es nach der Paderborner Rathauskoalition, sollen an allen bewirtschafteten städtischen Parkplätzen, wie hier am Paderwall, auch an Sonntagen Parkgebühren erhoben werden. (Archivbild) - Niklas Tüns
Gastro, Handel, Kirche

„Falsche Signale“: Scharfe Kritik an geplanten Sonntagsparkgebühren in Paderborn

Das mögliche Ende des gebührenfreien Parkens am Sonntag trifft besonders beim Innenstadthandel auf Kritik.

Bei einem Küchenbrand im zweiten Obergeschoss dieses Mehrfamilienhauses in der Hövelhofer Raiffeisenstraße erlitt die 40 Jahre alte Bewohnerin eine Rauchgasvergiftung. - Ralph Meyer
20.000 Euro Sachschaden

Küchenbrand in Hövelhofer Mehrfamilienhaus

Unter starker Rauchentwicklung war aus noch unbekannter Ursache ein Elektrogerät in Brand geraten. Die Feuerwehr Hövelhof rückte mit rund 45 Kräften aus.

Mit dem Strahlrohr gegen simulierte Flammen kämpfen - das kam bei den kleinsten Besuchern richtig gut an. - Ralph Meyer
Open Air-Party

Volles Haus zum 90. Geburtstag der Alfener Feuerwehr

Strahlender Sonnenschein lockt zahlreiche Alfener an die Tudorfer Straße. Dort gibt es viele Attraktionen für Kinder und Erwachsene.

Beide Autos werden bei der Kollision erheblich beschädigt. - Ralph Meyer
Anschlusstelle B64

Vorfahrt missachtet: Zwei Verletzte bei Zusammenstoß in Paderborn

Beim Zusammenstoß zweier Personenwagen auf der Warburger Straße wurden am späten Samstagnachmittag beide Fahrzeugführer verletzt.

In einer Wohnung im zweiten Obergeschoss dieses Mehrfamilienehauses hat das Mittagessen gebrannt. - Ralph Meyer
Im Mehrfamilienhaus

Intensiver Geruch: Vergessenes Essen auf Herd in Paderborn löst Feuerwehreinsatz aus

Rund 30 Feuerwehrleute rücken mit zahlreichen Großfahrzeugen zu einem Mehrfamilienhaus in der Stadtheide aus.

Die beiden Insassen des Toyatas können nur noch tot geborgen werden. - Ralph Meyer
Vollsperrung

Auto prallt vor Baum: Ehepaar stirbt bei Unfall auf der K37 in Salzkotten

Ein Toyota kommt auf dem Kleinen Hellweg von der Straße ab und geht sofort in Flammen auf. Für die Insassen kommt jede Hilfe zu spät.

Bei einem Holz und Kunststoff verarbeitenden Betrieb im Bürener Gewerbegebiet West kommt es am es Dienstmorgen zu einem Brand in einem Spänebunker. - Ralph Meyer
Starke Rauchentwicklung

Spänebunker brennt im Bürener Industriegebiet West - Brandursache steht fest

Zu einem Industriebrand im Industriegebiet West rückten am frühen Dienstagmorgen rund 60 Feuerwehrleute der Feuerwehr Büren aus.

Von der Drehleiter aus kontrollieren Einsatzkräfte auch die Verkleidung der Außenfassade auf versteckte Glutnester. - Ralph Meyer
Autos und Büro brennen

Großbrand bei Bad Wünnenberger Medizintechnik-Unternehmen - Polizei vermutet Brandstiftung

Die Feuerwehr Bad Wünnenberg ist mit allen Einheiten in Haaren im Einsatz. Der Sachschaden beträgt 150.000 Euro.

Einsatzkräfte der Paderborner Feuerwehr bekämpfen ein Feuer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Pontanusstraße im Paderborner Riemekeviertel. - Ralph Meyer
Rauch aus den Dachfenstern

Feuer im Dachgeschoss einer Wohnung im Paderborner Riemekeviertel

Zu einem Feuer in einer ausgebauten Dachgeschosswohnung ist die Paderborner Feuerwehr am Ostermontag ins Riemekeviertel ausgerückt.

Ausflugsziel von Wanderern ist der Eggeturm auf dem Preußischem Velmerstot. Der beliebte Holzturm ist jedoch seit einer Brandstiftung im November 2023 gesperrt. - Silke Buhrmester
Touristenattraktion

Nach Brandstiftung auf Velmerstot: Schlechte Aussichten für Eggeturm bei Altenbeken

Erst dauerte es eine Zeit, bis Experten den Holzturm begutachten konnten. Nun fehlen wichtige Unterlagen zur Statik, die für den Wiederaufbau benötigt werden.

Beim Zusammenstoß eines Notarztfahrzeugs, das einsatzmäßig unterwegs war, mit einem VW Golf in Büren werden zwei Personen verletzt. - Ralph Meyer
Unfall auf Einsatzfahrt

Notarztwagen kollidiert in Büren mit einem VW Golf

Bei einem Zusammenstoß eines Notarzteinsatzfahrzeugs mit einem VW Golf in Büren sind am Mittwoch zwei Menschen verletzt worden.

Notfallschokolade als Nervennahrung überreichte Bezirksbrandmeister Elmar Keuter (v. l.) an die neuen Kreisbrandmeister Stephan Reckhaus, seine Vertreter Bernd Lüke und Tobias Rupprecht und den verabschiedeten Stellvertreter Andreas Müller. - Ralph Meyer
Feierstunde im Kreishaus

„Notfallschokolade“ als Nervennahrung für neues Kreisbrandmeister-Team

Abschied von Andreas Müller als Vize-Kreisbrandmeister und Amtseinführung der neuen Stellvertreter

Die Feuerwehr Paderborn war mit vier Löschfahrzeugen und rund 25 Feuerwehrleuten auf dem A33-Rastplatz Lippesee im Einsatz. - Ralph Meyer
Mit 23 Tonnen beladen

Milchtransporter brennt lichterloh auf Paderborner A33-Rastplatz am Lippesee

Die Feuerwehr Paderborn ist mit vier Löschfahrzeugen an der A33 im Einsatz. Der Sattelauflieger brennt komplett aus.

Rund 150 Feuerwehrleute aus allen sechs Löschzügen der Stadt Delbrück rückten zu einem Scheunenbrand zwischen Lippling und Schöning aus. - Feuerwehr
18 Schweine sterben

Update: Ursache für Scheunenbrand in Delbrück ermittelt

Bei einem Stallungsbrand in Lippling entsteht ein Schaden von schätzungsweise 250.000 Euro. Auch mehrere Schweine verenden im dichten Brandrauch.

Der verunglückte AMG-Mercedes kommt an der Mittelschutzplanke der A44 auf der Richtungsfahrbahn Kassel zum Stehen. - Feuerwehr Büren
Unfall auf der Almetalbrücke

500 PS-Mercedes schleudert in die Mittelschutzplanke der A44 bei Büren

Alle drei Insassen überstehen den Unfall ohne Blessuren. Die Feuerwehr rückt Sonntagabend auf die Richtungsfahrbahn Kassel aus.

Auf dem Fest am Frankfurter war unter anderem auch die Paderborner Feuerwehr mit einem Stand vertreten. - Dana Stoll
Für die ganze Familie

Flanieren und Entdecken beim Fest am Frankfurter Weg in Paderborn

Auf dem Fest am Frankfurter Weg können sich Besucherinnen und Besucher unter anderem große Einsatzfahrzeuge der Paderborner Feuerwehr anschauen.

Sie halten der Feuerwehr zum Teil seit vielen Jahrzehnten die Treue. Dafür wurden sie mit Auszeichnungen des Landes, des Verbandes der Feuerwehren und der Gemeinde ausgezeichnet. Die Ehrenzeichen überreichten Wehrführer Rainer Hartmann (l.) , sein Stellverteter Markus Knoke (r.) sowie (hinten, v. l.) Ortsvorsteher Hermann Striewe, Vize-Wehrführer Sven Stratemann, Bürgermeister Matthias Möllers und Kreisbrandmeister Stephan Reckhaus. - Ralph Meyer
Jahresbilanz

Ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr Altenbeken

177 Einsätze bescherten der Feuerwehr Altenbeken 2023 ein ereignisreiches Jahr.

Wegen der schwierigen Geländeverhältnisse war auch die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Paderborn im Einsatz. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Beim Klassenausflug

14-Jähriges Mädchen stürzt an der Aabach-Talsperre in die Tiefe

Die verletzte Schülerin muss im Steilhang der Staumauer im Kreis Paderborn versorgt werden. Ein Rettungshubschrauber bringt sie ins Krankenhaus.

Aufgrund des Notrufes rückte die Feuerwehr Paderborn mit mehreren Fahrzeugen zur Einsatzstelle in Paderborn-Sennelager aus. - Symbolfoto: Niklas Tüns
Nächtlicher Großeinsatz

Paderborner Feuerwehr rückt mit zahlreichen Kräften zu gemeldetem Wohnungsbrand aus

Mehr als 40 Einsatzkräfte rückten am Mittwochabend zu einem Wohnungsbrand an der Straße „Am Heilandsfrieden“ aus.

Die Drohne soll immer dann starten, wenn die Feuerwehr in Etteln ausrückt. - picture alliance / alexman89
Neues Projekt in Etteln 

Wenn die autonome Drohne mit der Borchener Feuerwehr um die Wette fliegt

Ortsvorsteher Ulrich Ahle berichtet bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Borchen über die digitale Hilfen für die Einsatzkräfte.