Paderborn. Die Feuerwehr Paderborn war mit mehreren Einheiten zur Bekämpfung eines ausgedehnten Garagenbrandes am Fürstenweg im Einsatz. Zunächst wurde am Samstag, 11. Mai, gegen 0.20 Uhr das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwache Süd zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert.
Noch während die Kräfte auf der Anfahrt zum Einsatzort waren, wurde das Einsatzstichwort auf „Feuer 3- Feuer droht auf Gebäude überzugreifen“ erhöht, weil es weitere Notrufe und eine ausgelöste Brandmeldeanlage im benachbarten Welcome-Hotel gab. Das teilt die Feuerwehr Paderborn mit.
Die ersteintreffenden Kräfte sahen vor Ort eine 80 Quadratmeter große Garage, die voll in Brand stand. Sie wurde als Fahrradunterstand und Lager genutzt. Durch die umgehend eingeleitete Brandbekämpfung mittels zweier handgeführter Strahlrohre und einem Wasserwerfer von der Drehleiter, konnte eine Ausbreitung auf das angrenzende Hotel verhindert werden.
Einsatz dauert zwei Stunden
Der Hotelbereich wurde parallel durch weitere Kräfte der Feuerwehr Paderborn kontrolliert. Da keine Brand- und Rauchausbreitung auf die Bereiche des Hotels erfolgte, konnten die Hotelgäste, welche sich vor dem Hotel versammelten, zeitnah wieder das Hotel und auch ihre Zimmer betreten.
Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand. Das Feuer wurde schlussendlich durch drei Trupps unter schwerem Atemschutz gelöscht und abschließend der Garagenkomplex sowie der angrenzende Gebäudebereich kontrolliert, sodass nach circa zwei Stunden der Einsatz für die Feuerwehr beendet war.
Im Einsatz waren die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwachen Nord und Süd, die ehrenamtliche Einheit Stadtmitte, der Führungsdienst (B- und C- Dienst) sowie ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug der Feuerwehr Paderborn. Die verwaiste Feuerwache Süd wurde durch die Einheit Elsen für anderthalb Stunden besetzt.