Brandstiftung im Herbst

Durch Brand zerstörte Paderborner Bäckerei eröffnet nach Sanierung wieder

Seit einigen Monaten muss „Goeken backen“ auf einen Verkaufscontainer am Nordbahnhof in Paderborn ausweichen. Dieses Provisorium wird bald ein Ende haben.

Noch finden in der "Goeken backen"-Filiale an der Paderborner Nordstraße Arbeiten statt, demnächst soll die Wiedereröffnung erfolgen. | © Niklas Tüns

Niklas Tüns
25.05.2024 | 25.05.2024, 10:37

Paderborn. Seit Ende September ist die Filiale von „Goeken backen“ an der Paderborner Nordstraße geschlossen. Ein Brand hatte die Bäckereifiliale zerstört. Neun Monate später – am 19. Juni – wird der Standort wieder eröffnet, kündigt das Unternehmen aus Bad Driburg nun in einer Pressemitteilung an.

Das Nordcube-Café sei Opfer eines „bedauerlichen Vorfalls“ geworden, „bei dem ein Einbruch mit vorsätzlicher Brandstiftung massive Schäden verursachte“, schreibt „Goeken backen“. Die Polizei gab kurz nach der Tag eine geschätzte Schadenssumme von mehr als 100.000 Euro an.

Die Folge ist eine umfangreiche Sanierung der Filiale; während dieser Arbeiten stellte die Bäckerei-Kette einen Verkaufscontainer auf dem benachbarten Parkplatz auf. „Wir sind zutiefst dankbar und möchten uns von Herzen bei all unseren treuen Gästen bedanken, die uns in dieser Zeit unterstützt haben“, wird Geschäftsführer Benedikt Goeken in der Mitteilung zitiert.

Newsletter
Essen & Erleben
Die besten Restaurants, Events und Trends aus dem Kreis Paderborn.

Ermittlungen zur Brandstiftung dauern an

„Wir können es kaum erwarten, unsere Gäste – sowohl alte Freunde als auch neue Gesichter – in unserem im neuen Glanz erstrahlenden Café willkommen zu heißen“, sagt Goeken. Das Café neben dem Paderborner Nordbahnhof wird künftig an sieben Tagen in der Woche geöffnet sein.

Die Ermittlungen zur Tat im vergangenen Herbst dauern indes noch an, teilt die Paderborner Staatsanwaltschaft auf „NW“-Nachfrage mit.