Teaser Bild

Familie und Freizeit Paderborn

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Paderborn: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Der Tierpark Nadermann in Delbrück oder die Wewelsburg im Kreis Paderborn sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang durch das Paderquellgebiet oder ein Besuch im Heinz Nixdorf Museums Forum. Große Volksfeste wie Libori, Lunapark oder das Schützenfest ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Im Vordergrund ist auf der Baustelle des Hövelhofer Sennebads aus der Luft die in dieser Woche fertiggestellte Kellerdecke gut zu erkennen. Die großen rechteckigen Aussparungen sind die Stellen, in denen später die beiden Becken untergebracht werden, das kleinere Kursbecken und das reguläre Schwimmerbecken. - Jens Reddeker
Großprojekt

Neues Hallenbad in Hövelhof wird früher fertig

Bei der Vorstellung des Baufortschritts überraschen die Macher. Sie haben ihre Ziele angepasst. Wenn die Planung aufgeht, wird ein Ratsherr zum Bäcker.

Heiner und Regina Brucksch aus Westenholz setzen voll aufs Fahrrad. Fast alle alltäglichen Wege erledigen sie auf zwei Rädern und in der Freizeit dank des Deutschland-Tickets jetzt noch intensiver. - Uwe Müller
Viele Strecken

Mit dem Deutschland-Ticket: Nachhaltig mit Bahn und Rad durch die Region

Heiner Brucksch aus Delbrück sieht für größere Touren das Deutschlandticket als perfekte Ergänzung. Er hat viele Strecken ausgearbeitet.

Über die vorzeitige Schließung des Waldbads in Paderborn in dieser Saison ärgert sich auch Ulrike Rode (67) aus Schloß Neuhaus. Statt eine Rückerstattung zu bekommen, würde sie viel lieber bis Mitte September schwimmen. - Rajkumar Mukherjee
Mit Kommentar

Treue Freibadbesucher ärgern sich über die Stadt Paderborn

Das Rolandsbad und das Waldbad schließen zwei Wochen früher. Damit will die Stadt Geld sparen. Zudem fehlt Personal.

Sponsoren, Organisatoren und Schachspieler gut gelaunt nach der Weltmeisterschaft: Iris Meier (Vorstand der Schach Akademie Paderborn, v. l.), Verena Möller, Ugur Sahsi (unilab), Giliard Homayoun, Philip Glaß (Glass GmbH), Linus Rohm, Deniz Bade, Shayan Nourzad, Uwe Strohbach (unilab), Jakob Gering, Maurin Möller, Paul Huneke (Lehrer), Yakub Irkilmez (Schachtrainer), Birgit Bräuer (GMS), Nicole Michaelis (Schulleiterin) Louisa Kiel, Joachim Gering (Begleitperson), Bianca Thiere, Ulrich von Schwartzenberg (stellv. Schulleiter). - Dana Johanna Stoll
Schüler vom Theo

Paderborner Schüler kehren von der Schach-WM aus Kasachstan zurück

Die jungen Deutschen Meister haben eine ereignisreiche Reise hinter sich, auch wenn sie nicht den Weltmeister-Titel holen konnten.

Roland Gladbach (v. l.), Annette Mühlenhoff, Christoph Rüther und Günther Uhrmeister stellen den Jugendamtsbericht vor. - Jens Reddeker
Fürsorge

114 Millionen Euro für die Kinder im Kreis Paderborn

Das Kreis-Jugendamt legt seine Zahlen offen. Der Ausbau der Kita-Plätze hält an, eine Entwicklung bei i-Dötzen macht Sorgen.

In Schloß Neuhaus findet am kommenden Wochenende, 18. bis 20. August, das beliebte Weinfest statt. - Thorsten Hennig
Wein & mehr

Paderborner Weindorf am Wochenende in Schloß Neuhaus

Am Wochenende vom 18. bis 20. August bieten zahlreiche Winzer ihre Waren am Neuhäuser Schloss an.

Das Nachhilfe-Team besteht aus Team Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs und aber auch Lehramtsstudierenden. - Unsplash
Schüler helfen Schülern

Wenn es in der Schule nicht so klappt: Besonderes Nachhilfeprojekt in Paderborn

Schüler des Edith-Stein-Berufskollegs die Möglichkeit sich in dem hauseigenen Nachhilfeprojekt die nötige Unterstützung zu suchen. Jetzt wurde Bilanz gezogen.

Die beiden Moderatoren Holger Winkelmann (hinten l.) und Stefani Josephs (hinten r.) nahmen gemeinsam Landrat Christoph Rühter sowie Studentin Elena Stieghorst (vorne, v.l.), Zeichner Roland Bauer und Wirtin Simone Schneider ins Riemeke-Kreuzverhör. - Systemadministrator
Kunst & Spiel hinter Höfen

Festwoche im Paderborner Riemeke-Viertel startet mit Talkrunde

Im Forum des Kreishauses lernen Stefani Josephs und Holger Winkelmann vier Gäste kennen, die auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Viertel verbunden sind.

Stehen schon bereit: Maria Henkemeier (Ortslandwirtin in Delbrück-Boke, v.l.), Larissa Tillmann (Sozialrechtsberaterin beim Landwirtschaftlichen Kreisverband), Eduard Gockel (Stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes), Hund Luna, Irmgard Gockel (Kinderärztin und Gastgeberin), Hubertus Beringmeier (Kreisverbandsvorsitzender) und Landwirt Johannes Jakobs. - Moritz Trinsch
Premiere fällt aus

Zu viel Regen: Erstes Paderborner Trecker-Festival abgesagt

Weil der Regen eine Ernte bisher unmöglich machte, steht die Fläche für die Veranstaltung nicht zur Verfügung.

Lara Münstermann (r. mit Käppi) kann es nicht fassen, dass Nico Santos von der Bühne runter zu ihr gegangen ist. - Niklas Tüns
Großer Fan

Fan-Tattoo nach Konzert: Bürenerin will Begegnung mit Nico Santos für immer festhalten

Die 19-Jährige erregt beim Salzkottener Open Air an der Dreckburg die Aufmerksamkeit des Sängers. Nun will ihr Papa zahlen.

Die Antonov An2 wird zur Tankstelle geschoben. - Niklas Tüns
Mit Fotogalerie

50 Jahre Haxterberg: Blauer Doppeldecker ist der Star beim Flugplatzfest in Paderborn

Viele Menschen kommen zum Paderborner Haxterberg, um kleine wie auch große Flugzeuge zu sehen. Das Jubiläumsfest hat zunächst mit Regen zu kämpfen.

Die Premiere des Sennebeach-Festival lief erfolgreich an Schlotmanns See in Hövelhof. Ausrichter war der Kulturverein Sennekult. - Dennis Daletzki
Premiere für Veranstaltung

Elektro-Fans sorgen für Erfolg des neuen Sennebeach-Festivals in Hövelhof

Gelungene Premiere an Schlotmanns See mit 1.800 Besucherinnen und Besuchern.

Alvaro Soler beim Konzert für Mitglieder der Verbundvolksbank OWL an der Dreckburg in Salzkotten. - Carola Drabon
Livemusik

Alvaro Soler an der Salzkottener Dreckburg: Ein Konzertereignis voller Lebensfreude

Bei seinem Auftritt kann der Sänger die Nico-Santos-Bühne vom Vorabend nutzen. 5.000 Bankmitglieder erleben auch mit den Vorbands äußerst launige Shows.

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt für Kinder und Jugendliche eine Stunde Bewegung am Tag. Doch im schulischen Alltag fehlt diese oft. - Symbolbild: dpa/Soeren Stache
Interview

Paderborner Sportprofessorin fordert mehr Bewegung in der Ganztagsbetreuung

Im NW-Interview erklärt Miriam Kehne, Sportwissenschaftlerin an der Universität Paderborn, wie Eltern eine gesunde Bewegung fördern können.

Das Baugerüst am St.-Josefs-Krankenhaus steht, es geht los: Technischer Leiter Manuel Klusenberg (v. r.), leitende Geburtshilfe-Oberärztin Birgit Kohlschein und Pflege-Teamleiterin Sandra Debruyne freuen sich über die Raumerweiterung in der Geburtshilfe. Der Storch steht stellvertretend für die Hebammen, die gerade im Kreißsaal alle Hände voll zu tun haben. - Kronsbein/Vincenz
Mit Geburtswannen

St.-Josefs-Geburtshilfe in Salzkotten bekommt vier neue Kreißsäle

In Salzkotten wird für 3 Millionen Euro umgebaut und modernisiert. Auch ein neuer Eingriffsraum für Kaiserschnitte soll entstehen.

1973 wurde der Flugplatz Haxterberg eröffnet. - Niklas Tüns
Mit Rundflügen und Shows

Fliegerfest zum Jubiläum: Flugplatz Paderborn-Haxterberg wird 50 Jahre alt

Ausflugstipp fürs Wochenende: Die Luftsportgemeinschaft Paderborn feiert den runden Geburtstag des Platzes. Bekannte Paderborner sind von hier schon abgehoben.

Mit einer Federmappe und Stiften ist es längst nicht getan: Der Schulstart kostet viel Geld. - dpa
Kauf neuer Schulmaterialien

Hefte, Zeichenblöcke, Stifte: Das kostet der Schulstart im Kreis Paderborn

Wie viel Geld müssen Eltern zum neuen Schuljahr tatsächlich einplanen? Und wer hilft, wenn es finanziell eng wird? Ein Überblick.

Anneliese und Heinrich Hillebrandt aus Niederntudorf feiern das seltene Fest der Eisernen Hochzeit. - Carola Drabon
Eiserne Hochzeit

65 Jahre verheiratet: Auf Martini in Salzkotten fing ihre Liebe an

Anneliese und Heinrich Hillebrand aus Niederntudorf feiern das seltene Fest der Eisernen Hochzeit.

Einer der Höhepunkte vor großer Zuschauerkulisse ist der Auftritt der Polizei-NRW-Landesturnriege. - Regina Brucksch
Publikumsmagnet

Ferienfinale: Ahorn-Sportpark in Paderborn wird zur Mitmach- und Showbühne

Beim Radio-Hochstift-Ferienfinale können sich die Besucher in Sport und Spiel ausprobieren. Auch die Polizei ist am Start und erhält lauten Applaus.

Im Kreis Paderborn haben wieder zahlreiche Kinder das Licht der Welt erblickt. - Pixabay (Themenbild)
Menschenkinder

Charmaine, Nele und Adrian: Die Geburten im Juni und Juli im Kreis Paderborn

In den vergangenen Monaten kamen diese Kinder im Kreis Paderborn zur Welt.

Fünf Küken sind in der Kita aus dem Ei geschlüpft und sollen nun auch dort großgezogen werden. - Kita Kirchborchen
Vom Ei in die Herzen

In einer Borchener Kita ziehen Hühner und Küken ein

In der Kindertageseinrichtung St. Michael in Kirchborchen erleben die Kinder die gefierderten Tiere hautnah. Nun werden auch Küken großgezogen.

Auf dem gut 1.400 Quadratmeter großen Außengelände können sich die Kinder austoben und kreativ spielen. - Uwe Müller
Offene Erlebnispädagogik

In dieser Salzkokttener Kita sollen Kinder und Pädagogen auf Augenhöhe sein

Offene Erlebnispädagogik wird in der Kindertagesstätte praktiziert. Nicht nur die Kinder können sich dort frei entfalten, auch die pädagogischen Fachkräfte.

Das Rundumschön-Team kann es kaum erwarten, dass die ersten Kunden an der neuen alten Theke stehen. Martina Hölscher (v. l.), Maja Krybos, Inhaberin Anja Basler und Daniela Förster. - Anja Ebner
Geschäft mit vielen Ideen

Kosmetikstudio zieht in Lichtenau in historische Räume

Anja Basler hat mit ihrem Geschäft die Pandemie und auch die Straßensperrung gut überstanden. Nun setzt sie ihr Rundumschön-Konzept in neuen Räume um.

Ralf Pahlsmeier (ASC Paderborn, v. l.), Martin Lausen (Radio Hochstift), Jessica Spörhase (ASC Paderborn), Christian Müller (Stadtwerke Paderborn), Oliver Bekiersch(Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter) und Maren Richts (Ahorn-Sportpark) freuen sich auf nächsten Sonntag. - Besim Mazhiqi
Radio-Hochstift-Aktion

10. Auflage: Ferienfinale steigt wieder im Ahorn-Sportpark

Das große Radio Hochstift-Ferienfinale findet zum zehnten Mal statt. Zahlreiche Gratis-Attraktionen werden möglich, weil viele Sponsoren mit im Boot sind.

in seinem Ladenlokal an der Detmolder Straße in Paderborn zeigt Thorsten Klahold, wie die von ihm gestalteten Figuren bedruckt aussehen könnten. Es gibt verschiedene Haarteile, und jede Menge Farben stehen zur Auswahl. Die Figur hat er sich rechtlich schützen lassen in Europa, Asien und Nordamerika. - Jens Reddeker
Freizeit

Baustein-Figuren des Lippspringer Lego-Rebellen auf dem Weg zum Film

Thorsten Klahold hat in den USA Kontakte zu einem Projektteam intensiviert, das hoch hinaus will. Dabei könnten ihm seine selbst gestalteten Männchen helfen.