Teaser Bild

Familie und Freizeit Paderborn

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Paderborn: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Der Tierpark Nadermann in Delbrück oder die Wewelsburg im Kreis Paderborn sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang durch das Paderquellgebiet oder ein Besuch im Heinz Nixdorf Museums Forum. Große Volksfeste wie Libori, Lunapark oder das Schützenfest ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Als Eltern machen sich Tommy und Juliane Piemonte Sorgen, dass ihr Sohn Matteo (8) oder andere Schulkinder am Zebrastreifen in der Goerdelerstraße verunglücken könnten. - Rajkumar Mukherjee
Schulweg in Paderborn

Gefährlicher Zebrastreifen am Schulweg: Paderborner Eltern wollen eine Alternative

Der Zebrastreifen in der Paderborner Goerdelerstraße bereitet einem Elternpaar Sorgen. Sie finden, dass er dort nicht bleiben kann.

Zwischen Lichtenaus neuen Fahrhügeln stehen (v. l.) Christoph Hillebrand, Georg Wigge, Birgit Rebbe-Schulte, Heinrich Heinrichs, Jürgen Amediek und Christiane Meyer von der Bürger- und Energiestiftung sowie Martina Wolf-Sedlatschek. - Anja Ebner
Freizeit im Paderborner Land

Neuer Bikepark macht in Lichtenau jetzt große Sprünge möglich

Jugendliche hatten die Idee für ein Projekt, das mit Hilfe vieler Hände und Sponsoren jetzt Wirklichkeit geworden ist.

Bürens Oberst Andreas Köchling (v.l.), das Bürener Königspaar Steffen Löper und Nora Rosensträter, das neue Kreiskönigspaar aus Salzkotten David Käuper und Sabrina Bohr, Salzkottens Oberst Matthias Kemper (Sonne) und der stellv. Kreisschützenoberst Johannes Hennek. - Johannes Büttner
Ende der Schützenfest-Saison

Beim Kreisschützenfest in Büren feiern mehr als 30.000 Menschen

Mit dem Kreisschützenfest in Büren endet die Schützen-Saison 2025 im Kreis Paderborn. Die Vorbereitungen für die Feste im nächsten Jahr laufen bereits.

Die Drillinge Louis, Elle und Lionel haben sich sehr gut entwickelt. Darüber freuen sich (v. l.) die Eltern Mario Lorek und Hannah Wegmann, Oberarzt Frank Dohle, Gesundheits- und Krankenpflegerin Kordula Bode und Pflegedienstleiterin Michaela Kretzschmar. - St.-Vincenz-Kliniken
Drillingsgeburt

So geht es den im Februar in Paderborn geborenen Drillingen heute

Für Louis, Elle und Lionel ging es nach der Geburt zuerst einmal auf die Frühchen-Intensivstation. Der Start ins normale Baby-Leben folgte aber recht schnell.

Der Wewelsburger Sascha Glaser starb am 27. August mit nur 44 Jahren. - Johannes Büttner
Nachruf

Bürens Klimaschutzmanager gestorben: Ein Leben für Natur und Gemeinschaft

Im Heimatort Wewelsburg und darüber hinaus herrscht große Trauer um Sascha Glaser, der nur 44 Jahre alt wurde.

Das Kreiskönigspaar Steffen Löper und Nora Rosensträter. - Johannes Büttner
66. Auflage

Viele Fotos: Büren feiert das Kreisschützenfest mit Riesenparty und Heimatnachmittag

Kreisschützenfest in Büren startet mit einer Riesenparty mit Malle-Star Lorenz Büffel. Auch der Heimatnachmittag zieht viele Besucher an.

Johanna und Marius Krüger mit Tochter Lisa auf dem neuen Spielplatz im Paderauenpark - Julia Spiekerkötter
Abwechslungsreiches Programm

Familienfest in Paderborn: Paderauenpark eröffnet mit Spiel- und Sportfest

Das internationale Spiel- und Sportfest zieht ein großes Paderborner Publikum an. Zeitgleich wird der neugestaltete Paderauenpark eingeweiht.

Das neue Kreiskönigspaar David Käuper und Sabrina Bohr. - Johannes Büttner
Schützenfeste Kreis Paderborn

Kreisschützenfest Büren: Neuer König kommt aus Salzkotten

David Käuper von der St.-Johannes-Schützenbruderschaft holt sich die Kreiskönigsehre. Er hat am Schluss nur noch einen Konkurrenten.

Im Juni 2026 kommt Sarah Connor nach Büren. - picture alliance/dpa
Konzert beim BOA-Rocks

Superstar kommt in den Kreis Paderborn: Sarah Connor tritt 2026 beim Open Air in Büren auf

Die Sängerin verspricht „Wilde Nächte“, der Vorverkaufsstart ist schon terminiert. Auch einen zweiten Konzertabend soll es in den Almeauen wieder geben.

Auch der Robotman spaziert durch den Schlosspark in Paderborn. - Felix Schwien
Für Erwachsene und Kinder

Mit vielen Fotos: Paderborner Performance mit metergroßen Robotern und Badewannen-Fahrrädern

In Schloß Neuhaus findet Europas größte Fachmesse für Kleinkünstler statt. Das ist nicht nur für Veranstalter interessant, denn Besucher haben freien Eintritt.

Die geplante Erweiterung des Altenheims St. Clara in Salzkotten zeigen (v. l.) Geschäftsführer Andreas Cramer, Geschäftsführerin Schwester M. Johanna Harke, Provinzoberin Schwester M. Angela Benoit und Einrichtungsleiterin Daria Wibbeke. Dachgauben und Balkon sind auf der Visualisierung erkennbar. - Michael Bodin
Leben im Paderborner Land

Bekanntes Altenheim im Kreis Paderborn erweitert auf 79 Pflegeplätze

Ein Umbau im Haus St. Clara in Salzkotten samt neuer Dachgauben und Außenbalkon im dritten Obergeschoss steht bevor. Auch der Zeitplan ist klar.

Das spätsommerliche Wetter trug seinen Teil zur guten Laune in Espeln bei. Auch bei diesen drei Umzugsteilnehmerinnen. - Regina Brucksch
Leben im Kreis Paderborn

Historisch erfolgreich: Dieses Dorf im Kreis Paderborn wird an Erntedank zur Feier-Hochburg

Der historische Umzug ist Höhepunkt des großen Heimat- und Erntedankfestes in Espeln. Die 680 Einwohner stellen Großes auf die Beine. Montag folgt das Finale.

Die Dachterrasse der Paderborner Stadtwerke bietet nur dem Bildhauer Thomas Vossebürger eine Stellfläche, während unter anderem Anja Reineke (l.) ins Treppenhaus verbannt ist. - Ann-Britta Dohle
Besonderes Projekt

Kunst trifft Garten: 16 Orte in Paderborn zeigen Kreativität in der Natur

Insgesamt 47 einheimische Kunstschaffende gibt es in Paderborn zu entdecken. Außer in Gärten geht es auch hinter Klostermauern oder auf eine Dachterrasse.

Voraussichtlich im Oktober wird der GMP den Bau an der Paderborner Bahnhofstraße an die Kulturwerkstatt übergeben. - Niklas Tüns
Kulte in Paderborn

In der Paderborner Kulturwerkstatt gibt es monatelang keine Veranstaltungen

Bald steht der Umzug vom Ausweichquartier an die Bahnhofstraße an. Was das für Veranstaltungen und Vereine, die die Kulturwerkstatt nutzen, bedeutet.

Das Königspaar Christian und Simone Hafer führte den Umzug an und wurde umjubelt. - Schützenverein
Schützen im Kreis Paderborn

Prachtvolles Schützenfest in Marienloh

Das Königspaar Christian und Simone Hafer erntet viel Applaus. Hohe Auszeichnung für Oberst Andreas Mertens.

Zum fröhlichen Mittanzen lädt die Kindergruppe des Vereins Danzdeel Salzkotten ein. - Regina Brucksch
Stadtfest in Salzkotten

Buntes Programm und Tausende Besucher beim Hederauenfest Salzkotten

Das Hederauenfest zieht wieder viele Gäste an, auch wenn das Wetter nicht immer mitspielt. Der Ersatz für die abgesagte Wassershow begeistert.

Dreimal täglich soll die Fluggesellschaft DAT die Verbindung von Paderborn nach München mit der ATR72-600 bedienen. - Skyhub PAD
OWL-Airport

Flüge nach München: Paderborn wieder ans Lufthansa-Netz angebunden

Skyhub PAD feiert wichtigen Erfolg für die München-Verbindung München präsentieren. Der Flughafen verkündet eine starke Jahresbilanz 2024.

Die Premiere des Theaterstücks „Fram der Tiere” startet am 30. August im Paderborner Theater. - Tobias Kreft / Theater Paderborn
Premiere in Paderborn

„Farm der Tiere“: Theater Paderborn wird zur Arena für eine Revolution

In der ersten Premiere der neuen Spielzeit in Paderborn geht es mit aktuellen Politikverweisen um die Macht der Schweine.

Gerd Breker (v. l.), Susanne Frey, Thomas Biermann, Hansgeorg Enzian, und Dietmar Hiller präsentieren das neue Theater-Programm nach der Sommerpause. - Verena Freiberg
Kultur

Kabarett, Schauspiel und Co.: Neuer Spielplan im Paderborner Amalthea-Theater

Das neue Programm vom Amalthea-Theater in Paderborn beginnt nach der Sommerpause ab September. Was die kleine Spielbühne zu bieten hat.

Harkenherstellerin und Fest-Mitorganisatorin Ela Brunzendorf (l.) und Harkenpinn-Mitglied Bernhild Heiermeier präsentieren im Sägewerk Böddeker, wie wertvoll altes Handwerk heute noch ist. - Jens Reddeker
Wirtschaft

Uriges Handwerksfest im Kreis Paderborn: Sie zeigen allen, was eine Harke ist

Das Delbrücker „Handfest“ dauert diesmal zwei Tage. Auf ursprüngliche Weise können Besucher Produkte und ihre Hersteller erleben und selbst tätig werden.

König Marvin Kröning und Regentin Lena Hamschmidt präsentieren sich beim Schützenfest in Sudhagen vor der Kulisse des Bauernhof-Ensembles „Gastliches Dorf“. - Regina Brucksch
Schützenfest Kreis Paderborn

Schützenfest in Sudhagen: Schützenkönigin begeistert in Mitternachtsblau

Marvin Kröning und Lena Hammschidt stehen beim Schützenfest in Sudhagen im Mittelpunkt. Das glamouröse Paar präsentiert sich in einer besonderen Kulisse.

Die Schützen in Sande regiert das Königspaar Reinhard und Regina Korfmacher mit ihrem Hofstaat. - Regina Brucksch
Schützenfest 2025

Königin überzeugt im Tüllkleid mit großen Blumenaquarellen beim Schützenfest in Sande

Reinhard und Regina Korfmacher sind die neuen Majestäten in Sande und besteigen nun den Thron.

Am Schützenweg liegen einige Sportstätten in Bad Lippspringe. Für mehr Parkplätze oder eine mögliche Verlegung des Kurwaldstadions müssten auch Bäume gefällt werden. - Uwe Müller (Archiv)
Ausbau der Infrastruktur

In Bad Lippspringe geht es um mehr als nur Sportstätten

Zu den Forderungen von sechs Vereinen nach besserer Infrastruktur gibt es Verständnis für die Vereine, aber auch Kritik an der Verwaltung und den Plänen.

Ein großes Herz für den Delbrücker Katharinenmarkt haben die Festausschuss-Mitglieder (vorne, v. l.) Verena Altenberend, Bernd Kerkstroer, Bürgermeister Werner Peitz, Sprecher Peter Lücke, Britta Kuboth, Klaus Nickel, Ralf Engelmeier, (hinten, v. l.) Christiane Rolf, Alina Kerkstroer, Heike Sandbothe, Michaela Hartmann, Elmar Schniedermeier und Simon Daniel. - Regina Brucksch
Festtage im Paderborner Land

Katharinenmarkt in Delbrück: Große Pläne für beliebtes Volksfest

Finale für Lücke und Peitz: Die Volksfestchefs verabschieden sich mit üppigem Programm und einem Feuerwerk. Außerdem feiert die Wirtschaftsschau ein Jubiläum.

Traktoren, Oldtimer, Kulturschaffende und viele Ehrenamtler sorgen für das volle Programm beim Hederauenfest. - Jens Reddeker
Verkaufsoffener Sonntag

Kneipenquiz, Flohmarkt und Musik: Das ist beim Hederauenfest in Salzkotten geplant

In der Stadt gibt es drei Tage lang jede Menge Programm. Musik, Events, Shopping und Leckereien locken vom 29. bis 31. August Jung und Alt.