Ausflüge im Kreis Paderborn

Tipps für die Herbstferien: Ausflugsziele für Familien im Kreis Paderborn

Was können Familien im Kreis Paderborn mit Kindern auch bei schlechtem Wetter unternehmen? Wir haben zehn Tipps für Ausflüge in der Nähe – indoor und outdoor – zusammengestellt.

Action und Abenteuer in den Herbstferien: Im Kreis Paderborn gibt es viele Möglichkeiten, um die Kids bei Laune zu halten. | © Uwe Anspach/dpa

18.10.2025 | 18.10.2025, 10:33

Paderborn. Längst nicht jede Familie fährt in den Herbstferien in den Urlaub. Damit den Kids daheim nicht langweilig wird und um die gemeinsame freie Zeit zu genießen, ist eine Unternehmung in der Nähe eine gute Alternative. Sowohl für die Herbstferien, als auch die kommenden Herbst- und Winterwochenenden hat die NW eine Auswahl an Aktivitäten – indoor wie outdoor – für Familien im Kreis Paderborn zusammengestellt.

Spielplatz und Bauernhofcafé in Borchen

Im Bauernhofcafé Kapellenhof in Borchen können Kinder auf dem Spielplatz spielen oder die Tiere im anschließenden Gehege besuchen, während Erwachsene im angrenzenden Café ein Heißgetränk genießen. Außerdem gibt es einen Kräuter-, Stauden- und Rosengarten entlang der Altenau. Für einen größeren Ausflug grenzt direkt an den Hof ein Waldgebiet mit Wander- und Radwegen an.

Newsletter
Aus dem Kreis Paderborn
Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Paderborn.

  • Adresse: Kapellenhof, Zur Kapelle 5, 33178 Borchen-Etteln
  • 🕐 Öffnungszeiten: Mittwochs bis samstags ist von 14 bis 19 Uhr geöffnet, sonntags von 12 bis 19 Uhr.

  • 💶 Eintritt: frei

Mountainbike-Strecke im Bikepark Bad Wünnenberg

Auf lange Abfahrten können sich Mountainbiker in Bad Wünnenberg freuen. Vom Hassel geht es über zwei verschiedene Strecken kurvenreich und hügelig runter bis ins Aatal. - © HTSV Leiberg
Auf lange Abfahrten können sich Mountainbiker in Bad Wünnenberg freuen. Vom Hassel geht es über zwei verschiedene Strecken kurvenreich und hügelig runter bis ins Aatal. | © HTSV Leiberg

Abfahrt und Aktion – genau das Richtige für Adrenalinjunkies ist der Bikepark im Aatal. In drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen geht es über Stock, Stein und in steilen Kurven den Hassel im Aatal hinunter. Auch einen Pumptrack – einen Rundparcours mit Wellen für Fahrräder – gibt es vor Ort. Die Benutzung der Strecken im Bikepark Bad Wünnenberg erfolgt auf eigene Gefahr. Dafür sind die Fahrten kostenlos.

  • 📍 Adresse: Parkplatz, Am Kurpark 1, 33181 Bad Wünnenberg
  • 🕐 Öffnungszeiten: Die Strecken sind öffentlich zugänglich. Der Betreiber behält sich vor, den Bikepark witterungsbedingt schließen zu dürfen.

  • 💶 Eintritt: kostenlos

Auch interessant: Diese neun schönen Abenteuerspielplätze in OWL sollten Sie kennen

Digitale Schnitzeljagd durch Salzkotten

Mit der Sälzer Entdecker-App kann Salzkotten digital entdeckt werden. Auf der Reise durch die Sälzerstadt gibt es immer wieder digitale Informationen rund um die Geschichte. Für Kindern ist auf der App eine Stadtentdeckung im Stil einer „Schnitzeljagd“ möglich. Wegpunkte im Boden signalisieren dabei, dass es etwas zu Entdecken gibt. Die „Kids-Tour“ ist besonders für Familien geeignet.

  • 📍 Adresse: Innenstadt Salzkotten
  • 🕐 Öffnungszeiten: rund um die Uhr

  • 💶 Eintritt: Die Sälzer Entdecker-App kann kostenlos heruntergeladen werden.

Indoor-Spielplätze in Paderborn und Salzkotten

Im Paderborner Pader-Bini-Land gibt es auf über 3.000 Quadratmetern zahlreiche wetterunabhängige Spielangebote. Dazu gehören unter anderem ein Kletter-Labyrinth, verschiedene Rutschen sowie ein spezieller Bereich für Kleinkinder.

  • 📍 Adresse: Pader-Bini-Land, Frankfurter Weg 11, 33106 Paderborn
  • 🕐 Öffnungszeiten: Der Spielplatz hat dienstags bis freitags von 14 bis 19 Uhr geöffnet, am Wochenende und an Feiertagen von 11 bis 19 Uhr.

  • 💶 Eintritt: Eine Tageskarte für Kinder ab 2 Jahren kostet 11 Euro, Erwachsene zahlen 4 Euro.

Und auch im Naniland in Salzkotten können Kinder auf einem großen Indoor-Spielplatz klettern und toben. Unter anderem gibt es einen Indoor-Fußballplatz, einen großen Spiel- und Kletterturm und eine Trampolinzone.

  • 📍 Adresse: Naniland Indoorspielplatz, Ziegelei-Töpker-Straße 8, 33154 Salzkotten
  • 🕐 Öffnungszeiten: Der Spielplatz hat montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr geöffnet, am Wochenende und an Feiertagen von 11.30 bis 18 Uhr.

  • 💶 Eintritt: Der Eintritt für Kinder ab 80 cm kostet 11 Euro, Erwachsene zahlen 5 Euro.

Mehr zum Naniland in Salzkotten: Neuer Indoorspielplatz bietet Spaß für die ganze Familie

Historische Flugzeuge am Flughafen Paderborn/Lippstadt hautnah

Im Quax-Hangar am Flughafen Paderborn/Lippstadt gibt es historische Flugzeuge zu bestaunen. - © Paderborn/Lippstadt Airport
Im Quax-Hangar am Flughafen Paderborn/Lippstadt gibt es historische Flugzeuge zu bestaunen. | © Paderborn/Lippstadt Airport

Im Quax-Hangar auf dem Gelände des Flughafens Paderborn/Lippstadt können historische Flugzeuge aus nächster Nähe betrachtet werden. Der QUAX-Verein betreibt nach eigenen Angaben eine Flotte von mehr als 20 eigenen Oldtimern, arbeitet an mehreren parallelen Projekten zur Restauration historischer Flugzeuge und beherbergt im Hangar zudem zahlreiche Oldtimer-Flugzeuge der Mitglieder. Da es sich bei den ausgestellten Flugzeugen um flugtüchtige Exemplare handelt, können diese zeitweise „ausgeflogen“ sein, heißt es auf der Webseite.

  • 📍 Adresse: Quax Hangar am Flughafen Paderborn-Lippstadt, Flughafenstraße 33, 33142 Büren
  • 🕐 Öffnungszeiten: Die Ausstellung hat jeden 3. Sonntag in der Zeit zwischen 11 und 16 Uhr geöffnet.

  • 💶 Eintritt: Erwachsene zahlen 6 Euro, ermäßigt kostet das Ticket 5 Euro, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

3D-Schwarzlicht-Minigolf in Delbrück

Die Indoor-Halle in Delbrück bietet Schwarzlicht Minigolf für Familien, Gruppen und Freunde auf knapp 1.000 Quadratmetern an. Die 18 Bahnen mit Hindernissen sollen den Parcours zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Durch die 3D-Brille bekommen die Bahnen eine ganz andere Dimension.

  • 📍 Adresse: Erlebnispark Meiwes, Wiebeler Straße 24, 33129 Delbrück
  • 🕐 Öffnungszeiten: Mittwochs bis freitags ist von 11 bis 22 Uhr geöffnet, samstags von 10 bis 22 Uhr und sonntags von 10 bis 20 Uhr.

  • 💶 Eintritt: Der Eintritt für Erwachsene kostet 12 Euro und für Kinder bis einschließlich 15 Jahren 9 Euro. Das Familienticket kostet 30 Euro mit einem Kind, jedes weitere Kind 5 Euro.

Ninja-Parcours und Trampolinpark in Paderborn

Im Paderborner Activity-Park können sich Kinder und Erwachsene so richtig austoben und ihre Sprungkraft unter Beweis stellen. Jede Menge Trampoline und Sprungmöglichkeiten stehen in der Halle zur Verfügung. Auf mehreren Ninja-Parcours kann außerdem geklettert werden.

  • 📍 Adresse: Activity Park Paderborn, Pamplonastraße 15, 33106 Paderborn
  • 🕐 Öffnungszeiten: Der Park hat täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

  • 💶 Eintritt: Ein Ticket für 60 Minuten kostet 15 Euro, für 90 Minuten 20 Euro und für 120 Minuten 24 Euro.

Tierpark Nadermann in Delbrück

Der Tierpark Nadermann im Delbrücker Ortsteil Schöning beheimatet auf rund 80.000 Quadratmetern mehr als 400 Tiere. Mit einem Spielplatz und einem Streichelgehege haben Kinder viele Möglichkeiten zum Austoben und Entdecken. Neben den vielen Tieren, gibt es einen Abenteuerspielplatz, ein Trampolin und einen Nautic Jet, ein frei-fliegendes Schiff. Mit dem Tierpark-Express können Familien mit einer Mini-Eisenbahn durch ein Tiergehege fahren und viele spannende Fakten über die Tiere lernen.

  • 📍 Adresse: Tierpark Nadermann, Grafhörsterweg 5, 33129 Delbrück.
  • 🕐 Öffnungszeiten: Vom 8. März bis zum 26. Oktober hat der Park von 10 bis 18 Uhr geöffnet und vom 27. Oktober bis zum 30. November von 10 bis 17 Uhr.

  • 💶 Eintritt: Der Eintritt ist bis einschließlich 2 Jahren kostenfrei, für Kinder von 3 bis 17 Jahren kostet der Eintritt 9,50 Euro und für Erwachsene 11,50 Euro.

Darf es etwas weiter weg sein? Die schönsten und spannendsten Ausflüge für Familien in OWL

Gaming-Bar in Paderborn

Christoph Feldmann (l.) und Rudolf Reiz betreiben die Gaming-Bar in der Paderborner Innenstadt. - © Holger Kosbab
Christoph Feldmann (l.) und Rudolf Reiz betreiben die Gaming-Bar in der Paderborner Innenstadt. | © Holger Kosbab

Das „Last Drop“ ist eine Bar in Paderborn, in der Gamer und Popkultur-Fans zusammenkommen können, um gemeinsam mit anderen zu spielen und dabei etwas zu trinken. Vor Ort können zum Beispiel Rennspiele, Sportsimulationen und Brett- und Kartenspiele ausgeliehen werden. Zudem gibt es regelmäßig verschiedene Veranstaltungen, wie E-Sports Turniere und Themen Events. Es ist zu bedenken, dass der Zutritt zur späten Stunde für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Jugendschutzgesetzes nur eingeschränkt erlaubt ist.

  • 📍 Adresse: Die Gaming-Bar befindet sich auf dem Marienplatz 7a, 33098 Paderborn
  • 🕐 Öffnungszeiten: Mittwochs, donnerstags und sonntags ist von 17 bis 23 Uhr geöffnet und freitags und samstags von 17 bis 1 Uhr.

  • 💶 Eintritt: Der Eintritt ist frei, Gaming Equipment erhält man gegen einen Aufpreis.

Kletterhallen in Paderborn und Delbrück

In der Boulderhalle „Blocbuster“ in Paderborn kann an Kletterwänden mit einer Höhe bis zu 4,5 Metern geklettert werden. Davor liegen Matten, damit Absprung und Fall sicher sind. Neben der Möglichkeit, an den Wänden zu klettern, werden auch individuelle Trainingseinheiten für Einsteigerinnen und Einsteiger und Fortgeschrittene sowie Gruppenkurse angeboten.

  • 📍 Adresse: Die Halle befindet sich in der Schulze-Delitzsch-Straße 17, 33100 Paderborn
  • 🕐 Öffnungszeiten: Die Halle hat montags, mittwochs und freitags von 15 bis 22 Uhr geöffnet und dienstags, donnerstags, samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 22 Uhr.

  • 💶 Eintritt: Eine Tageskarte kostet 14 Euro, der ermäßigte Eintritt kostet 11,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen 8 Euro und Familientickets sind für 31 Euro erhältlich.

Auch in der Kletterhalle „High Out“ in Delbrück kann gebouldert werden.

  • 📍 Adresse: Die „High Out“ Boulderhalle befindet sich am Grubebach 17, in 33129 Delbrück-Westenholz
  • 🕐 Öffnungszeiten: Die Halle ist dienstags bis donnerstags von 17 bis 21 Uhr geöffnet, freitags von 15 bis 21 Uhr und samstags und sonntags von 14 bis 21 Uhr.

  • 💶 Eintritt: Ein Tagesticket für Erwachsene kostet 12 Euro, Schüler und Studenten zahlen 10 Euro und ein Tagesticket für Jugendliche unter 14 Jahren kostet 8 Euro.

Hinweis: Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.