Paderborn. Es ist wieder Zeit für die Paderborner Herbstlibori. Auf der 400 Meter langen Kirmesmeile auf dem Liboriberg versprechen von Samstag, 18. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober zahlreiche Fahrgeschäfte und Stände ein breit gefächertes Kirmeserlebnis.
Ein Höhepunkt und noch ganz neu auf dem Markt ist das Fahrgeschäft „SpaceX“. Hierbei werden Wagemutige in einer Höhe von 45 Metern mit bis zu 130 Kilometer pro Stunde durch die Luft geschleudert. Auch die Achterbahnanlage „Wilde Maus“ mit einer Schienenlänge von 400 Metern und ein Riesenrad, das mit seinen 42 Gondeln in rund 53 Metern Höhe einen Ausblick über die Stadt liefert, sind auf der Kirmes zu finden.
Laut der Stadt Paderborn sind auch bekannte Traditionsfahrgeschäfte, wie „Musik-Express“, „Break-Dance““ oder der Autoscooter „Lowrider“ auf dem Liboriberg zu finden. Die Gondeln des Fahrgeschäftes „Heroes“ legen sich bei ihrem höchsten Aufschwung fast im 90-Grad-Winkel in die Kurve.
Auch für Familien und die kleinen Gäste ist etwas dabei
Das Laufgeschäft „Die Chaosfabrik“ bietet ein Abenteuer für die gesamte Familie – ganz ohne Altersbeschränkung. Die kleineren Gäste können außerdem im beliebten „Märchenland“ ihre Fahrkünste unter Beweis stellen. Darüber hinaus laden das traditionsreiche „Paderborner Pferdekarussell“ sowie die Kinderfahrgeschäfte „Timmys Zeitreise“ und „Kindertraum“ zu einer Rundfahrt ein. Mit deutlich mehr Bewegung geht es auf dem „Bungee Trampolin“ zu.
Eine große Anzahl an Imbiss- und Ausschankbetrieben sorgen dafür, dass sich Besucherinnen und Besucher ausgiebig stärken können. Wurf-, Belustigungs- und Verkaufsgeschäfte runden das Kirmeserlebnis ab, teilte die Stadt Paderborn mit. Zusätzlich befinden sich auch im unteren Teil der Westernstraße, vom Franziskanerkloster bis zum Westerntor, Imbiss- und Verkaufsgeschäfte sowie das Kinderkarussell „Aladin“.
Die Öffnungszeiten der Kirmes auf dem Liboriberg
Geöffnet ist die Kirmes montags bis donnerstags von 14 Uhr bis 22.30 Uhr, freitags und samstags von 14 Uhr bis 23 Uhr und sonntags von 11.30 Uhr bis 22.30 Uhr. Zudem findet am letzten Kirmessonntag, 26. Oktober, von 13 bis 18 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt, zu dem die Werbegemeinschaft Paderborn einlädt.
Was steckt eigentlich hinter der Herbstlibori?
Die alljährliche Herbstlibori in Paderborn geht auf das Jahr 1627 zurück. Es soll an die Rückgabe der geraubten Reliquien des Heiligen Liborius erinnern. Am 31. Oktober des Jahres wurden die Reliquien des Schutzpatrons nach fünfjähriger Irrfahrt feierlich in den Dom zurückgeführt. 1622 hatte Christian von Braunschweig im Dreißigjährigen Krieg die Bischofsstadt überfallen, den Domschatz geplündert und den Reliquienschrein geraubt.