Teaser Bild

Flughafen Paderborn

Der Flughafen Paderborn-Lippstadt, gelegen im Kreis Paderborn, spielt eine wichtige Rolle als regionaler Verkehrsflughafen, trotz seiner relativ geringen Größe. Er besitzt eine 2.180 Meter lange Landebahn und dient jährlich rund 90.000 Passagieren. Besonders interessant ist der Quax-Hangar, der eine Oldtimer-Ausstellung für Besucher bereithält. Aktuell hat sich der Flughafen von einem Insolvenzverfahren im Jahr 2021 erholt und bleibt ein wichtiger Knotenpunkt für die Region. Allerdings war der Flughafen in der Vergangenheit nicht immun gegen Streiks und Chaos, die den Flugbetrieb temporär beeinträchtigten. Solche Ereignisse unterstreichen die Bedeutung einer stabilen Infrastruktur und guten Managementpraktiken für den anhaltenden Erfolg des Flughafens.

Mit Turbopropmaschinen verbindet die Fluggesellschaft DAT seit 2020 Saarbrücken mit Berlin und Hamburg. Ähnliche Flugzeuge könnten auch von Paderborn/Lippstadt nach München fliegen. - Jennifer Weyland
Flughafen Paderborn/Lippstadt

Dänen-Airline folgt auf Lufthansa: München-Flüge ab Paderborn später als gedacht

Die OWL-Fluglinie „Skyhub PAD“ holt sich einen erfahrenen Partner an Bord. Der Beginn des besonderen Projekts ist verschoben, doch es gibt positive Signale.

Die Start- und Landebahn am Flughafen Paderborn/Lippstadt ist 2.180 Meter lang. Die mit Pfeilen gekennzeichnete angebaute Strecke (unten) wurde nicht in Betrieb genommen. Trotzdem können bis auf den Airbus A380 fast alle Verkehrsflugzeuge hier starten und landen. - Moritz Klöckner
Luftfahrt in OWL

Millionengrab am Flughafen Paderborn: Steuerzahlerbund äußert sich

Die 2009 gebaute Startbahnverlängerung wird in der Mitgliederzeitschrift beschrieben, weil sie nie freigegeben worden ist. Jetzt äußern sich Fachleute dazu.

Verreisen ohne umzusteigen: Bahn, Bus und Flugzeug bieten viele Möglichkeiten, um aus Paderborn eine Reise anzutreten. (Symbolbild) - dpa
Urlaub mit Direktverbindung

Reisen ohne Umstieg: Hier kommen Urlauber aus Paderborn bequem hin

Ob Amsterdam mit dem Bus oder Mallorca mit dem Flieger – wer seine Reise in Paderborn startet und nicht umsteigen will, hat trotzdem viele Optionen.

Ein Teil der Gesellschafter war beim Notartermin vor Ort. Es engagieren sich (v. l.) Steffen Benslips, Robin Stork, Bernd Häger, Daniel Fingerhut, Maurice Eschweiler, Andreas Schmidt, Oliver Pott, Manfred Kesselmeier, Christoph Plass, Markus Frese, Philipp Hoffmann, Tobias Hindermann und Markus Schulte. - Skyhub PAD
Luftverkehr in OWL

Lufthansa-Nachfolge: Nächste Hürde für neue München-Flüge ab Paderborn ist genommen

Unternehmer gründen eine Betriebsgesellschaft für den neuen Flugbetreiber „Skyhub PAD“ und wollen dreimal täglich abheben.

Bis zum ersten Kreisel am Flughafen dürfen Radler auf dem Weg fahren, dann geht es auf die Straße und der Radweg wird zum Gehweg. - Uwe Müller
Neue Verkehrsstruktur

Sicherheit am Flughafen Paderborn: Radler müssen auf die Straße

Entlang des Airports Paderborn/Lippstadt wird aus dem Radweg ein Gehweg. Der Leiter des Paderborner Kreisstraßenbauamtes erklärt warum.

Während an 13 anderen deutschen Flughäfen gestreikt wird, fertigt Paderborn/Lippstadt 50 zusätzliche Starts und Landungen ab. - Jens Reddeker
Mehr Luftverkehr in OWL

Wieso Verdi den Flughafen Paderborn nicht bestreikt

Der OWL-Airport fertigt an einem Tag 50 zusätzliche Starts und Landungen ab. Die Passagiere kommen teilweise von weit her. Manche zahlen kräftig drauf.

Der Flugplatz in der Bad Lippspringer Senne hatte verschiedene Nutzer, Nutzungen und dementsprechend gibt es viele Geschichten. - Jens Reddeker
Historische Einblicke

Der Bad Lippspringer Flugplatz hat eine wechselvolle Geschichte

In der Senne starteten deutsche Flieger, es gab die große Show der Briten und auch der Papst war da. Der Heimatverein lädt zu einem Vortrag ein.

Die Geschäftsführung des Flughafens Paderborn-Lippstadt wünscht sich eine ausreichende Finanzierung der Flugsicherung für kleine Flughäfen. - Archivfoto Jens Reddeker
Bürokratieabbau im Fokus

Diese Forderungen kommen aus dem Kreis Paderborn an die neue Bundesregierung

Was sich Unternehmen, Krankenhäuser, Gewerkschaften oder beispielsweise Landwirte im Kreis Paderborn von einer neuen Regierung wünschen, hat die „NW“ gefragt.

Heinz Paus und Beate Pfänder feiern das zehnjährige Bestehen des Konfuzius-Instituts. - Felix Schwien
Internationale Zusammenarbeit

Einzigartig in OWL: Chinesisches Institut in Paderborn feiert Jubiläum

2015 wurde das erste Konfuzius-Institut in ganz Westfalen eröffnet. Nun blickt die Organisation auf seine ersten zehn Jahre zurück.

Ausgelassen feiern wollen die Menschen beim Karneval wie hier in Paderborn. - Archivfoto Niklas Tüns
Karneval 2025 im Kreis Paderborn

Karneval in Paderborn soll sicherer werden: Verein Hasi Palau wird in die Pflicht genommen

Für die Paderborner Parade gilt ein neues Sicherheitskonzept. Dafür benötigen die Organisatoren erheblich mehr Fahrzeuge als bisher.

Die Getreideernte gab es auch Anfang der 60er-Jahre noch in Hövelsenne, die letzten Bewohner mussten erst 1974 gehen. - Archiv Heinrich Fortmeier
Ehemalige Dörfer in der Senne

Paderborner Dokumentarfilmer soll die Senne zeigen, wie sie früher war

Für ein Projekt aus Bad Lippspringe, Hövelhof und Schlangen zum Schicksal von Sennedörfern gibt es nun Geld und den Zeitplan. Es geht um 3.000 Menschen.

Die Fluggesellschaft DAT verbindet seit 2020 Saarbrücken mit Berlin und Hamburg. Ähnliche Flugzeuge könnten bald auch von Paderborn/Lippstadt nach München fliegen. - Moritz Klöckner
Flughafen Paderborn/Lippstadt

Flugverbindung gesichert: Route Paderborn-München bleibt bestehen

Die Lufthansa verlässt den Paderborner Flughafen und damit wäre die Strecke Richtung München entfallen. Eine Initiative stellte sich dem entgegen.

Am Sylter Flughafen in Westerland waren auch vor dem Deal schon Jets der PAD Aviation zu Gast. - PAD Aviation
Luftfahrt in OWL

Privatjetbetreiber aus dem Kreis Paderborn kaufen Fluggesellschaft auf Sylt

Am OWL-Airport betreibt PAD Aviation ein erfolgreiches Geschäft mit Business- und Promikunden. Nun kommt eine etablierte Linienverbindung hinzu.

In einem Paderborner Kaufhauscenter gibt es bald ein neues Gastronomieangebot. - Niklas Tüns
Neues Restaurant

Neue Gastronomie im Paderborner Südringcenter eröffnet bald

Nach der McDonalds-Schließung steht nun ein Nachfolger fest, der sich in Paderborn einen Namen gemacht hat. Dessen Expansion führt bis nach Dubai.

Wenig Zeit zum Durchatmen hat Joceli Ribas Ferreira derzeit in ihrem Reisebüro am Flughafen Paderborn/Lippstadt. Aktuell werden die meisten Sommerurlaube gebucht. - Jens Reddeker
Günstig Ferien buchen?

Mallorca, Antalya & Co. immer teurer: Paderborner Experten geben Tipps für Urlaubsplanung

Pauschaltrips werden für Familien zum Luxusgut. Insider aus der Region verraten, wie sich der Preisschock auf Reisepläne auswirkt.

Am Flughafen Paderborn/Lippstadt sind Aufsichtsratschef Christoph Rüther (l.) und Geschäftsführer Roland Hüser mit der Entwicklung seit Ende der Pandemie sehr zufrieden. - Jens Reddeker
Antalya und Mallorca boomen

OWL-Airport wächst: Steigende Passagierzahlen am Paderborner Flughafen

Immer mehr Passagiere nutzen den OWL-Airport. Er schreibt schwarze Zahlen und blickt voller Zuversicht auf die Rettung einer wichtigen Verbindung.

Viele geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kirche und verschiedenen Institutionen sind der Einladung des Kreises Paderborn gefolgt. - Jens Reddeker
Interessanter Auftakt

Der Kreis Paderborn startet mit Schwung ins Jubiläumsjahr

Der Landrat hat zum Neujahrsempfang des Kreises in den Quaxhangar eingeladen. Dabei steht das 50-jährige Bestehen des Kreises Paderborn im Mittelpunkt.

Am Flughafen Paderborn/Lippstadt hat sich die Zahl der Nachtflüge in den vergangenen Jahren erhöht. - Jens Reddeker
OWL-Airport

Paderborner Flughafen: Bürger-Initiative fordert Nachtflugverbot

Ein Bündnis aus Salzkotten und Borchen kritisiert die Fluglärmkommission. Die Aktiven rücken den Gesundheitsschutz der Anwohner in den Mittelpunkt.

Ein erster Schritt zur Großstadt: Unterzeichnung des Gebietsveränderungsvertrags zwischen Paderborn und der Gemeinde Elsen am 26. 3. 1971. Unterzeichnung des Gebietsveränderungsvertrags zwischen Paderborn und der Gemeinde Elsen am 26. 3. 1971. Sitzend Bürgermeister Anton Hartmann und Stadtdirektor Wilhelm Sasse, dahinter Amtsdirektor Franz-Josef Winter, Bürgermeister Herbert Schwiete, Stadtdirektor Wilhelm Ferlings und der Paderborner Hauptamtsleiter Josef Niggemeier. - Stadt- und Kreisarchiv Paderborn
Blick in die Geschichte

Wie Paderborn vor 50 Jahren zur Großstadt wurde

1975 erhielt Paderborn im Zuge der Eingemeindung acht Stadtteile und den Titel Großstadt. Ohne Probleme ging dies jedoch nicht vonstatten. Ein Rückblick.

Vom Flughafen Paderborn/Lippstadt aus starten Ferienjets zu zahlreichen Sonnenzielen. - Jens Reddeker
Urlaubsflüge aus Paderborn

Nicht Mallorca: Dieses Urlaubsziel ist am Paderborner Airport am gefragtesten

Der Flughafen Paderborn/Lippstadt gibt die Top 3 des vergangenen Jahres bekannt. Die Spitzenposition ist mit einem Rekord verknüpft.

Die Gesellschaft Danish Air Transport (DAT) ist für so manchen Auftrag auch schon am Flughafen Paderborn/Lippstadt gelandet, wie hier mit einer ATR 72 im Jahr 2017. - Moritz Klöckner
OWL-Flughafen

Exklusiv: Dänische Airline bestätigt Gespräche über neue Flüge von Paderborn nach München

Die Lufthansa fliegt nur noch bis Ende Mai. Die privaten Initiatoren einer Nachfolgelösung kommen offenbar voran. Die heißeste Spur führt nach Skandinavien.

Der Paderborner Weihnachtsmarkt lockt rund vier Wochen lang in die Innenstadt. - Besim Mazhiqi
Weihnachtsmärkte in der Nähe

Weihnachtsmärkte im Kreis Paderborn 2024: Alle Termine und Highlights

Im Kreis Paderborn gibt es in der Adventszeit viele Weihnachtsmärkte zu entdecken. Besondere Attraktionen und kreative Angebote für Kinder im Überblick.

Die Lufthansa baut die Zusammenarbeit mit dem Flughafen Paderborn/Lippstadt weiter aus. - Flughafen Paderborn
Veränderungen ab Sommer

München-Verbindung ab Paderborn gestrichen: So können Lufthansa-Kunden umbuchen

Ab dem kommenden Sommer gibt es vorerst keine Lufthansa-Flüge mehr von Paderborn in die bayerische Landeshauptstadt. Was das für die Kunden bedeutet.

Die Lufthansa-Flüge von Paderborn/Lippstadt nach München wird es nur noch bis Mai geben. - Jens Reddeker
OWL-Drehkreuz

Initiative gegen Lufthansa-Rückzug: Paderborner Airport strebt Erhalt von München-Route an

Eine Initiative von Unternehmern plant ein offenbar deutschlandweit einzigartiges Luftfahrt-Projekt. Davon könnten Firmen und Privatleute profitieren.

Die Lufthansa, hier ein Dreamliner bei einer Zwischenlandung in Ahden, wird ihre Flüge von und nach Paderborn streichen. - Moritz Klöckner
Rückzug von Airline

Lufthansa streicht Flüge: Paderborner Unternehmer wollen München-Flüge erhalten

Europas größte Fluglinie verlässt den Flughafen Paderborn/Lippstadt ab Juni 2025. Eine Initiative soll gegründet werden, um die München-Verbindung zu retten.