
Flughafen Paderborn
Der Flughafen Paderborn-Lippstadt, gelegen im Kreis Paderborn, spielt eine wichtige Rolle als regionaler Verkehrsflughafen, trotz seiner relativ geringen Größe. Er besitzt eine 2.180 Meter lange Landebahn und dient jährlich rund 90.000 Passagieren. Besonders interessant ist der Quax-Hangar, der eine Oldtimer-Ausstellung für Besucher bereithält. Aktuell hat sich der Flughafen von einem Insolvenzverfahren im Jahr 2021 erholt und bleibt ein wichtiger Knotenpunkt für die Region. Allerdings war der Flughafen in der Vergangenheit nicht immun gegen Streiks und Chaos, die den Flugbetrieb temporär beeinträchtigten. Solche Ereignisse unterstreichen die Bedeutung einer stabilen Infrastruktur und guten Managementpraktiken für den anhaltenden Erfolg des Flughafens.

Öko-Fluglinie will vom Flughafen Paderborn-Lippstadt starten
Mit Green Airlines geht eine neue Fluggesellschaft mit einem umweltbewussten Konzept an den Start. Was die Gründer für Ziele haben und warum der Paderborner Flughafen ideal für sie ist.

Erste Ferienflüge sind vom Flughafen Paderborn-Lippstadt gestartet
Am Paderborn-Lippstadt Airport starten seit Mittwochabend wieder Linien- und Urlaubsflüge. Was sich der Geschäftsführer des Flughafens nun noch wünscht.

Paderborner Kreistag stimmt für den Weiterbetrieb des Flughafens
Für den durch die Coronakrise weiter in Schieflage geratenen Airport wurde eine Finanzspritze Paderborn-Lippstadt in Höhe von 2,7 Millionen Euro zugesichert. Das alleine wird jedoch nicht reichen.

Der Flughafen Paderborn-Lippstadt bereitet sich auf den Neustart vor
Nach der Corona-Pause soll es nun wieder losgehen. Die Reinigungsintervalle werden erhöht. Der Betreiber setzt auch auf Lautsprecherdurchsagen und Videoeinblendungen.

Landrats-Kandidatin: Grüne im Kreis Paderborn wollen Geschichte schreiben
Bündnis 90/ Die Grünen im Kreis Paderborn haben eine Landratskandidatin. Sie wäre die erste Frau an der Spitze des Kreises Paderborn. Was sie alles verändern möchte.

Sparprogramm soll Paderborner Flughafen retten
Mit einem neuen Sparkurs will der Flughafen Paderborn/Lippstadt sein Überleben sichern. Kosten sollen möglichst schnell gesenkt werden, damit das OWL-Drehkreuz erhalten bleibt.

Flughafen Paderborn hofft auf Starts in die Türkei
Die Flugpläne für den Tag X gibt es schon, es fehlen nur noch die politischen Entscheidungen. Am Airport Paderborn/Lippstadt warten die Verantwortlichen sehnlichst auf Signale aus Berlin.

Der Flughafen entzweit Kreis-Parteien - erste Urlaubsflüge geplant
Die CDU im Kreis Paderborn wehrt sich gegen die Kritik an ihrer Unterstützung des Flughafens Paderborn/Lippstadt. Derweil ist auf Sicht wieder mit Betrieb vor Ort zu rechnen.

Zukunftsträchtiges Betriebsmodell für den Flughafen gefordert
Die Sozialdemokraten kritisieren, dass die CDU viel Geld für externe Beratungsleistungen fordert. Sie beantragen kurzfristig eine Gesellschafterversammlung.

Diese Ziele hat der Paderborner CDU-Landratskandidat auf seiner Agenda
Der CDU-Landratskandidat ist gewählt. Bewerber Christoph Rüther will sich unter anderem für den Flughafen einsetzen. Daneben möchte er noch mehr bewirken.

Lufthansa startet im Juli wieder vom Flughafen Paderborn
Am Flughafen Münster-Osnabrück läuft der Flugbetrieb bereits wieder. Ab Juli aktiviert die Lufthansa auch ihre Verbindung Paderborn-München wieder. Beim Reiseverkehr gibt es erst positive Zeichen.

Warum Kampfjets über Paderborn donnern
Regelmäßig ist der Lärm von Militärjets zu hören. Doch sie sind nicht die einzigen Flugzeuge, die derzeit über die Stadt fliegen. Am Flugplatz hat der Verkehr zugenommen.

Bauarbeiten am Paderborner Flughafen sind abgeschlossen
In den vergangenen Monaten wurde das Vorfeld erneuert. Damit ist der Zeitplan eingehalten worden, sagt der Geschäftsführer. Die Maßnahmen sind Teil eines größeren Investitionsprogramms.

Weiter Corona-Stillstand am Flughafen Paderborn-Lippstadt
Während in der Nähe schon wieder die ersten Flüge nach der Corona-Krise auf dem Plan stehen, rührt sich am Flughafen Paderborn-Lippstadt noch nichts. Die Vorbereitungen auf den Tag X laufen jedoch.

Revolverheld, Matze Knop, Oli P. - Auto-Konzerte und Events am Flughafen
Neben den laufenden Autokino-Vorführungen gibt es ab 22. Mai eine neue Veranstaltungsreihe am Flughafen Paderborn-Lippstadt. Mit dabei sind Revolverheld und Comedian Matze Knop.

Autokonzerte in Delbrück: Applaudiert wird per Hupe
Die Besucher genießen das Programm von ihren Fahrzeugen aus. Am Samstag und Sonntag folgen weitere musikalische Highlights.

2,5 Millionen Schutzmasken am Paderborner Airport gelandet
Die Ausrüstung stamme aus China und sei von Guangzhou mit einer Zwischenlandung in Moskau-Scheremetjewo nach Paderborn geflogen worden.

Ostwestfalens Reisebüros schlagen am Paderborner Airport Alarm
Mit einer Mahnwache haben am Mittwochmittag rund 100 Inhaber und Mitarbeiter von Reisebüros aus OWL auf die dramatische Lage ihrer Betriebe in der Coronakrise hingewiesen.

Inhaber von Paderborner Reisebüros planen Protest am Flughafen
Massenhaft stornierte Urlaube sorgen dafür, dass viele Unternehmen der Reisebranche von einer Pleite bedroht sind. Mit einer Aktion wollen sich Paderborner Reisebüros für staatliche Hilfe einsetzen.

Flughafen Paderborn-Lippstadt startet Autokino
Während der Corona-Beschränkungen sind Besuche im Kino nicht möglich. In Büren soll mit der kontaktfreien Alternative ein Leinwandvergnügen ermöglicht werden.

Mehr als 1.000 Gläubige beim ersten Auto-Gottesdienst im Kreis Paderborn
Die Resonanz auf den Auto-Gottesdienst am Flughafen ist überwältigend. Die Besucher lauschen durch die offenen Autofenster den Worten der Pfarrer. Warum auch Mädchen mit Kommunionkleidern kamen.

In Büren gibt es einen Gottesdienst wie beim Autokino
Am Sonntag findet auf dem Gelände des Paderborner Flughafens ein ökumenischer Gottesdienst statt - ähnlich wie beim Autokino dürfen die Besucher ihre Fahrzeuge nicht verlassen.

Landrat sieht die Existenz des Flughafens Paderborn in Gefahr
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt arbeitet seit dem 27. März auch offiziell im Krisenmodus. Vier regionale NRW-Airports fordern jetzt staatliche Hilfe.

Flughafen Paderborn im Krisen-Modus
Der Luftverkehr ist in der Coronakrise weitgehend zum Erliegen gekommen. Darauf hat die Landesluftfahrtbehörde reagiert und am Flughafen Paderborn/Lippstadt das so genannte Betriebsregime geändert.

Flughafen Paderborn-Lippstadt drohen durch Corona Millionenverluste
Die Corona-Krise kommt für den Flughafen Paderborn-Lippstadt in einer ohnehin schweren Zeit: Die Passagierzahlen gingen zuletzt zurück. Und jetzt drohen weitere Millionen-Verluste.