Büren. Die Investitionen in den Flughafen Paderborn-Lippstadt nehmen bauliche Gestalt an. Laut einer Pressemitteilung des Flughafens sind die Ende 2019 begonnenen Arbeiten an der Erneuerung der Vorfeldflächen nun abgeschlossen. Die Baumaßnahme betraf jenen Bereich, in dem die Flugzeuge geparkt und abgefertigt werden. Der Schritt war vorgesehen, da die Flächen aufgrund hoher Belastungen in die Jahre gekommen waren.
Zudem müssten gesetzliche Standards erfüllt werden, wie Geschäftsführer Marc Cezanne sagt: "Die Arbeiten an unseren Flugbetriebsflächen waren notwendig geworden, um die erforderlichen Umweltauflagen langfristig einzuhalten." Die Arbeiten hätten nun fristgerecht abgeschlossen werden können.
Was alles gemacht wurde
Beim ersten Bauabschnitt ab November 2019 erfolgten zunächst Maßnahmen zur Abwasserbehandlung. Mit Beginn dieses Jahres konnte dann der Ausbau der vorhandenen Vorfeldflächen starten, wie es in der Mitteilung heißt. Dabei seien weitere Arbeiten zur Entwässerung sowie Rohr- und Kabelarbeiten durchgeführt worden. Abschließend wurde die neue Betonfläche mit Vorfeldmarkierungen für die Abfertigungspositionen aufgetragen.
Die nun abgeschlossenen Maßnahmen sind Teil eines größeren Investitionsprogramms in den Flughafen Paderborn-Lippstadt. Neben der Erneuerung von Flächen sollen vor allem technische Ausrüstungen und Anlagen modernisiert werden, um geforderte Standards zu erfüllen. Insgesamt sieht das Paket Gesamtkosten in Höhe von 17 Millionen Euro bis 2022 vor. Die Maßnahmen werden von den sechs am Flughafen beteiligten Kreisen und der Stadt Bielefeld finanziert.
Links zum Thema