
Weihnachten im Kreis Minden-Lübbecke ✨
Wenn der Kreis Minden-Lübbecke sich in sein weihnachtliches Gewand hüllt, erstrahlen die Städte und Dörfer in einem festlichen Glanz, und die Luft wird von dem süßen Duft frischgebackener Plätzchen und heißer Maronen erfüllt. Die Weihnachtsmärkte bieten mit ihren prächtig geschmückten Ständen viele kleine Highlights für Besucher. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele im Kreis sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Was die Besucher beim Preußisch Oldendorfer Weihnachtsmarkt erwartet
Zwei Tage lang steht in Pr. Oldendorf wieder alles im Zeichen des "Sternenzaubers". Sternenfee Liana Stach eröffnet das Spektakel an der Kirche am 10. Dezember.

Diese Weihnachtsmärkte finden im Kreis Minden-Lübbecke statt
Glühwein, Lebkuchen und Co. gibt es auf zahlreichen Weihnachtsmärkten in der Region. Hier geht's zur Übersicht.

Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen: Was die Besucher 2022 erwartet
Neun Hütten mit 26 Kunsthandwerken weisen den Weg zu den weihnachtlichen Lichtern im Kurpark. Kostenloses Eislaufvergnügen für Schulklassen.

Rehmer Weihnachtsmarkt soll zum ersten Mal rund um die Kirche gefeiert werden
Im vergangenen Jahr fiel der erste Rehmer Weihnachtsmarkt der Pandemie zum Opfer. Nun soll es endlich klappen mit dem Budenzauber auf dem Kirchplatz.

Alles für die heimelige Atmosphäre
Mehrere tausend Besucher stöbern auf dem Martinsmarkt im Siekertal zwischen Weihnachtsdekoration und selbst gestrickten Socken.

Thema der Woche: Fürchtet Euch nicht!
Einmal pro Woche erscheint an dieser Stelle unsere NW-Kolumne aus Bad Oeynhausen. Mit dem Newsletter können Sie diese vorab und kostenfrei lesen.

Eine Eisbahn gegen die Energiekrise: Besondere Attraktion in Bad Oeynhausen
Damit die Bad Oeynhausener auch dieses Jahr ihren Weihnachtsmarkt guten Gewissens genießen können, setzen die Veranstalter auf eine Neuheit.

Partystimmung und Entdeckerlust beim Sommer-Open-Air am Schloss Ovelgönne
Als Ausgleich für die beiden in der Pandemie ausgefallenen Weihnachtsmärkte hatte die IG Eidinghausen das Sommer-Open-Air am Schloss Ovelgönne organisiert.

Mordfantasien gegen Bürgermeister: Ermittlungen werden eingestellt
Die anonymen Drohungen aus der Coronaleugner-Szene bleiben folgenlos, weil die Polizei die Klarnamen der Hetzer nicht herausfindet.

Rettungsdienst verweigert Bad Oeynhausener trotz Herzinfarkt den Transport
Ein 66-jähriger Bad Oeynhausener klagt über heftige Magenschmerzen. Die Sanitäter wollen ihn aber nicht ins Krankenhaus fahren. Angeblich fordern sie 300 Euro.

Hundehalter aus Lübbecke findet Anmeldegebühr frech und unsinnig
Die Gebühr wird zusätzlich zur Hundesteuer erhoben. Politik und Verwaltung befassten sich mit der Anregung eines Bürgers, der das für falsch hält.

Gewaltfantasien gegen Bürgermeister: Ermittlungen in Querdenker-Szene
Nach Angaben von Innenminister Reul besteht der Verdacht zur öffentlichen Aufforderung von Straftaten. Einen Tatverdächtigen haben die Ermitter wohl noch nicht.

Wird der Christbaum abgeholt oder nicht? Die Übersicht für den Mühlenkreis
Alle Jahre wieder muss der Weihnachtsbaum nach seiner Zeit in den Häusern der Menschen wieder entsorgt werden. Wegen der Pandemie ist das nicht immer einfach.

Das Jahr nach dem Brexit war für diesen Spediteur "nervig und teuer"
Horst Kottmeyer schickt jeden Tag 15 bis 20 Lastwagen auf die britische Insel. Er sagt: Durch den Ausstieg aus der EU ist Großbritannien ein Markt für Spezialis

Wohin mit dem Weihnachtsbaum in Lübbecke?
In der Stadt Lübbecke und ihren Dörfer sind am Samstag der CVJM und viele ehrenamtliche Helfer unterwegs, um allerorten die Tannenbaum-Sammelaktion zu betreuen.

Festbeleuchtung in Kurpark und Innenstadt kostet 175.000 Euro
Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer will den Weihnachtsmarkt als "überregional bedeutsam" profilieren. Trotz Corona kamen täglich 3.500 Besucher.

Hier können alte Weihnachtsbäume in Rahden abgegeben werden
Sammelaktion: Es wird darum gebeten, die Bäume rechtzeitig an die Straße zu stellen.

Weihnachtsbäume abgeholt
Jugendliche von der Feuerwehr sammeln am Samstag in Stemwede, Levern und Oppenwehe Tannenbäume und Spenden ein.

Meldestau: Kreis nutzt bei Infektionsmeldungen den gesetzlichen Spielraum
Gesundheitsministerium: "Kreise sind aufgerufen, eine zeitnahe Meldung sicherzustellen." Eine Meldung am nachfolgenden Arbeitstag reicht aus.

Jugendfeuerwehr darf keine Weihnachtsbäume abholen
Erwachsene Begleiter sollen für Brandschutz einsatzbereit bleiben. Zwei Vereine und PreZero springen ein. In Rehme/Oberbecksen und Volmerdingsen neue Termine.

Wie der Weihnachtsbaum entsorgt werden kann
Coronabedingt sind auch in diesem Jahr wieder Bring-Aktionen geplant. Die Ehrenamtlichen freuen sich wie immer über eine Spende.

Maskierter überfällt Tankstelle
Ein Unbekannter Mann hat am Abend des zweiten Weihnachtstags die Aral-Tankstelle gegenüber dem Werre-Park ausgeraubt.

Drive-in-Testen am Espelkamper Bahnhof
Ein neues privates Corona-Schnelltestzentrum ist jetzt am Espelkamper Hauptbahnhof eröffnet worden. Es funktioniert nach dem Drive-in-Prinzip.

Tankstelle ausgeraubt - Angestellte (35) erleidet einen Schock
Er klaute Geld und Zigaretten. Die Polizei sucht jetzt nach dem etwa 1,70 Meter großen Mann. Wer ist der Tankstellenräuber vom Werre-Park?

Wie die Coronakrise die Menschen verändert - Vereinsamung macht Sorge
Seit fast zwei Jahren bestimmt die Coronakrise das Geschehen. Pfarrerin Gisela Kortenbruck erzählt, was das mit den Menschen macht und hat Wünsche.