Weihnachten im Kreis Minden-Lübbecke ✨
Wenn der Kreis Minden-Lübbecke sich in sein weihnachtliches Gewand hüllt, erstrahlen die Städte und Dörfer in einem festlichen Glanz, und die Luft wird von dem süßen Duft frischgebackener Plätzchen und heißer Maronen erfüllt. Die Weihnachtsmärkte bieten mit ihren prächtig geschmückten Ständen viele kleine Highlights für Besucher. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele im Kreis sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.
Fällt auch der Weihnachtsmarkt aus? Noch gibt es Hoffnung
Staatsbad-Geschäftsführerin prüft, wie sich Hygieneregeln mit einem attraktiven Angebot vereinbaren lassen. Schausteller bereit für Veränderungen. Aber es gibt Grenzen.
46 verschiedene Crêpes im Bahnhof
Ute Meyer eröffnet mit Außer-Haus-Verkauf. Sie will ihre Kundschaft mit dem vom Weihnachtsmarkt bewährten Erfolgsrezept überzeugen.
Weihnachtsmarkt zieht ans Schloss Ovelgönne
Die Interessengemeinschaft Eidinghausen hat eine neue Heimat für die traditionelle Veranstaltung am ersten Adventswochenende gefunden.
Die Suche nach einem Platz für den Eidinghausener Weihnachtsmarkt
Mit einem Fraktionsantrag fordert die Union einen Ersatz für den Parkplatz am Bürgerhaus.
Zahlreiche Ideen für den Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen
Bei einem Themenabend der CDU wurden Ideen für eine Attraktivitätssteigerung der Adventszeit gesammelt und jüngst an Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer übergeben.
Stolperfallen auf dem Weihnachtsmarkt: Klage wegen Gummimatten
Gabriele Rolf stolpert Ende Dezember über eine Matte und verletzt sich. Nun erwägt sie juristische Schritte gegen die Stadt.
Bedürftige in Moldawien erhalten 2.000 Geschenke aus Bad Oeynhausen
Bergkirchener Moldawienhilfe verteilt in Ribnita 2.000 Weihnachtspakete an Bedürftige. Aktion wird zum nächsten Jahreswechsel wiederholt.
Wieder Tannenbaum-Weitwurf in Hüllhorst
Fünfte Auflage des beliebten Weihnachtsbaumweitwerfens findet am 19. Januar rund um das Gemeindehaus in Tengern statt.
Wann die Weihnachtsbäume in Lübbecke abgeholt werden
Am Samstag sammelt der CVJM die Weihnachtsbäume ein. Es wird darauf hingewiesen, keinen Geldumschlag an der Tanne zu befestigen.
Abgeschmückte Weihnachtsbäume werden abgeholt
Große Tannen müssen durchgesägt werden. Stadtwerke bekommen bei der Entsorgung tatkräftige Unterstützung.
Preise für Glühwein und Würstchen auf dem Weihnachtsmarkt werden steigen
Sorgen wegen Bauarbeiten und neuem Spielplatz erweisen sich als unbegründet. Daniel Lemoine äußert sich dazu, ob die Preise in seinem "Dorf" nächstes Jahr so bleiben werden.
Projekt bringt Jugendliche mit älteren und behinderten Menschen zusammen
Das Quartiersmanagement von Stadt und Aufbau hat wieder eine gute Idee. Mit der AG "Schöne Begegnungen" sollen Menschen im Viertel zusammengebracht werden. Auch eine Schule ist beteiligt.
Polizei entlarvt mutmaßlichen Drogen-Dealer bei Routinekontrolle
Als die Beamten den jungen Mann am zweiten Weihnachtstag durchsuchen wollten, versuchte er zu fliehen – aus gutem Grund, wie sich später noch herausstellte.
B 482 gesperrt: Unfall am zweiten Weihnachtstag
Eine Verletzte und hoher Sachschaden. Die verletzte Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. Wegen eines Unfall am zweiten Weihnachtstag musste die B 482 voll gesperrt werden.
77-jährige E-Bike-Fahrerin wird bei Unfall schwer verletzt
Die Frau aus Bad Oeynhausen stieß am ersten Weihnachtstag mit einem Autofahrer aus Vlotho zusammen.
Bei Dauerregen strömen Heiligabend Tausende in die City
Heiligabend in der City: Bei Dauerregen strömen Tausende zum Tradition gewordenen Stelldichein in die Innenstadt.
Wie der Bad Oeynhausener Weihnachtsmarkt noch schöner werden kann
Eine Umfrage ergab, dass der Markt schon gut angenommen wird, aber auch Verbesserungspotenzial hat. Jetzt gibt es den Vorschlag, die Hauptstandorte zu verbinden.
Familie von besonderer Facebook-Aktion zum Weihnachtsfest überrascht
Klöße, Rotkohl und Braten - für viele das selbstverständliche Weihnachtsessen. Doch viele Familien können sich so etwas gar nicht leisten. Marnie Laubinger will helfen.
Mit der Dampflok in den Heiligabend
Die Sonderfahrten der Museumsbahn an Heiligabend zwischen Pr. Oldendorf und Bad Essen werden immer beliebter. Die Eisenbahner sagen, warum es für eine Lok-Sanierung keinen Fahrplan gibt.
Hunderte kommen zum Heiligmittag-Treff zurück nach Lübbecke
Aus ganz Deutschland kommen sie an Heiligabend nach Lübbecke zurück. Beim Treff in der Innenstadt treffen sich Menschen, die sich seit vielen Jahren nicht gesehen haben.
400 Pakete mit Herz im Lübbecker Land verschenkt
Viele Leser und karitative Organisationen haben sich an der zehnten NW-Aktion „Paket mit Herz“ beteiligt. Alle Wünsche von Bedürftigen konnten somit in diesem Jahr erfüllt werden.
Das wünscht sich Hüllhorsts Bürgermeister
Weihnachten ist die Zeit der Wünsche. Bürgermeister Bernd Rührup aus Hüllhorst hat für die NW und ihre Leser seinen ganz persönlichen Wunschzettel geschrieben.
"Winterliches Schlossvergnügen" verzaubert Besucher in Benkhausen
Dem traditionellen Weihnachtsmarkt auf Schloss Benkhausen wird nachgesagt, dass er zu den schönsten in der Region zählt. Was diesmal geboten wurde.
Einbrecher zündeln im Museumszug in Pr. Oldendorf
Die Museumsbahner bereiten sich ihre beliebten Fahrten an Heiligabend vor. Nun aber müssen sie sich auch noch um Vandalismus-Schäden kümmern. Einbrecher suchten die Bahn heim und randalierten.
Warten aufs Christkind: Heiligabendfahrten mit der Wittlager Kreisbahn
Der Kleinbahnzug mit der 1958 gebauten Diesellokomotive DL2 fährt um 11 und 13 Uhr von Pr. Oldendorf nach Bad Essen. Die Hin- und Rückfahrt dauert etwa 90 Minuten.