
Weihnachten im Kreis Minden-Lübbecke ✨
Wenn der Kreis Minden-Lübbecke sich in sein weihnachtliches Gewand hüllt, erstrahlen die Städte und Dörfer in einem festlichen Glanz, und die Luft wird von dem süßen Duft frischgebackener Plätzchen und heißer Maronen erfüllt. Die Weihnachtsmärkte bieten mit ihren prächtig geschmückten Ständen viele kleine Highlights für Besucher. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele im Kreis sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Maßgeschneiderte Weihnachtsbeleuchtung hängt bereits im Kurpark
Über 200.000 Lichtpunkte sollen Ende November auf acht Gebäuden und zahlreichen Pflanzen im Kurpark erstrahlen. Der Aufbau der Lichterketten hat bereits begonnen.

Zwischen Abstandsgebot und Nähe: Wie ein Pfarrer damit umgeht
„Corona und die Folgen“: Kirchengemeinden mussten vieles ganz neu organisieren, um die Schutzregeln einhalten zu können. Deshalb wird auch Weihnachten in diesem Jahr anders gefeiert werden als sonst.

Die gewohnten, großen Weihnachtsmärkte wird es nicht geben
Die gestiegenen Corona-Fallzahlen und der Lockdown lassen die Veranstalter vom adventlichen Budenzauber in den Innenstädten zurückschrecken. Ein kleiner Ersatz ist angedacht.

Auch Minden sagt den Weihnachtsmarkt wegen Corona ab
Die Stadt zieht jetzt nach und sagt wie viele anderen Kommunen ebenfalls ihren Weihnachtsmarkt ab. Eine Umsetzung sei wegen der neuen Corona-Regeln nicht möglich.

Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen ist nun doch abgesagt
Bis zuletzt arbeitete die Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH an einem Plan. Mit dem Beschluss der Politik ziehen die Organisatoren nun zurück und verweisen auf die Lage.

Die etwas andere Weihnachtsgeschichte der Freilichtbühne
Weil in Coronazeiten das Proben schwierig ist, bringt die Portabühne in diesem Jahr ein Zwei-Personen-Stück auf die Bühne des Mindener Stadttheaters.

Angst vor Weihnachten in Corona-Isolation
Im Seniorenzentrum Bethel wird derzeit alles für die Weihnachtsfeiertage vorbereitet. Mit Schnelltests und hohen Sicherheitsmaßnahmen hofft Joachim Knollmann, sein Haus coronafrei halten zu können.

Weihnachtsmarkt Bad Oeynhausen findet statt - mit unerfreulichen Einschränkungen
Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer erläutert, wie das Konzept den Corona-Bedingungen angepasst werden soll. Für Stände und Buden wird in der Klosterstraße kein Platz sein.

Winterliches Schlossvergnügen in Benkhausen ist abgesagt
Ein gemütlicher Weihnachtsmarkt ist bei Einhaltung der Corona-Regeln nicht möglich, sagen die Veranstalter. Stattdessen ist bereits ein Ersatzprogramm geplant.

Dorfgemeinschaft Gestringen: Weihnachtsmarkt fällt aus, Bolzplatz gewünscht
Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins wurde zurück und nach vorne geblickt. Mit Stephan Becker wurde zudem ein neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt.

Ensemble Espelkamp spielt wieder
Das "Hausensemble" des Neuen Theaters Espelkamp hatte eine längere Pause eingelegt. Nun steht die Gruppe wieder im Rampenlicht und freut sich auf die Aufführungen.

Quartettverein sagt Weihnachtskonzerte ab
Vorsitzender Klaus Mueller-Zahlmann nennt entscheidenden Grund: Strenge Abstandsregeln machen guten Chorgesang unmöglich.

Wird es in Espelkamp einen Weihnachtsmarkt geben?
Der Stadtmarketingverein erläutert im Hauptausschuss, was wegen der Corona-Pandemie dieses Jahr ausfallen musste. Aber auch was im Advent möglich sein könnte.

So könnten die Weihnachtsgottesdienste in Corona-Zeiten ablaufen
Ein "Weihnachtsweg" oder Krippenspiele unter freiem Himmel: Die Kirchengemeinden beginnen schon jetzt mit den Planungen für Weihnachtsgottesdienste in Corona-Zeiten.

Schlittschuhlaufen auf dem Weihnachtsmarkt? Betreiber sind positiv gestimmt
Der Schausteller Theo Rosenzweig ist zuversichtlich, einen Betrieb unter Coronabedingungen gestemmt zu bekommen. Wie entscheidet das Ordnungsamt darüber?

Stadtmarketing Espelkamp sieht Weihnachtsmarkt in den Sternen
Der Stadtmarketingverein unterstützt in Corona-Zeiten die Nachbarschaft und engagiert sich für den örtlichen Einzelhandel. Verkaufsoffene Sonntage und Konzertabend sind geplant.

Hüllhorster deckt Nazi-Vergangenheit des eigenen Großvaters auf
Eine Kirche stellt sich den Nazis entgegen und gewinnt. Kriegsenkel Wolfgang Weiß (77) hat eine lang verschlossene Schulchronik wiederentdeckt.

Nun ist auch schon der erste Weihnachtsmarkt wegen Corona abgesagt
Zur Adventszeit gehören die Budenstädte und Glühweinhütten einfach dazu. Die meisten Veranstalter wollen Ende Oktober entscheiden, ob die Märkte in diesem Jahr stattfinden.

Fällt auch der Weihnachtsmarkt aus? Noch gibt es Hoffnung
Staatsbad-Geschäftsführerin prüft, wie sich Hygieneregeln mit einem attraktiven Angebot vereinbaren lassen. Schausteller bereit für Veränderungen. Aber es gibt Grenzen.

46 verschiedene Crêpes im Bahnhof
Ute Meyer eröffnet mit Außer-Haus-Verkauf. Sie will ihre Kundschaft mit dem vom Weihnachtsmarkt bewährten Erfolgsrezept überzeugen.

Weihnachtsmarkt zieht ans Schloss Ovelgönne
Die Interessengemeinschaft Eidinghausen hat eine neue Heimat für die traditionelle Veranstaltung am ersten Adventswochenende gefunden.

Die Suche nach einem Platz für den Eidinghausener Weihnachtsmarkt
Mit einem Fraktionsantrag fordert die Union einen Ersatz für den Parkplatz am Bürgerhaus.

Zahlreiche Ideen für den Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen
Bei einem Themenabend der CDU wurden Ideen für eine Attraktivitätssteigerung der Adventszeit gesammelt und jüngst an Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer übergeben.

Stolperfallen auf dem Weihnachtsmarkt: Klage wegen Gummimatten
Gabriele Rolf stolpert Ende Dezember über eine Matte und verletzt sich. Nun erwägt sie juristische Schritte gegen die Stadt.

Bedürftige in Moldawien erhalten 2.000 Geschenke aus Bad Oeynhausen
Bergkirchener Moldawienhilfe verteilt in Ribnita 2.000 Weihnachtspakete an Bedürftige. Aktion wird zum nächsten Jahreswechsel wiederholt.