
Weihnachten im Kreis Minden-Lübbecke ✨
Wenn der Kreis Minden-Lübbecke sich in sein weihnachtliches Gewand hüllt, erstrahlen die Städte und Dörfer in einem festlichen Glanz, und die Luft wird von dem süßen Duft frischgebackener Plätzchen und heißer Maronen erfüllt. Die Weihnachtsmärkte bieten mit ihren prächtig geschmückten Ständen viele kleine Highlights für Besucher. Heimische Restaurants und besondere Ausflugsziele im Kreis sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Testtermine ohne Wartezeit am Heiligabend ausgebucht
Freie Kapazitäten sind jederzeit online bei den Mühlenkreiskliniken abrufbar. Alle vier Testzentren sind auch an den Feiertagen geöffnet.

Vom Funkturm in Holsen funkelt ein Weihnachtsbaum mit 4.000 Lämpchen
Der Holsener Michael Bicker kaufte vor einigen Jahren die höchste Immobilie auf Hüllhorster Grund. Ideen zur Nutzung hat er viele. In der Adventszeit strahlt der Turm weit ins Land hinein.

Weihnachtslichter im Kurpark werden vorzeitig abgeschaltet
Bürgermeister und Staatsbad kündigen am Montag überraschend das vorzeitige Aus für die „Weihnachtlichen Lichter“ an. Nächstes Jahr solls eine Neuauflage geben.

Weihnachtsbaumschubser an der Auferstehungskirche
Helfer schmücken die sechs Meter hohe Nordmanntanne der Innenstadtkirche. Gottesdienste fallen aus, Kirchen sind für stille Gebete geöffnet.

Fortschritt: Sielbad in Bad Oeynhausen wächst schneller als geplant
Ende der Woche geht die Großbaustelle an der Kanalstraße in die Weihnachtspause. Die Kellergeschosse des neuen Hallenbades und des Technikgebäudes sind schon fast fertig.

Weniger Spenden: So gehen die Kirchenkreise damit um
Wenn wegen der Corona-Krise weniger Gottesdienstbesucher in die Kirchen dürfen, hat das Auswirkungen auf die Spendensammlungen.

Weihnachten für Zuhause
Jugendreferat packt kostenlose Weihnachtstüten mit einer virtuellen Andacht und Bastelideen für die Feiertage.

Weihnachtszauber für Kinder in Lübbecke findet statt
Mike Lammers und seine Freunde lassen sich nach einigen Schwierigkeiten nicht unterkriegen. Das Wichtigste im Weihnachtsdorf am Wiehenweg ist, dass die Bescherung nun realisiert werden kann.

Ungewöhnliche Idee: Glühwein-Bulli rollt samt besonderem Angebot
Weihnachtsmärkte gibt es dieses Jahr nicht. Auf etwas vorweihnachtliche Stimmung sollen die Stemweder nicht verzichten müssen, sagt sich der Spielmannszug Levern - und handelt.

Fröhlicher Tausch: Rahdenern gefällt ihr Weihnachtsbaum nicht
Auf dem Rahdener Kirchplatz herrscht ein munteres "Bäumchen wechsel dich"-Spiel. Hier steht mittlerweile schon der dritte Weihnachtsbaum dieser Saison. Der Bürgermeister nennt den Grund.

So kompensieren heimische Firmen den Ausfall der Weihnachtsfeier
Corona zwingt zur Absage von betrieblichen Weihnachtsfeiern. Als "Sommerfest" im nächsten Jahr die Feier nachholen, reicht einigen Chefs aber nicht aus.

Licht sorgt für Begeisterung - und für Probleme im Bad Oeynhausener Kurpark
Aufbau der Weihnachtsbeleuchtung im Kurpark beschädigt Dächer, Pflaster und Rasen. Am Wochenende sollen Ordner die Besucherströme im Park im Auge behalten.

Maria und Josef auf Abstand: So laufen die Gottesdienste an Weihnachten ab
Die Kirchen bieten in der Coronakrise Heiligabend und Weihnachten deutlich mehr Gottesdienste - nur nach Anmeldung. Auch draußen vor der Kirchentür wird gefeiert. Fürs Krippenspiel gelten diesmal beso

Ein filmreifer Auftritt für den Lübbecker Nikolaus
Lübbecke im Weihnachtsglanz: An den Adventssamstagen haben die Geschäfte in der Innenstadt bis 18 Uhr geöffnet. Und der Nikolaus hat sich etwas besonderes ausgedacht.

Groß geschmückt: Soziales Kaufhaus veranstaltet Weihnachtsaktion
Es gibt doch einen Weihnachtsmarkt in Espelkamp. Das soziale Kaufhaus "einLaden" lädt zu einem 14-tägigen Bummel durch seine Einrichtung ein und hat viele Überraschungen.

Weihnachtliches in Nähstube und Holzwerkstatt Bad Oeynhausen handgefertigt
Weil es coronabedingt keinen Weihnachtsmarkt gibt, hat die IFAS einen kleinen Verkaufsraum an der Mindener Straße eröffnet.

Großer Andrang beim Weihnachtslicht im Kurpark
Das Staatsbad erinnert erneut an die Empfehlung, den Rundweg zu nutzen, damit es sich an Engstellen nicht zu sehr knubbelt. Beate Krämer mit erstem Wochenende zufrieden.

Der Pr. Oldendorfer Sternenzauber wird digital gefeiert
Unter dem Titel „Wege durch den Advent“ hat Sternenzauber-Erfinderin Silke Birkemeyer einen digitalen Adventskalender organisiert, der viele Aktionen, Beiträge und vor allem Überraschungen bereithält.

Mehr als ein Ersatz für den Weihnachtsmarkt in Bad Oeynhausen
200.000 LED-Lämpchen illuminieren sieben Gebäude und knapp 30 Bäume und Buchsbaumkugeln im Kurpark. Das Lichtermeer ist noch bis zum 27. Dezember zu bewundern.

Ein Tannenbaum schwebt durch Pr. Oldendorf
Der perfekte Christbaum ist groß, schön und gleichmäßig gewachsen. Vor der St.-Dionysius-Kirche steht nun so ein Prachtexemplar. Wie er dahin kam und wie sonst noch Weihnachtsgefühle aufkommen sollen.

Statt Weihnachtsmärkten: Hedemer haben sich Weihnachtsaktionen ausgedacht
Weil das beliebte Adventskaffeetrinken ausfällt, startet die Hedemer Dorfgemeinschaft zwei Weihnachtsaktionen, bei denen es Preise zu gewinnen gibt. Auch für die Kinder ist etwas geplant.

Wann der Netto-Markt in Lübbecke nach der Umbauphase wieder öffnet
Der Supermarkt hat seine Filiale mit viel moderner Technik runderneuert. Schon bald öffnet das Geschäft am Ortseingang wieder seine Türen.

Steht der kleine Weihnachtsmarkt an der St.-Johannis-Kirche vor dem Aus?
Der große Rahdener Weihnachtsmarkt ist schon abgesagt worden. Zum jetzigen Stand findet auch der kleine Weihnachtsmarkt nicht statt. Der Gewerbebund Rahden äußert sich zur aktuellen Lage.

Der Weihnachtsengel aus Wulferdingsen
Ernst-Ludwig Homann sorgt seit 20 Jahren mit 1.500 Paketen für eine schöne Bescherung in der moldawischen Kleinstadt Ribnita. Dort warten Kinder, Alte und Bedürftige auf die Gaben aus Bad Oeynhausen.

Wie die Seelsorge in Corona-Zeiten funktioniert
Seit dem erneuten Lockdown gelten auch für Gottesdienste, kirchliche Gruppen und Veranstaltungen wieder neue Regeln. Das macht die Planung für die kommenden Sonntage und die Weihnachtszeit schwierig.