
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Schützenbrücke in Bad Oeynhausen: Poller kaputt, Polizei kontrolliert
Wegen der Baustellen in der Südstadt ordnet die Stadt kürzere Sperrzeiten für den Verkehr auf der Schützenbrücke an. Die Bezirksregierung ist einverstanden.

Gleich zwei Fahrrad-Unfälle im Lübbecker Land in einer Woche
Wenn sich Autofahrer und Fahrradfahrer zu nah kommen, kann schnell ein Unfall passieren. So wie in der letzten Woche. In einem Fall sucht die Polizei Zeugen.

Tankstellenbetreiber: ÖPNV im Mühlenkreis keine Alternative
Die Preise an den Zapfsäulen der Region werden weiter steigen, ist der Tankstellen-Verband in Minden überzeugt und berichtet, wie die Autofahrer reagieren.

Prozess wegen Marihuana-Besitzes: Plantage in Privathaus entdeckt
Ein Rahdener wurde von der Polizei Herford kontrolliert. Dabei entdeckten die Beamten im Auto Marihuana. Er war redselig, das hatte dann gravierende Folgen.

Russischstämmige Menschen erleben zunehmend Anfeindungen
Auch die Osnabrücker Migrationsforscherin Helene Schwenken warnte vor Konflikten – gerade gegenüber Menschen mit russischen Wurzeln.

Wohnhaus in Porta Westfalica nach Brand einsturzgefährdet
Die Kriminalpolizei ermittelt, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Der komplette Dachstuhl des Hauses wurde zum Raub der Flammen.

Hilfe durch die Polizei: Sechsköpfige Familie flieht nach Bad Oeynhausen
Andreas Redikop hat eine ukrainische Flüchtlingsfamilie in seiner Souterrainwohnung aufgenommen. Diese bekam bei ihrer Flucht Hilfe von der deutschen Polizei.

Dachstuhl völlig ausgebrannt: Brand löst Einsatz im Wohngebiet aus
Das Wohnhaus ist durch das Feuer nun unbewohnbar. Die Dachziegel mussten für die Löscharbeiten von den Einsatzkräften entfernt werden.

Künstler und Breakdancer sprüht Graffiti auf Fahrradparkhaus
Der Künstler und Breakdancer Reza Jaxon verwirklicht ein neues Wandgemälde am Fahrradparkhaus. Die Polizei war auch schon da.

Prozess: Angeklagter schon wegen anderer schwerer Straftaten verurteilt
Attacke in Simeonstraße: Der 44-Jährige muss sich unter anderem wegen Verdachts des versuchten Totschlags verantworten.

Überholmanöver scheitert: Fahrer von dreirädrigem Kraftrad schwer verletzt
Unfall auf der Leverner Straße: Beim Überholen des Transportfahrzeuges kam es zum Zusammenstoß mit einem Auto. Die Straße musste zeitweise voll gesperrt werden.

Hohe Preise für Benzin und Diesel: Kriminelle bedienen sich an Autotank
Die Spritpreise brechen immer neue Preisrekorde. In Bad Oeynhausen kam es jetzt zu einem Treibstoffdiebstahl.

Drei Mülltonnenbrände innerhalb einer halben Stunde in Espelkamp
Die Polizei sucht nach einer Zeugin, die mit ihrem Hund unterwegs gewesen sein soll. Die Feuerwehr hat die Brände löschen können.

BMW-Fahrer fährt sich im Sandkasten fest
Ein 27-jähriger Bad Oeynhausener wird wegen mehrerer Verkehrsstraftaten verurteilt. Die letzte Fahrt mit dem Auto seiner Schwester endete vorm Bus.

Beim Autofahren erwischt: Alkoholisierte Frau schlägt Polizisten
Eine 31-Jährige aus Erlangen will im betrunkenem Zustand noch mit dem Auto losfahren. Später wird sie auf der Wache rabiat.

39-Jähriger schwer verletzt: Vollsperrung nach Unfall mit Pkw und Lkw
Wegen des Zusammenstoßes von zwei Fahrzeugen ist die Bremer Straße (B 51) am Montagmorgen zeitweise nicht befahrbar. Ein Mann muss ins Krankenhaus.

Ehemaliger Zeitsoldat zeigt Jugendlichen seine verbotene Waffe
Vorm Werre-Park hat ein 57-jähriger Löhner laut Anklage mit verbotener Waffe hantiert. Vor Gericht behauptet er, den Schlagring bloß gefunden zu haben.

Bad Oeynhausener wirft Whiskeyflasche auf Streifenwagen und versteckt sich
Wegen einer Schlägerei am Schweinebrunnen kommt die Polizei. Ein 27-Jähriger schmeißt mit Schnaps auf die Beamten und läuft weg.

Bewohner schweigt: Brandursache immer noch nicht geklärt
Nach dem Feuer im Hohenzollernhof schließt die Polizei keine Ursache aus. Die Ermittlungen dauern an. Vier der fünf betroffenen Wohnungen sind wieder nutzbar.

Decke bricht ein: Waschbären-Familie stürzt ins Bett eines jungen Mannes
In Werste landen die Tiere in einer Wohnung. Beide Seiten sind überrascht - und flüchten. Die Tiere hinterlassen dabei eine Schneise der Verwüstung.

Verfolgungsjagd durch OWL nach Granatenfund: Mann kommt in die Psychiatrie
Der 40-jährige Inan O, der ein Feuer in Diepenau ausgelöst hatte, wird in die Psychiatrie eingewiesen. Das entschied das Landgericht Verden.

Fahranfänger (18) aus Lübbecke knallt mit Luxusauto vor Baum
Bei dem Unfall verletzt sich eine junge Beifahrerin schwer und muss ins Johannes-Wesling-Klinikum eingeliefert werden. Außerdem entsteht ein hoher Sachschaden.

Prozess rund ums Drogenlabor vor dem Ende? – Was bisher geschah
Seit fast einem Jahr beschäftigt das Drogenlabor das Landgericht. Ein 39-Jähriger ist bereits verurteilt worden, das zweite Urteil soll am 3. März fallen.

Querdenker-Marsch zum Haus der Landrätin: So ist der Stand der Ermittlungen
Ein Mindener Zahnarzt will einen Aufmarsch sogenannter Querdenker vor dem Heim von Anna Bölling (CDU) inszenieren. Was droht ihm jetzt?

Polizei rückt an: Partnerstreit sorgt für Drogenfund
Die Polizei erscheint wegen des Verdachts häuslicher Gewalt und stellt Betäubungsmittel sowie Waffen sicher. Espelkamper muss sich vor Landgericht verantworten.