Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Lizzy ist im Lübbecker Tierheim und freut sich über jeden Spaziergang, den sie mit einer Tierpflegerin oder ehrenamtlichen Mitarbeiterin unternehmen kann. - Tierheim Lübbecke
Im Tierheim

Hündin am Marktkauf in Espelkamp ausgesetzt: So geht es ihr jetzt

Das Tierheim hat sie mittlerweile zum Tierarzt gebracht - und ihr einen Namen gegeben. Wie die Suche nach dem Besitzer läuft.

Die Toilette wurde bei dem Brand erheblich Beschädigt. - Alex Lehn
Feuer

Brandstiftung auf der Jungentoilette? Polizei ermittelt gegen einen Schüler

Es war nicht das erste Mal, dass Feuerwehr und Polizei innerhalb kurzer Zeit zu einem Brand in der Eine-Welt-Schule ausrücken mussten.

Bei dem Unfall landete das Auto auf der Seite. - Feuerwehr
Verkehrsunfall

Bei Auffahrunfall schwer verletzt: Rettungshubschrauber in Minden-Lübbecke im Einsatz

Der Fahrer verletzte sich schwer und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Minden geflogen.

Eine Hundertschaft der Polizei hatte nach dem Senior gesucht. - (Symbolbild): Alexander Lange
Hundertschaft

Vermisster Senior aus dem Kreis Minden-Lübbecke ist gefunden worden

Die Polizei hatte seit Montag einen vermissten Rentner gesucht. Der 88-Jährige ist nun offenbar unverletzt aufgefunden worden.

Polizei und der Zoll hatten Zigaretten im Wert von 2,3 Millionen Euro gefunden. Foto: Die Harke - PS
In einer Lagerhalle

Schmuggelware: 7,3 Millionen Zigaretten im Kreis Minden-Lübbecke entdeckt

Die Ermittlungen laufen. Im Fokus der Ermittler steht ein Mann, der auf der Flucht ist.

Im Rahdener Amtsgericht werden Verstöße gegen das Gesetz in Rahden, Espelkamp und Stemwede juristisch aufgearbeitet. - Joern Spreen-Ledebur
Strafprozess

Zwei Männer sollen in Espelkamp grundlos eine Frau geschlagen und getreten haben

Den zwei Angeklagten wird vor dem Rahdener Amtsgericht vorgeworfen, die Partnerin des einen verletzt zu haben. Die Frau kann nicht mehr aussagen.

Am Sonntag hat sich ein tödlicher Unfall ereignet. - Paul Zinken/picture alliance/dpa
Kollision

Stemweder Motorradfahrer starb bei Verkehrsunfall in Bramsche

Auf der B218 ist es zu einem Unfall mit zwei Motorradfahrern und einem Autofahrer (87) gekommen. Ein 44-Jähriger wurde dabei tödlich verletzt.

Ein Motorrad-Polizist stoppte in Rahden einen rasenden Biker. - Symbolbild: Andreas Frücht
Polizeieinsatz

Illegales Rennen? Motorradfahrer rast mit 200km/h durch Minden-Lübbecke

Ein Motorradpolizist stoppt einen 44-jährigen Biker nach Verfolgungsfahrt. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Mann aus Rahden.

Das Feuer konnte schnell durch mehrere Trupps unter Atemschutz gelöscht werden. - Freiwillige Feuerwehr Preußisch Oldendorf
In der Nacht

Bewohner schwer verletzt: Brandmittelspürhund bei Feuer an Obdachlosenunterkunft im Einsatz

Eine Wohneinheit war in Brand geraten. Ein Bewohner erlitt schwere Brandverletzungen und wurde mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen.

Angeworben im Heimatland, anschließend nach Europa transportiert und dort dann zwangsprostituiert – so ergeht es vielen Frauen, die Opfer von Menschenhandel werden. Hilfe erhalten Betroffene in OWL bei der Beratungsstelle Nadeschda. Symbolfoto: - picture alliance/dpa
Hilfsangebot

Verschleppt und zwangsprostituiert: So hilft die Beratungsstelle Nadeschda Opfern von Menschenhandel

Li aus China hofft auf ein besseres Leben und macht sich auf den Weg nach Europa. Doch ihre Reise wird zum Horror: Die junge Frau muss sich prostituieren.

Nach der Kollision waren die beiden Autos nicht mehr fahrbereit. - Polizei Minden-Lübbecke
Kollision

Wendemanöver in Lübbecke endet in Unfall - zwei Verletzte

Eine 75-jährige BMW-Fahrerin aus dem Raum Herford wendete ihren Wagen auf der Eikeler Straße. Dabei stieß sie mit einem Mercedes zusammen.

Kriminalhauptkommissar Jörg Rodewald (l.) und Polizeihauptkommissar Thomas Brakemann gehören zum Projektteam der Kreispolizei, das sich speziell um die Bekämpfung der Jugendkrimialität kümmert. - Nicole Bliesener
Jugendkriminalität

In U-Haft: 15-Jähriger aus Bad Oeynhausen in knapp 200 Straftaten beschuldigt

Die Polizei geht mit einer besonderen Strategie gegen jugendliche Tätergruppen in Bad Oeynhausen und Minden vor. Die Maßnahmen zeigen Wirkung.

Ein Scooter der Firma Tier. - Symbolbild: Pixybay
Mobilität

Ein Jahr E-Scooter: Mehr Nutzer, mehr Unfälle und Beschwerden über geparkte Roller

Nach den Sommerferien wird über die Zukunft des Pilotprojekts diskutiert. Der Anbieter Tier will seine Flotte erweitern. Ein weiterer Anbieter zeigt Interesse.

Nach einer Attacke musste ein 16-Jähriger am Freitagmorgen ins Klinikum Minden gebracht werden. - Symbolfoto: MT-Archiv (Rogge)
Schwer verletzt

Bewusstloser 14-Jähriger nach Schlägerei an Schule ins Klinikum gebracht

Ein 14-Jähriger hat am Freitagmorgen einen 16-Jährigen an der Sekundarschule schwer verletzt. Die Hintergründe für die Attacke sind noch unklar.

Gäste beim Richtfest an der künftigen Polizeiwache in Espelkamp waren auch Polizeidirektor Matthias Schmidt (v. l.), Landrat Ali Dogan, NRW-Innenminister Herbert Reul und Joachim Heda (Firma Heda & Witthake) als Vertreter des Investors. - Joern Spreen-Ledebur
Prominenter Gast

Richtfest: NRW-Innenminister besucht Espelkamper Polizeiwache

NRW-Innenminister Herbert Reul würdigt das Engagement der Polizei und sieht bei Gebäuden noch Nachholbedarf. Ein Thema lastet auf dem Minister und den Beamten.

Die Verfolgungsfahrt endete in einem Gebüsch. Foto: Polizei Minden-Lübbecke - Polizei Minden-Lübbecke
Diverse Straftaten

Festnahmen nach mutmaßlichem Autorennen: Duo erwartet zahlreiche Strafverfahren

Die Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag zwei Männer festgenommen, die sich diverser Taten strafbar gemacht haben. Die Flucht endete im Gebüsch.

Die Crew eines Transporthubschraubers NH-90 trainiert die militärische Evakuierung. Bei solchen Manövern sind aus taktischen Gründen immer zwei Hubschrauber im Einsatz. - © 2022 Bundeswehr/Jana Neumann
Piloten

Hubschrauber im Tiefflug über die Region: Ein Besuch bei den Heeresfliegern

2015 wurde der Flugplatz Achum zum Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum. So lernen und arbeiten die Soldatinnen und Soldaten.

In Hüllhorst am Pfingstsonntag ein Carport gebrannt. - Feuerwehr Hüllhorst
Einsatz am Pfingstsonntag

Nicht mehr bewohnbar: Carport-Brand im Kreis Minden-Lübbecke greift auf Wohnhaus über

Als die Feuerwehr am Einsatzort ankommt, haben die Flammen bereits auf das Wohnhaus übergegriffen.

Der Peugeot kam im August 2022 aus zunächst ungeklärter Ursache auf der Niedringhausener Straße in Hüllhorst-Oberbauerschaft von der Straße ab. Dabei zog sich der Fahrer schwere Verletzungen zu. - Polizei Minden-Lübbecke
Verkehrssicherheit

Unfälle in Minden-Lübbecke: Warum Autos von der Straße abkommen

Zwischen Mai 2022 und Mai 2023 sind 36 Mal Fahrzeuge von der Fahrbahn abgekommen. Die Gründe dafür sind vielfältig, sagen die Verkehrsexperten der Polizei.

Die Lübbecker Feuerwehr rückte zu einem Wohnungsbrand an der Günterstraße aus. - Thorsten Gödecker
Kriminalpolizei ermittelt

100.000 Euro Schaden: Wohnhausbrand in Lübbecke

Im Gebäude gab es starke Rauchentwicklung. Das Gebäude ist vorerst nicht bewohnbar.

Im Rahdener Amtsgericht werden Verstöße gegen das Gesetz in Rahden, Espelkamp und Stemwede juristisch aufgearbeitet. - Joern Spreen-Ledebur
Strafprozess

Lübbecker soll seiner Ex-Freundin nachgestellt haben: "Mir wurde permanent aufgelauert"

Ein Lübbecker soll seine frühere Partnerin nach dem Beenden der Beziehung nicht in Ruhe gelassen haben. Das brachte ihm eine Anklage ein.

Fünf Autos wurden am Lübbecker Wiehenweg zerkratzt. - Andreas Frücht
In der Nacht

Hoher Schaden: Unbekannte zerkratzen in Lübbecke fünf Autos

Autos der Marken Mercedes, Volkswagen, Toyota, Skoda und Chevrolet wurden mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Der Schaden: mehrere Tausend Euro.

Eine kleine Hündin hat auf der Polizeiwache eine aufregende Nacht verbracht. - Polizei Minden-Lübbecke
Hündin

Süßer Fund-Welpe beschäftigt die Polizei Minden-Lübbecke

Eine kleine Mischlingshündin wurde bei der Polizei abgegeben. Dort verbrachte sie nicht nur die Nacht, sondern bekam sogar noch einen Namen.

Ein Minibagger wurde auf einer Baustelle demoliert und mit gelber Farbe besprüht. - Symbolfoto: Pixabay
Vandalismus

Staatsschutz ermittelt wegen eines beschädigten Minibaggers auf Baustelle in Lübbecke

Unbekannte sprühten gelbe Zeichen auf die Straße. Aufgrund der Graffiti hat der Staatsschutz Bielefeld die Ermittlungen übernommen.

Die Polizei werte die Dinge aus, die bei den Durchsuchungen sichergestellt worden seien. - Pixabay (Symbolbild)
Polizei sichtet Datenmassen

Mutmaßlich heimliche Aufnahmen: Mindener Lehrer bekommt weiter Gehalt

Ein 35-Jähriger soll zahlreiche Kinder und Jugendliche in seiner Privatwohnung gefilmt haben. Nun gibt es neue Details zum Fall.