Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Die Front des Citroen wurde stark beschädigt. MT-Foto: - Ilja Regier
Polizei im Einsatz

Schwerer Unfall in Minden-Lübbecke: Senior kracht mit Auto gegen Baum

Der Senior war mit seinem Citroen von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gekracht. Ein medizinischer Notfall wird nicht ausgeschlossen.

Jedes Jahr sorgt DJ Björn auf der Innenstadtfete rund um den Schweinebrunnen für gute Stimmung. - Ulf Hanke
Gigi D’Agostino

Rechte Gesänge zu „L’amour toujours“ auf der Bad Oeynhausener Innenstadtfete?

Als der DJ auf der Innenstadtfete Gigi D’Agostinos Lied aufgelegt hat, sollen einige rechte Parolen geschmettert haben. Ein Video davon ist auf TikTok gelandet.

Vor den Kurhausterrassen haben Menschen Hunderte Blumen und Andenken an Philipos T. niedergelegt. - Ulf Hanke
Gewalttat im Kurpark

Ein Gedenkort für den getöteten Philipos T. in Bad Oeynhausen?

Der Vorfall heizt die politische Debatte über die Abschiebung von Schwerkriminellen weiter an. Polizei sucht erneut den Kurpark ab.

Thomas Wiesinger hat im Herbst 2023 die Leitung der Polizeiwache Lübbecke übernommen, die auch für Hüllhorst und Preußisch Oldendorf zuständig ist. - Frank Hartmann
Recht und Ordnung

Neuer Leiter der Polizeiwache Lübbecke: So schätzt er die Lage in Minden-Lübbecke ein

Thomas Wiesinger ist seit gut 40 Jahren Polizist und hält das Lübbecker Land für ziemlich sicher. Ein Vorfall erschüttert ihn allerdings – beruflich wie privat.

Die Lübbecker Feuerwehr konnte zwei Personen aus diesem Haus, dessen Dachstuhl komplett zerstört wurde, in Sicherheit bringen. - Bjoern Schroeder
Feuerwehreinsatz

Wohnhaus nach Brand unbewohnbar: Eine Person verletzt

Zwei Bewohner konnten in Sicherheit gebracht werden. Der Verletzte befindet sich zur Behandlung im Krankenhaus.

Dieser Redner nennt sich Daniel und macht auf seinem T-Shirt klar, wofür er steht. Später hisst er ein Banner mit der Aufschrift "Remigration". - Ulf Hanke
Protest und Gegenprotest

Teilnehmer der rechten Mahnwache in Bad Oeynhausen fordern „Remigration“

Gegen den ausdrücklichen Wunsch der Familie des toten Philipos instrumentalisiert eine Gruppe rechter Demonstranten die Tat für politische Zwecke.

Die Bielefelder Mordkommission „Palais“ ermittelt in diesem Fall. - Thorsten Gödecker
Philipos Ts. gewaltsamer Tod

Totschlag im Kurpark Bad Oeynhausen: Verdächtiger und Opfer kannten sich nicht

Rechtsanwalt Baris Devletli vertritt den 18-jährigen Verdächtigen aus Bad Oeynhausen. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft dauern an.

Nachbarschaftshilfe: Margret Gerke (l.) hat über Anna Enns ihr gestohlenes Fahrrad wiederbekommen. Zum Wiedersehen ist die 84-Jährige allerdings mit ihrem neuen Fahrrad gefahren. - Ulf Hanke
Rad-Coup aufgeklärt

Gemeinsam: Bad Oeynhausener Rentnerinnen entlarven dreisten Fahrraddieb

Margret Gerke hat überraschend ihr altes Rad zurückbekommen. Es stand offenbar zwei Monate auf einem Hinterhof. Zwei Frauen haben dabei geholfen.

Das Kickerspiel macht im Treff im Lübbecker Alten Amtsgericht besonders viel Spaß. Vor allem die Jugendgruppe nutzt das Angebot. - Karsten Schulz
Treff im Amtsgericht

Stadt Lübbecke schafft Schutzraum für queere Gruppe

„Be Different“-Gruppe hat jetzt eine Jugendabteilung. Sie nennt sich „Young Connection“ und wird von einem Sozialarbeiter betreut.

Georgios Tsanis (l.) widert es an, dass der Tod seines Neffen von rechtsextremen Kräften wie der AfD instrumentalisiert wird. - Thorsten Gödecker
Kommentar

Nach dem Tod eines 20-Jährigen in Bad Oeynhausen: Wahre Größe im Angesicht des Entsetzens

Die Familie des totgeschlagenen Philipos T. wehrt sich vehement gegen die Vereinnahmung des Opfers durch rechtsextreme Aktivisten.

Im Kurpark von Bad Oeynhausen versammelten sich rund 700 Menschen, um dem 20-Jährigen zu gedenken, der am frühen Sonntagmorgen so brutal zusammengetreten worden war, dass er seinen Verletzungen erlag. Foto: Thorsten Gödecker - Thorsten Gödecker
Polizeibekannt

Zeugen sollen die Prügelattacke im Kurpark gefilmt haben – Bad Oeynhausener Verdächtiger schweigt

Der 18-jährige Tatverdächtige soll polizeibekannt gewesen sein. Auch drei Deutsche sollen zur Tätergruppe gehören.

Nur wenige Tage nach der tödlichen Schlägerei trauern nicht nur die Familie und Freunde um den getöteten 20-Jährigen. - Thorsten Gödecker
20-jähriger Mindener stirbt

Nach tödlicher Schlägerei in Bad Oeynhausen: Polizei nimmt Verdächtigen fest

Die Polizei vermeldet einen Fahndungserfolg. Der mutmaßliche Täter soll Donnerstag dem Haftrichter vorgeführt werden. Derweil gibt es neue Details zur Tatnacht.

Bürgermeister Lars Bökenkröger applaudiert auf Wunsch der Familie dem Musiker Philipos T.. Während dessen bricht der Vater des 20-Jährigen in Tränen aus. - Thorsten Gödecker
Verdächtiger festgenommen

Gedenkfeier nach Kurpark-Angriff: Hunderte Bad Oeynhausener gedenken Philipos T.

Kurz vor der Gedenkfeier wurde ein Verdächtiger festgenommen. Die Familie des Opfers distanziert sich bei Gedenkminute im Kurpark von jedweder Form von Gewalt.

Am Mittwochmittag rücken die Einsatzkräfte zur B65 zwischen Lübbecker Hallenbad und Stadthalle aus. - Frank Hartmann
Kreuzungs-Unfall

Gesperrte B65 in Lübbecke nach Unfall wieder freigegeben

Eine jüngere und eine ältere Fahrerin waren an dem Unfall beteiligt. Über die Unfall-Ursache herrscht noch Unklarheit.

Mehr als 50 Menschen waren am Dienstagabend nach Minden gekommen, um in der griechisch-orthodoxen Kirche in der Videbullenstraße dem 20-jährigen Philipos T. zu gedenken. MT-Foto: - Alex Lehn
Trauerfeier am Tag des Todes

Vereint in großer Trauer: Familie und Freunde nehmen Abschied von getötetem Mindener (20)

Am Montagabend sind mehr als 50 Menschen in der Mindener Altstadt zu einer Andacht zusammengekommen. Für sie alle ist der Tod des jungen Mannes unbegreiflich.

Die Scheune nahm erheblichen Schaden. - Polizei Minden-Lübbecke
Brandeinsatz

Scheune brennt in Rahden vollständig ab

Trotz des heftigen Feuers wurde niemand verletzt. Die Einsatzkräfte konnten ein Ausbreiten der Flammen verhindern.

Wird ein Mensch bei einem Unglück schwer oder lebensgefährlich verletzt, wird von den Einsatzkräften oft ein Rettungshubschrauber angefordert. - Symboldbild Joern Spreen-Ledebur
Schwere Verletzungen

Biker nach Unfall in Espelkamp mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen

Ein 61-jähriger Motorradfahrer und ein 21-jähriger Autofahrer kollidierten nahe einer Tankstelle in Espelkamp.

Kriminaltechniker machten am Anfang der Woche dreidimensionale Fotoaufnahmen vom Tatort vor dem Kaiserpalais. - Ulf Hanke
Prügel-Attacke auf Mindener

Anteilnahme oder Hetze? Rechte greifen tödliche Attacke vom Bad Oeynhausener Kurpark auf

Der Thüringer AfD-Fraktionsvorsitzende Björn Höcke und Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt gehen auf den tödlichen Vorfall im Bad Oeynhausener Kurpark ein.

Auf den Kurhausterrassen haben viele Menschen Blumen niedergelegt, Kerzen angezündet sowie einen Schutzengel aufgestellt und einen Teddybären unter den Baum gesetzt. - Thorsten Gödecker
Gewalttat beim Abiball

Opfer stirbt nach Attacke am Bad Oeynhausener Kurpark – 60.000 Euro Spenden gesammelt

Die Mordkommission „Palais“ wertet erste Zeugenhinweise aus. Noch ist die zehnköpfige Tätergruppe nicht ermittelt. Der Bürgermeister ruft zu einem Gedenken auf.

Ein Selfie geht um die Welt: Als Carolin Knurr (geborene Bastemeier) mit ihrem Mann Max und weiteren Freunden das Foto mit dem gefundenen Handy schießt, ahnt sie nicht, was das auslösen könnte. Jetzt ist es allein bei Twitter fünf Millionen mal angesehen worden. Foto: - Carolin Knurr
Fünf Millionen Aufrufe

Selfie mit gefundenem Handy gemacht: Mindenerin wird zum viralen EM-Hit

Die Mindenerin findet ein Handy, macht ein Selfie und gibt es der Polizei. Später posten schottische Fußballfans das Foto und suchen die ehrlichen Finder.

Die Country-Party-Band Rednex spielt zwar schon lange nicht mehr in Originalbesetzung, aber begrüßte das Bad Oeynhausener Publikum trotzdem mit den bekannten Hits. - Thorsten Gödecker
Runder Geburtstag

Mit vielen Fotos: Rekordbesuch beim Jubiläum der Bad Oeynhausener Innenstadtfete

Der Samstagabend der 50. Innenstadtfete war eine einzige Sommerparty. Veranstalter Bernd Bolte schätzt knapp 100.000 Besucher an beiden Tagen.

Ein 20-Jähriger ist bei einer Auseinandersetzung in Bad Oeynhausen lebensgefährlich verletzt worden. Der junge Mann und sein 19-jähriger Begleiter sollen nach Angaben von Staatsanwaltschaft und Polizei Bielefeld in der Nacht zu Sonntag in einem Park mit einer Gruppe von rund zehn Männern in Streit geraten sein. - Thorsten Gödecker
Mordkommission ermittelt

Mann schwebt nach Angriff in Bad Oeynhausener Kurpark in akuter Lebensgefahr

In der Nacht zu Sonntag wurde ein 20-jähriger Mindener bei einer Schlägerei schwerstverletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Sammelplatz für juristische Entscheidungen: Das Rahdener Amtsgericht ist zuständig für Rahden, Espelkamp und Stemwede. - Joern Spreen-Ledebur
Prozess

Streit mit Messern endet vor Rahdener Gericht

Zwei junge Männer gerieten in ihrer Espelkamper Wohnung in Streit. Am Ende waren Messer im Spiel. Zur Ursache gingen die Darstellungen auseinander.

Ein 40-jähriger Hobby-Schütze hat in seinem Garten einen Schießstand aufgebaut - obwohl er gar keine Waffen besitzen durfte. - Pixabay
Waffen

Bad Oeynhausener schießt mit Luftgewehr im Garten und verstößt gegen Waffenverbot

Polizisten entdecken im Garten des Angeklagten einen Hobby-Schießstand. Den durfte der Mann aber er wegen eines 20 Jahre alten Verbots gar nicht haben.

Großeinsatz der Lübbecker Feuerwehr mitten in der Innenstadt am Busbahnhof. Im Post-Shop an der Gerichtstraße 8 befindet sich ein Paket mit einer ätzenden Substanz. - Heike von Schulz
Gasgeruch wahrgenommen

Nagellackentferner löst Großeinsatz in Lübbecker Innenstadt aus

Fast zwei Stunden dauerte der Einsatz von Polizei und Feuerwehr nahe des Einkaufszentrums „Westertor“. Der gesperrte Kundenparkplatz ist wieder freigegeben.