Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Wo gibt es Schnäppchen und Antikes? Wir haben eine Flohmarkt-Übersicht zusammengestellt. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 7. März

Großdemo, Katzenfutter im Wald und eine große Flohmarkt-Übersicht

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Wenn Sascha Wandtke nach Obermehnen, Blasheim, Alswede oder Stockhausen muss, steht ihm ein Streifenwagen zur Verfügung. - Frank Hartmann
Polizeipräsenz

Von der Kita bis zum Seniorenheim: Dieser Lübbecker ist das „Gesicht der Polizei“

Der 50-Jährige verstärkt als neuer Kontaktbeamter im Westen der Stadt die örtliche Polizei. Sein Einsatzgebiet reicht vom Kindergarten bis zum Seniorenheim.

Frank Werneke spricht auf der Großdemo. - Ulf Hanke
Warnstreik

Kanalstraße in Bad Oeynhausen gesperrt: Verdi ruft Gesundheitsberufe zur Großdemonstration auf

Gewerkschaftschef Frank Werneke spricht auf der Kundgebung in der Innenstadt. Etwa 1.000 Teilnehmer werden erwartet.

Eine libanesische Frau hält eine Hisbollah-Fahne in ihrem von der israelischen Luft- und Bodenoffensive zerstörten Dorf im Südlibanon. Laut NRW-Verfassungsschutz leben Anhänger der in Deutschland verbotenen Terrororganisation auch in Bad Oeynhausen. - Hassan Ammar/AP/dpa
Islamismus im Internet

Bad Oeynhausenerin verbreitet Hass auf Facebook und hetzt gegen Juden

Die Staatsanwaltschaft hat gegen die Frau ermittelt, das Verfahren aber eingestellt. Ihre Posts sollen jedoch weiter jahrelang sichtbar gewesen sein.

In Minden wurden Fahrräder im Wert von 150.000 Euro gestohlen. - Symbolbild: Pixabay
News am Morgen: 5. März

Mehr Krätze-Fälle, Fahrraddiebstahl und verschärfte Sicherheitsmaßnahmen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Das Mindener Fahrradgeschäft "Powerslide" lagert am Deichhof seit mehr als 20 Jahren Fahrräder. Rund 40 bis 50 Räder sind dort am Wochenende geklaut worden. MT-Foto: - Jasmin Janzen
Powerslide-Inhaber entsetzt

„Eine Katastrophe“: Unbekannte stehlen Fahrräder im Wert von rund 150.000 Euro in Minden

Frank Johannsen betreibt seit Jahrzehnten den Fahrradhandel „Powerslide“ in Minden. Am Wochenende ist in sein Lager am Deichhof eingebrochen worden.

Kriminaltechniker sichern Beweise am mutmaßlichen Brandanschlagsort einer Shisha-Bar in der Simeonstraße in Minden. MT-Foto: - Janina Schrader
Billardtisch in Flammen

Brandanschlag auf Shisha-Bar in Minden: Mordkommission ermittelt wegen versuchter Tötung

In der Nacht von Montag auf Dienstag hat es in einer Shisha-Bar in der Simeonstraße gebrannt. Augenzeugen berichten von maskierten Tätern.

2006 kam die Schiffsschraube als Geschenk des Mindener Schiffervereins "Hol fast" an das Weserufer zwischen Schiffmühle und Gastronomie. - Die Ermittler hoffen, dass die Diebe oder deren Fahrzeug möglichen Zeugen aufgefallen ist. Demzufolge ist es naheliegend, dass das Trio seine Beute über die Johansenstraße, die Wittekindallee oder die Cheruskerstraße abtransportiert hat. Hinweise zu der T
Dreister Diebstahl

500-Kilo schweres Ausstellungsstück am Weserufer in Minden gestohlen

Die Unbekannten kamen in der Nacht: Der Verein Schiffmühle Minden beklagt den Verlust des Ausstellungsstücks, das 2006 hier aufgestellt wurde.

Mitarbeiter der Sparkasse werden am Dienstag zum Streik aufgerufen. - Julian Stratenschulte/dpa
News am Morgen: 4. März

Restaurant schließt, Sparkassen-Streik und Ermittlungen nach tödlichem Brand

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Das Feuer hat bis ins Dachgeschoss gewütet. - Ulf Hanke
Haben alle Rauchmelder ausgelöst?

Nach tödlichem Brand in Bad Oeynhausen: Polizei bestellt Brandgutachter

Nach dem verheerenden Feuer mit einem Toten in der Innenstadt kümmert sich der Vermieter um die Unterbringung von acht Betroffenen.

Autos aufeinandergeschoben: Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung Bremer Straße/Gestringer Straße in Espelkamp. - Heike von Schulz
Verkehrsunfall

Lkw schiebt in Espelkamp drei Autos aufeinander

Der Lkw-Fahrer hatte an der Ampel auf der B239 laut Polizei zu spät gebremst. Die Straße war nach dem Unfall für längere Zeit gesperrt.

Eine Wohnung im Hohenzollernhof in Bad Oeynhausen hat am frühen Morgen gebrannt. - Ulf Hanke
Mit Video

37-Jähriger stirbt bei Brand in Bad Oeynhausen – Feuerwehr beendet Großeinsatz

In Bad Oeynhausen hat ein Mehrfamilienhaus gebrannt. 17 Menschen wurden evakuiert, ein Mann tot geborgen. 120 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen.

Die Notfallseelsorger des Kirchenkreises Minden geben Einblicke ihrer Arbeit. Insgesamt sind 16 ehrenamtliche Kräfte in der Region aktiv. Fotos: - Patrick Schwemling/Imago
Ehrenamtliche Arbeit

Hilfe in der dunkelsten Stunde: Die stille Arbeit der Notfallseelsorger in Minden

Sie helfen bei Unglücken, überbringen Todesnachrichten und unterstützen Hinterbliebene – mehrere Ehrenamtliche sprechen über ihre herausfordernde Aufgabe.

Ein Polizist ist auf der Innenstadtfete von einem Besucher belästigt worden. Der forderte: "Nimm mich fest!" - Sein Wunsch wurde schließlich wahr. - dpa
Einsatz von Bodycams

„Nimm mich fest!“: Bad Oeynhausener belästigt auf Innenstadtfete Polizist mit skurrilem Wunsch

Ein Brüderpaar hat laut Anklage mehrere Beamte beschäftigt, weil sie einem Platzverweis nicht folgen wollten. Das Gericht wertet dafür Videos aus.

Das Amtsgericht Rahden ist ein Sammelplatz für juristische Entscheidungen zu Straftaten in Espelkamp, Rahden und Stemwede. - Joern Spreen-Ledebur
Strafverfahren

Warum ein Rahdener wegen der Pistole seines Großvaters vor Gericht steht

Ein junger Mann fand beim Stöbern auf dem Dachboden eine alte Waffe. Das brachte ihm eine Anklage ein. Die Polizei gibt Tipps, was bei Waffenfunden zu tun ist.

Die vierte große Strafkammer des Landgerichts Bielefeld um den Vorsitzenden Richter Carsten Glashörster entschied, dass der angeklagte Syrer in U-Haft bleiben muss. - Alex Lehn (MT)
Philipos-Prozess

Bad Oeynhausener Kurpark-Prozess: Zeugin gesteht Absprachen, Verteidiger-Anwalt will Haftentlassung

In einer mehr als vierstündigen Vernehmung gibt eine 17-Jährige zu, für einen Freund gelogen zu haben, und belastet die deutschen Angeklagten schwer.

Die Polizei hat den Kreuzungsbereich Fabbenstedter Straße/L770 als Unfallschwerpunkt ausgemacht. Weil ein Tempolimit auf der Landesstraße nicht viel bewirkt hat, soll jetzt eine Ampel installiert werden. Das Provisorium steht schon. - Kirsten Tirre
Straßenverkehr

Unfallkreuzung in Espelkamp erhält Ampel

Wiederholt gab es auf der Kreuzung L770/Fabbenstedter Straße unweit des Harting Logistikzentrums in Espelkamp Unfälle. Eine provisorische Ampel geht in Betrieb.

Bei dem Unfall am Kraftwerk ist ein Arbeiter schwer verletzt worden. - Alex Lehn
Ermittlungen zu Arbeitsunfall

Arbeiter bei Ammoniak-Unfall an Minden-Lübbecker Kraftwerk schwer verletzt

Der verunglückte Arbeiter befindet sich in Behandlung in der Medizinischen Hochschule Hannover. Das Dezernat für Arbeitsschutz ist eingeschaltet.

Anwohner Mahmud Fakih sitzt auf den Trümmern seiner Gartenmauer. Zweimal sind Autos bei Unfällen auf der Kreuzung in die Grundstücksbegrenzung gekracht. - Ulf Hanke
Gefährliche Kreuzung

An diesem Bad Oeynhausener Unfallschwerpunkt gilt bald Tempo 50

Polizei, Straßen NRW, Stadt und Kreis schlagen mehrere Veränderungen für eine gefährliche Kreuzung vor. Außerdem soll die Polizei mehr kontrollieren.

Der 19-jährige Syrer mit seinen Anwälten Baris Devletli (links) und Burkhard Benecken. - Alex Lehn (MT)
Gewalttat in Bad Oeynhausen

Prozess um getöteten Philipos: Freunde der Angeklagten mit massiven Erinnerungslücken

Ein Freund des Hauptangeklagten und ein Freund des Mitangeklagten sagen vor dem Landgericht Bielefeld aus. Richtiges Wissen bringen sie allerdings nicht mit.

Eine Vogelvoliere sowie eine Gewächshaus wurde das Opfer der Flammen. - Polizei Kreis Minden-Lübbecke
Großeinsatz der Feuerwehr

Rund 40 Vögel sterben „qualvoll“ in Minden: Brandserie treibt Bewohner zur Verzweiflung

Nach knapp zwei Jahren brennt es wieder auf dem Grundstück an der Bremer Straße. Damals gab es sechs Feuereinsätze und mehrere verendete Enten.

Im Fall des getöteten Philipos sagte am Mittwoch ein Mitangeklagter aus Magdeburg vor dem Bielefelder Gericht aus, vorher hatte er sich nicht äußern wollen. - Alex Lehn (MT)
Totschlag in Bad Oeynhausen

Prozess um getöteten Philipos: Ein Angeklagter bricht sein Schweigen

Am sechsten Verhandlungstag im Prozess um den getöteten Philipos Tsanis sagt ein Angeklagter aus Sachsen-Anhalt aus. Er war bei der tödlichen Attacke dabei.

Auf dem ehemaligen Geländer der Lammschlachterei in Frille hat es in der Nacht zu Samstag einen SEK-Einsatz gegeben. - privat
Streit mit der Lebensgefährtin

Großeinsatz in Petershagen: 30-Jähriger verbarrikadiert sich mit einem Messer in der Wohnung

An der Wieterheimer Straße in Frille hat es am Freitagabend ein Großaufgebot an Polizei und Feuerwehr gegeben.

Großeinsatz der Polizei und Feuerwehr am JWK. - Alex Lehn

Chlorgas-Alarm am JWK

Mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei sichern das JWK ab und kontrollieren, ob und wo Chlorgas ausgetreten sein kann. - Alex Lehn
Alarm im Treppenhaus

Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz: Chlorgas-Austritt am Klinikum in Minden

Ein Melder im Treppenhaus hatte Alarm geschlagen.