
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. In der vergangenen Woche gab es viele Nachrichten, die den Norden von OWL bewegt haben. Besonders tragisch waren zwei tödliche Verkehrsunfälle. Aber auch das besondere Hobby eines Unterwasserfotografen und die Herstellung von Knast-Grills haben viele Menschen im Norden OWLs interessiert. Im Fall Philipos gab es zudem eine überraschende Wendung.
31-Jähriger stirbt nach schwerem Unfall in Rödinghausen
Ein 31-jähriger Mann aus Rödinghausen ist nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Wehmerhorststraße seinen Verletzungen im Krankenhaus erlegen. Der Unfall ereignete sich am Dienstagnachmittag, als der Mann in einer Linkskurve von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte. Trotz der Erstversorgung durch Rettungskräfte und dem Transport per Rettungshubschrauber in eine Klinik in Bielefeld konnte sein Leben nicht gerettet werden.
Sexismus-Vorwürfe gegen sieben Abiturienten aus Bad Oeynhausen
Die Premiere des Abi-Varietés „Cabino Royale - Um jeden Punkt gepokert“ am Immanuel-Kant-Gymnasium in Bad Oeynhausen wurde kurzfristig abgesagt, nachdem frauenfeindliche Inhalte aus einer WhatsApp-Gruppe der Abiturienten aufgetaucht waren. Einige der Darsteller, die in der Aufführung aufgetreten wären, stehen unter Verdacht, an den sexistischen Chats beteiligt gewesen zu sein. Die Entscheidung zur Absage wurde von Schulleiter Sven Horstmann getroffen, nachdem das Kollegium ihn dazu geraten hatte. Wenige Tage später hat die Premiere dann aber doch stattfinden können.
Wie Kollegen um den abgestürzten Mindener Klinikdirektor trauern
Das Personal des Johannes-Wesling-Klinikums trauert um den bei einem Flugzeugabsturz verstorbenen Klinikdirektor Jochen Hinkelbein. Die Mitarbeiter befinden sich in einem emotionalen Ausnahmezustand, während die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) mit den Ermittlungen zur Unfallursache begonnen hat, die bis zu einem Jahr dauern könnten. Hinkelbein stürzte mit seiner Maschine im Rhein-Sieg-Kreis ab, seine sechsjährige Tochter überlebte.
SEK-Einsatz in Herford
Ein SEK-Einsatz in Herford am Mittwochabend hat für Aufsehen gesorgt. Gegen 18.30 Uhr rückten zahlreiche Zivilwagen der Polizei und Spezialeinsatzkräfte in der Meierstraße an. Die Polizei sprach von einer „besonderen Einsatzlage“ im Zusammenhang mit Verstößen gegen das Waffengesetz. Mehrere Personen wurden festgesetzt, und es gab Durchsuchungsmaßnahmen auf Grundlage eines Beschlusses des Amtsgerichts Bielefeld. Kreispolizeisprecher Hendrik Drawe bestätigte, dass niemand verletzt wurde und die Sicherheit im Gebäude durch die starken Polizeikräfte hergestellt werden sollte. Der Beschuldigte hat sich kurze Zeit später bei der NW gemeldet und Vorwürfe gegen die Polizei erhoben.
Sechsjähriger Junge von Linienbus erfasst
In Bad Oeynhausen ist ein sechsjähriger Junge bei einem tragischen Unfall mit einem Linienbus tödlich verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich am späten Freitagnachmittag, als der Junge aus einem Garten direkt auf die Volmerdingsener Straße lief und vor den Bus geriet. Trotz einer Vollbremsung des 38-jährigen Busfahrers konnte der Zusammenstoß nicht verhindert werden, und der Junge erlitt lebensgefährliche Kopfverletzungen. Er verstarb noch an der Unfallstelle.
Taucher aus dem Kreis Herford fotografiert versunkene Welten
Frank Aron aus dem Kreis Herford ist ein leidenschaftlicher Taucher und Unterwasserfotograf, der seit 40 Jahren taucht und alle zwei Wochen unter Wasser beeindruckende Bilder von versunkenen Welten aufnimmt. Er taucht durch historische Wracks, Unterwasserwälder und überflutete Bergwerke, um die Stimmung dieser Orte festzuhalten. Seine Werke haben bereits internationale Anerkennung gefunden, wie etwa beim Wettbewerb „Underwater Photographer of the Year“, wo er für sein Bild des Jura Wracks ausgezeichnet wurde.
Diese Knastgrills aus Herford sind der Knaller
Die JVA Herford kurbelt zur Grillsaison die Produktion ihres beliebten Knastgrills an, der aufgrund seiner Qualität und Stabilität eine lange Warteliste hat. Der handgefertigte Grill, der seit über 50 Jahren hergestellt wird, kostet online 220 Euro und bei Selbstabholung 160 Euro. Die Schlosserei der JVA, die nach IHK-Standards ausbildet, fertigt jährlich mehrere Hundert Exemplare des Grills, der kaum Veränderungen seit seiner Einführung erfahren hat, abgesehen von einigen Modifikationen für Produktsicherheit und Komfort.
Polizei kann gelöschtes Tat-Video im Fall Philipos rekonstruieren
Im Prozess um den Totschlag im Kurpark von Bad Oeynhausen hat die Polizei ein zuvor gelöschtes Video rekonstruiert, das den 19-jährigen syrischen Angeklagten zeigen soll, wie er auf das Opfer Philipos einprügelt. Das Video, das auf dem Handy des Angeklagten gefunden wurde, soll in schlechter Qualität sein, aber die auffällige Jacke des Beschuldigten erkennen lassen. Es wird am 7. April in der Verhandlung gezeigt.