Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

K.O.-Tropfen sind geruchlos, geschmacksneutral und farblos. Das macht sie besonders gefährlich für die Opfer. - Verwendung weltweit
Höxter

Nach Vorfällen in Höxter: Warnung vor K.O.-Tropfen auf Partys

Nach Vorfällen in Höxter informiert die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt junge Frauen über das Verhalten im Notfall. Ein Tipp geht auch an die Männer.

Bei Bauarbeiten in der Von-Vincke-Straße wurde ein Gasleitung beschädigt. - Feuerwehr Bad Driburg
Bad Driburg

Gasleck: Feuerwehr Bad Driburg evakuiert acht Wohnungen

Immer wieder kommt es in der Kurstadt zu Gasunfällen. Auch diesmal sind die Einsatzkräfte mehrere Stunden vor Ort.

Die Fahrt des Transporters endete an einem Baum. Die Firmenaufschrift wurde unkenntlich gemacht. - Polizei Höxter
Steinheim

Transporter rast auf Kita-Gelände in Steinheim und gegen Baum

Es hätte in einer Katastrophe enden können, zum Glück war aber noch kein Kind oder Erzieher auf dem Außengelände des Kindergartens in Steinheim unterwegs.

Der Suzuki und der Trecker wurden bei der Kollision schwer beschädigt. - Dieter Scholz
Warburg

Suzuki rast bei Warburg in Trecker - drei Verletzte

Ein 73-Jähriger überholt riskant und übersieht ein abbiegendes Gespann. Seine Beifahrerin und der 19-jährige Traktorfahrer werden ins Krankenhaus gebracht.

Die Einsatzkräfte mussten feststellen, dass mehrere Feuerlöscher offenbar grundlos versprüht worden sind. - Feuerwehr Steinheim
Steinheim

Schon wieder ein Einsatz: Vandalismus-Serie am Schulzentrum reißt nicht ab

Diesmal muss sogar die Freiwillige Feuerwehr ausrücken. Die Ermittler der Polizei hoffen auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.

Moderator Rudi Cerne führt am kommenden Mittwoch durch die Sendung - Thema ist ein Fall aus Holzminden. - ZDF/Nadine Rupp
Holzminden

25 Jahre alter Vermisstenfall aus Holzminden bei "Aktenzeichen XY ungelöst"

Der damals 45-Jährige Wolfgang Knoll wurde am 23. Februar 1997 zuletzt lebend gesehen. War es ein Tötungsdelikt?

Der Wagen blieb auf der Seite liegen. - Feuerwehr Brakel
Brakel

Zwei Verletzte bei nächtlichem Unfall auf der B 64 bei Brakel

Freiwillige Feuerwehr Brakel muss Fahrerin aus dem Wagen befreien.

Schmierereien an der Grundschule Steinheim: Auch bei den Pferden sollen die Haare abgeschnitten worden sein. - Ariane Mönikes
Steinheim

Ermittlungen wegen Graffiti-Schmierereien an Steinheimer Schulen

Die Fassade der Grundschule ist betroffen, genau wie der neue Outdoor-Fitness-Park am Schulzentrum. Die Polizei hat einen männlichen Verdächtigen im Visier.

Josef Niegel (l.) und Michael Fliegel von der Fahrradwerkstatt begutachten die Reifen. Jutta Weber (r.) und Birgit Düker sind fassungslos über diese Tat. - Celina Allard
Höxter

16 Fahrräder vor Flüchtlingsunterkunft zerstochen

In Kooperation mit dem "Welcome"-Verein sollen die Räder wieder repariert werden. Die Polizei Höxter bittet um Hinweise zur Tat oder möglichen Tätern.

Auf der Dachterrasse stand eine Sitzgruppe aus Kunststoff in Flammen, das Feuer griff auf die Mensa des Gymnasiums über. - Manuela Puls/Archiv
Beverungen

Ermittlungen gegen 13-Jährige in Beverungen: Haften Eltern für ihre Kinder?

Es kann teuer werden, wenn die Kinder für den sechsstelligen Schaden zur Verantwortung gezogen werden. Was es mit der „Haftung für ihre Kinder“ auf sich hat.

Ab wo gilt 50 am Ortseingang? Ab wo nicht mehr am Ortsausgang? Zur Beantwortung der letzten Frage hat die Stadt zumindest in Richtung Dalhausen jetzt ein Schild aufgestellt, dass Tempo 50 aufgehoben ist. - Simone Flörke
Beverungen

Mit Betonfuß ausgegraben: Ortsschilder-Klau in Beverungen

Ordnungsamt und Landesbetrieb wollen die Tafeln schnellstmöglich ersetzen. Das Ganze ist gefährlich und geht ins Geld.

Auf der B 64 wurde der Mann gestoppt. - Andreas Frücht
Höxter/Brakel

Erwischt: Mann mit zwei Promille und ohne Schuhe gestoppt

Die Polizei stoppte den beschädigten Wagen. Der Mann gab an, „irgendwo gegen“ gefahren zu sein.

Die Geschichte ist mehr als undurchsichtig. - Symbolbild: Pixabay
Holzminden/Hamm

16-Jähriges Mädchen wieder aufgetaucht - die Polizei ermittelt weiter

Eine Hackerin behauptet, ein Youtuber habe ein junges Mädchen vergewaltigt. Er veröffentlicht ein Video, in dem das Mädchen angeblich Stellung nimmt.

Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung am Zufahrtsarmt der Bundesstraße 64 zur B 252. - Burkhard Battran
Brakel

Vier Verletzte nach Unfall auf der B64 in Brakel

Nach der Kollision an der Kreuzung der B 64 zur Auffahrt auf die B 252 gibt es Stau und Umleitungen.

Nevin K. entdeckte eine herrenlose Pumpgun samt Munition auf dem Sperrmüll. - Symbolbild: Pixabay
Höxter

Polizei entdeckt Pumpgun und Munition auf Höxteraner Dachboden

Der psychisch kranke Hausbesitzer muss sich jetzt vor Gericht verantworten.

Verkohlter Baum: Bei der jüngsten Tat vor einer Woche legte der Brandstifter gleich mehrere Feuer. - Polizei Höxter
Nieheim

Fünf gelegte Feuer: Polizei sucht Brandstifter in Nieheim

Größere Sachschäden entstanden nicht. Die Polizei Höxter wendet sich mit einer Bitte an die Bevölkerung.

Den Schaden beziffert die Polizei auf rund 15.000 Euro - die Küche ist hinüber. - FFW Höxter
Höxter

Feuer bei Höxter: Ersthelfer leicht verletzt ins Krankenhaus

Die Polizei hat Ursache und Schadenshöhe beim Küchenbrand in Ovenhausen ermittelt.

In der Leitstelle der Polizei Höxter gehen die Notrufe aus dem gesamten Kreisgebiet ein: Uwe Scherding, Erster Polizeihauptkommissar (l.), Leiter der Leitstelle, und Johannes Thonemann, Erster Polizeihauptkommissar, Dienstgruppenleiter Leitstelle. - Polizei Höxter
Holzminden

Twitter-Hinweis auf Vergewaltigung - Polizei durchsucht Wohnung

Nach aktuellem Stand ist an den Hinweisen, eine Jugendliche würde in Holzminden festgehalten und vergewaltigt, nichts dran. Was taugen solche Hinweise?

In Ovenhausen brannte die Küche eines Zweifamilienhauses. - Svenja Ludwig
Höxter

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus löst Sirenenalarm aus

Die Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, verletzt wurde niemand.

Der Verdacht der Vergewaltigung einer 16-Jährigen in Holzminden hat sich nicht erhärtet. Symbolbild. - David Schellenberg
Holzminden

Verdacht: Vermisste 16-Jährige in Holzminden vergewaltigt?

Die Polizei ermittelt bisher ergebnislos, warnt aber ausdrücklich die Bevölkerung.

Die Polizei ermittelt die weiteren Details zum Todesfall und zum Feuer. Der Wohnwagen wurde bereits abtransportiert. - Simone Flörke
Beverungen

Toter in ausgebranntem Wohnwagen in Beverungen entdeckt

Als die Feuerwehr die Flammen in einem Wohnwagen gelöscht hat und sich die Unglücksstelle näher ansieht, entdeckt sie die verkohlten Überreste eines Menschen.

Vorsitzender Klaus Stalze stand auch selbst schon als Darsteller auf der Bühne - wie hier als Bürgermeister Arnold von Rhoden. - NW-Archiv
Warburg

Warburger Kälkenfest: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Klaus Stalze, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins, erklärt, was die Besucher in der Warburger Altstadt erwartet.

Ein stark rauchender Grill löst einen Feuerwehreinsatz aus. - Symbolbild: Pixabay
Höxter

Starker Grillrauch löst Großeinsatz an Jugendherberge in Höxter aus

Der Alarm entpuppt sich als harmlos. Doch die Feuerwehr warnt: Grillen in der Natur ist derzeit keine gute Idee.

Das Amtsgericht in Höxter verhandelt gegen einen rabiaten Beverunger. - Burkhard Battran
Höxter/Beverungen

Betrunkener spuckt Polizeibeamten an: 2.450 Euro Geldstrafe verhängt

Eine Trunkenheitsfahrt eines Schweißers aus Beverungen eskaliert. Der Angeklagte sagt nichts über die Hintergründe. Das Gericht urteilt trotzdem milde.

Der Anruf vermeintlicher Europol-Ermittler kam schon bei einigen Menschen im Kreis Höxter an. - Pixabay
Kreis Höxter

Fake-Anrufe sorgen für Aufregung im Kreis Höxter

„This is a call from Europol“, heißt es von Band. Die Polizei kennt die Masche – und warnt.