
Karneval im Kreis Höxter 🎉
Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Höxter im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden

Höxters Weiberkarneval lockt mit buntem Programm und Prämierungen
Die Huxaria-Hexen laden zum Weiberkarneval ein. Wo es Karten dafür gibt.

„Hurra wir sind’s!“: Nieheimer Karnevalisten begrüßen ihr Prinzenpaar für das Jahr 2024
Für Frank Weiß und Jutta Böddeker erfüllte sich ein lang gehegter Traum.Sie sind das 60. Prinzenpaar der Nieheimer Karnevalsgesellschaft “Olle meh”.

Das Nieheimer Kinderprinzenpaar im Frage-Antwort-Spiel
Emily Schneider und Mats Freitag sind das Kinderprinzenpaar der Nieheimer Karnevalsgesellschaft (NKG) der Session 2024.

Geschichte des Berghotels Waldfrieden bei Beverungen geht zu Ende
Schon einmal hatte es in dem früheren Hotel gebrannt – das läutete das Ende des einstigen noblen Treffpunkts für die Gesellschaft ein.

So feiert Bad Driburg sein Dreigestirn
Prinz, Bauer und Jungfrau der Rot-Weißen Garde erhalten ihre Insignien und ihre karnevalistischen Beinamen. Und es gibt Anekdoten aus ihrem Leben.

Das ist der Neue für Steinheim: Prinz Frederik regiert das Narrenvolk
Es ist kurz vor Mitternacht am späten Samstagabend, als der Karnevalsprinz der Steinheimer Jecken feststeht. Zuvor geht die Post ab bei den drei Spielen.

Ein Musiker und Schornsteinfeger ist neuer Prinz im Brakeler Karneval
Der Spiel- und Fanfarenzugführer gibt jetzt als Prinz bei den Karnevalisten von Brakel Radau den Ton an. Bald bekommt er eine Prinzessin.

Zum Mitschunkeln: Charity-Party mit den Emmersingers in Nieheim
Die Sängertruppe gibt ihre Nieheimer Lieder zugunsten des Kinder-Karneval-Komitees zum Besten.

„Vier Tage feiern“: Höxters Karnevalshochburg lädt ein
Der Online-Vorverkauf für die närrischen Veranstaltungen hat begonnen. Was die Karnevalisten in Höxter-Ovenhausen geplant haben.

So heiß ist Steinheim auf Karneval
Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft hatte zum Kommers eingeladen. Was die rund 200 Besucher an närrischen Nachrichten erwartete.

„Man teou“: Steinheims Kinderprinzenpaar stellt sich vor
Die junge Majestäten des StKG sind Noelia-Dana Pécenkovic und Jannes Helmes. Beide haben trotz der jungen Jahre schon den Karneval im Blut.

Nieheims Narren sind im Prinzenfieber
Zum 60. Mal wird in der Stadt ein Prinz proklamiert. Wann und wo es die Karten dafür gibt.

Nieheims Karnevalsdamen planen eine närrische Strandparty
Im Februar fliegen der Meeressand und die Sektkorken durch die Nieheimer Stadthalle.

Gala-Abend der Willebadessener Karnevalisten mit runderneuertem Trifolium
Die Willebadessener Karnevalsfreunde starten in die neue Session. Das neue Dreigestirn ist in Teilen einfach das alte.

Feier des Elften im Elften: Steinheimer Karnevalisten starten in die Session
Bei der „Feier des Elften im Elften“ bot die Steinheimer Karnevalsgesellschaft ein buntes Programm aus Bütten und Tanzauftritten – und viele Ehrungen.

Neues Nieheimer Kinderprinzenpaar: Emily und Mats regieren den Narrennachwuchs
Im Nieheimer Kinderkarneval geht’s in diesem Jahr auf den blauen Meeresgrund.

Neue Ausstellung: Auch die Kleinsten feiern in Steinheim Karneval vom Feinsten
Die Schau im Steinheimer Möbelmuseum beleuchtet die Geschichte der Kinderprinzenpaare, die seit 1974 die närrische Zeit in Steinheim bereichern.

Das sind Peckelsheims neue Prinzenpaare
Der Karnevalsverein „Pickel-Jauh“ hat zudem das Motto der neuen Session vorgestellt. Und den närrischen Fahrplan für das Jahr 2024.

Nieheim feiert mit Katzen-Tassen, Prinzenpaar-Porträts und gnadenlosem Richter
Karneval im Emmertal: Seit dem Elften im Elften fiebern Nieheims Narren der heißen Jahreszeit entgegen – und das ist ihr Motto dafür.

Ohne Prinzessin: Bad Driburg feiert diesmal ganz anders
Ein Dreigestirn steht stattdessen an der Spitze der Rot-Weißen Garde. In der Vereinsgeschichte gab es das erst ein einziges Mal. Das ist das närrische Trio.

Höxters Huxaria-Hexen rocken den Blocksberg
Doppelte Premiere: Die Huxaria-Hexen eröffnen erstmals die fünfte Jahreszeit auf dem Marktplatz – und die neue Garde hat den ersten Auftritt. So schön war's.

Manege frei in Beverungen – der CVWB beginnt mit närrischer Feierei
Der Carnevalsverein Weserbrücke aus Beverungen und Lauenförde hat beidseitig der Weser die Session gestartet. Und das sind die großen und kleinen Regenten.

Neue Tollitäten für Steinheim zum Karnevalsauftakt
Die Session startet – und die Jugend regiert: Beim farbenfrohen Karnevalsfest auf dem Steinheimer Marktplatz wird das neue Kinderprinzenpaar proklamiert.

Sessionseröffnung in Höxter: Kleine Tanzgarde fiebert ihrem Auftritt entgegen
Das gab es in Höxter in dieser Form noch nie: „Höxter Hex Hex“ heißt es im großen Stil am Elften im Elften zum Beginn der fünften Jahreszeit auf dem Marktplatz.

Immer weniger Taxi-Unternehmen im Kreis Höxter: Was das für Fahrgäste bedeutet
Zuletzt waren die Unternehmen von der 24-Stunden-Bereitstellung während der Nachtstunden befreit. Doch diese Regelung läuft nun aus. Was hat der Kreis gelernt?