Teaser Bild

Karneval im Kreis Höxter 🎉

Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.

Der aus Syrien stammende Kostümschneider Razzouk Khalaf ist ein Virtuose an der Nähmaschine. - Burkhard Battran
Haute Couture aus Brakel

Kostümschneider aus Syrien eröffnet Maßschneiderei in Brakel

Der syrische Hochzeitsschneider Razzouk Khalaf bietet in Brakel weit und breit einzigartig unter einem Dach ein großes Kostümgeschäft mit Maßschneiderei an.

Die Pickel-Jauh-Garde "Eclat" ist ein Höhepunkt des Büttenabends. - Burkhard Battran
Mit Fotostrecke

Superstimmung beim Büttenabend in Peckelsheim

Karnevalsverein Pickel Jauh zieht alle Register: 600 Narren feiern bei Willebadessen den Höhepunkt im Saalkarneval. Was in den kommenden Tagen noch ansteht.

„Drink doch ene mit“, lud das FKK-Trio die närrischen Damen ein. - Josef Köhne
Mit Fotostrecke

FKK – Nieheimer Frauen können Karneval

Beim Frauenkarneval in Nieheim tobt der Saal. Nach flotten Tänzen der Garden sorgt das närrische Programm für viele Lacher.

Die Garde aus Ottbergen freut sich auf eine bunte Karnevalsparty in Ottbergen. - Privat
Karneval

Karnevalsverein aus Höxteraner Ortschaft lädt zur großen Jubiläumsparty ein

Die Fünfte Jahreszeit im Nethedorf startet. Der Carnevalsverein Ottbergen organisiert eine Karnevalsparty.

Wolle mer se reilasse? Beim Rathaussturm 2023 wich der Widerstand schnell dem Frohsinn. - Pickel-Jauh
Karneval

So wollen die Narren das Willebadessener Rathaus stürmen

Der Karnevalsverein „Pickel-Jauh“ übernimmt an Weiberkarneval die Macht in der Stadt. Für den Rosenmontagszug können sich Interessierte noch anmelden.

Wilma Thorenmeier aus Ruensiek hat viele Erinnerungen während ihrer Zeit als Steinheimer Karnevalsprinzessin gesammelt. - Michaela Weiße
Karneval an der Emmer

So hat die Steinheimer Karnevalsprinzessin aus Lippe ihre Amtszeit erlebt 

Wilma Thorenmeier hat im vergangenen Jahr den Prinzessinnen-Traum gelebt. Für die 51-Jährige war der Spagat zwischen Beruf und Regentschaft eine Herausforderung

Das Foto zeigt Sophia und Andi Rüther (vorn, v. l.) sowie DJ Marcus Stiera (hinten, v. l.), Pizzabäcker Christian Davide Grasso und DJ Markus Finger. - Privat
Karnevals-Party

Das „Ehrlich“ lädt zur „Funky Fastnacht“ in Höxter ein

Pizza, Pasta und Musik stehen im Ehrlich in der Höxteraner Innenstadt zu Weiberfastnacht auf dem Programm. Ein Überraschungsgast wird für Party-Stimmung sorgen.

Lust auf den Ossendorfer Karneval macht das Vorstands-Team der Gesellschaft Rot-Weiss mit Martin Wiegand (vorne v.l.), Präsident Wilhelm Engemann, Maren Petry und Tanja Friedrich. Auf ihre Auftritte freuen sich (hinten v.l.) Anna Franziska Berendes und Nele Schütze von der Juniorengarde der Rot-Weissen Funken. - Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss
Karneval

Narren-Hochburg Ossendorf dreht am Stimmungsrad

Die Gesellschaft Rot-Weiß Ossendorf lädt zu Weiberkarneval, Kinderkarneval und Prunksitzung ein.

Präsident Mark Elberg präsentiert das neue Kinderprinzenpaar nebst Pagen mit Nora Stork (v. l.), Prinzessin Emma Cöppicus, Mark Elberg, Prinz Jasper Hartmann, Emilia Jäger; links im Hintergrund Solomariechen Anna Tölle. - Mark Elberg
Proklamation auf großer Bühne

Brakel Radau: Das ist das neue Kinderprinzenpaar

Mit Spannung werden die neuen Regenten beim Kinderkarneval erwartet. Drumherum gibt es für die 650 Gäste ein Programm mit allem, was zum Karneval dazugehört.

Mit rund 500 Besuchern ist der Nieheimer Kinderkarneval eine der ganz großen Veranstaltungen seiner Art. - Burkhard Battran
Jubel und Trubel

Mehr als 500 Besucher in Nieheim: Die Zukunft des Karnevals ist gesichert

Damit gehört der Kinderkarneval in Nieheim zu den größten Veranstaltungen seiner Art in der Region. Und das ist das Motto in diesem Jahr.

Manege frei hieß es bei der großen Prunksitzung des Carnevalsvereins Weserbrücke in Beverungen. - Thomas Kube
Mit vielen Fotos

„Weserbrücke Helau“: Bei der Prunksitzung in Beverungen ist der Zirkus los

Manege frei für Klein und Groß heißt es bei der großen Prunksitzung des Carnevalvereins Weserbrücke in der Stadthalle Beverungen.

Monika Peter und Kathrin Hasse lassen es zu "Die Wanne ist voll" ordentlich krachen. - Madita Schellenberg
555 Frauen machen Party

Royales Casting beim Steinheimer Frauenkarneval

Warum beim Karneval der Kump(el)stilzchen plötzlich Prinz Frederik am DJ-Pult steht, und wer in der Steinheimer Stadthalle für besonders laute Lacher sorgte.

Du Huxaria-Hexen aus Höxter wollen der Stadthalle den Hut aufsetzen. - Thomas Kube/Huxaria-Hexen
Mit „Höxter, Hex Hex“

Höxters Weiberkarneval lockt mit buntem Programm und Prämierungen

Die Huxaria-Hexen laden zum Weiberkarneval ein. Wo es Karten dafür gibt. 

„Hurra wir sind sind´s.“ Sie wurden als 60. Prinzenpaar der NKG begeistert empfangen und stürmisch begrüßt: Prinz Frank der „malerische Fußballjeck“ und Prinzessin Jutta die „kontaktfreudig Auftischende“. - Josef Köhne
Proklamation in der Stadthalle

„Hurra wir sind’s!“: Nieheimer Karnevalisten begrüßen ihr Prinzenpaar für das Jahr 2024

Für Frank Weiß und Jutta Böddeker erfüllte sich ein lang gehegter Traum.Sie sind das 60. Prinzenpaar der Nieheimer Karnevalsgesellschaft “Olle meh”.

Emily Schneider und Mats Freitag sind das Kinderprinzenpaar der Nieheimer Karnevalsgesellschaft. - Josef Köhne
Karneval

Das Nieheimer Kinderprinzenpaar im Frage-Antwort-Spiel

Emily Schneider und Mats Freitag sind das Kinderprinzenpaar der Nieheimer Karnevalsgesellschaft (NKG) der Session 2024.

Hier fanden viele Feiern statt – von Hochzeiten bis zum Karneval. Vor drei Jahren sah das noch alles so aus. - Thomas Kube
So sah es im Hotel zuletzt aus

Geschichte des Berghotels Waldfrieden bei Beverungen geht zu Ende

Schon einmal hatte es in dem früheren Hotel gebrannt – das läutete das Ende des einstigen noblen Treffpunkts für die Gesellschaft ein. 

Ein dreifaches „Bad Driburg Helau“ für Günther Schopp (v. l.), Olivia I., Maximilan I. und Johannes I., Präsident Uwe Rohde und Proklamator Detlef Gehle - Simone Flörke
Geschichtsträchtiger Abend

So feiert Bad Driburg sein Dreigestirn

Prinz, Bauer und Jungfrau der Rot-Weißen Garde erhalten ihre Insignien und ihre karnevalistischen Beinamen.  Und es gibt Anekdoten aus ihrem Leben.

Mit den drei Schlüsseln für die Truhe der Heiligtümer des Karnevals kann dann auch der neue Regent auf die Bühne treten: Frederik Stute. - StKG
Proklamation ist spannend

Das ist der Neue für Steinheim: Prinz Frederik regiert das Narrenvolk

Es ist kurz vor Mitternacht am späten Samstagabend, als der Karnevalsprinz der Steinheimer Jecken feststeht. Zuvor geht die Post ab bei den drei Spielen.

Der neue Prinz Patrick Stork erhält von Karnevalspräsident Mark Elberg das Zepter. - Burkhard Battran
Proklamation

Ein Musiker und Schornsteinfeger ist neuer Prinz im Brakeler Karneval

Der Spiel- und Fanfarenzugführer gibt jetzt als Prinz bei den Karnevalisten von Brakel Radau den Ton an.  Bald bekommt er eine Prinzessin.

„Wir freuen uns auf Sie und Euch“: Das lassen die Emmersingers alle Freundinnen und Freunde des fröhlichen Karnevals wissen. - Josef Köhne
Neu und Historisch

Zum Mitschunkeln: Charity-Party mit den Emmersingers in Nieheim

Die Sängertruppe gibt ihre Nieheimer Lieder zugunsten des Kinder-Karneval-Komitees zum Besten.

Das Foto zeigt Simon Wöstefeld (v. l.), Lukas Wöstefeld, Moritz Wöstefeld und Jonas Behrenberg. - x
Tickets und Termine

„Vier Tage feiern“: Höxters Karnevalshochburg lädt ein

Der Online-Vorverkauf für die närrischen Veranstaltungen hat begonnen. Was die Karnevalisten in Höxter-Ovenhausen geplant haben.

Volles Haus beim Kommersabend der Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG) in der Halle am Piepenbrink. Die 200 Gäste sahen sich auch den Rosenmontagsfilm 2023 an. - StKG
Tickets, Orga, Film

So heiß ist Steinheim auf Karneval

Die Steinheimer Karnevalsgesellschaft hatte zum Kommers eingeladen. Was die rund 200 Besucher an närrischen Nachrichten erwartete.

Das neue Kinderprinzenpaar der Steinheimer Karnevalsgesellschaft, Noelia-Dana Pécenkovic und Jannes Helmes, hat das Ruder des Narrenschiffs übernommen. - StKG
Proklamation und viele Termine

„Man teou“: Steinheims Kinderprinzenpaar stellt sich vor

Die junge Majestäten des StKG sind Noelia-Dana Pécenkovic und Jannes Helmes. Beide haben trotz der jungen Jahre schon den Karneval im Blut.

„Wir sind bereit“, das zeigen Franziska Golüke (v. l.), Thomas Pollmann, Lena Wiechers, Thorsten Meier, Joana Brune, Svenja Peine, Prinz Felix Peine und der NKG-Vorsitzende Stephan von Kölln mit den frisch gedruckten Werbeplakaten. Foto: Josef Köhne - Josef Köhne
Närrischer Frohsinn

Nieheims Narren sind im Prinzenfieber

Zum 60. Mal wird in der Stadt ein Prinz proklamiert. Wann und wo es die Karten dafür gibt. 

Auf einer heißen närrischen Welle wollen Conny Peine (v. l.), Lisa Rose-Meier, Miriam Scholle, Johanna Kunstein, Birgit Peine und Jutta Nagel durch den Nieheimer Frauenkarneval paddeln. - Josef Köhne
Mit „Special-Act“

Nieheims Karnevalsdamen planen eine närrische Strandparty

Im Februar fliegen der Meeressand und die Sektkorken durch die Nieheimer Stadthalle.