Höxter-Ovenhausen. Mit Beginn des neuen Jahres startet in Höxters Karnevalshochburg Ovenhausen die heiße Phase zu den närrischen Tagen. Sitzungspräsident Lukas Wöstefeld lädt alle Närrinnen und Narren zu den Veranstaltungen ein. „Wir feiern vier Tage. Beginnen werden wir mit dem Kinderkarneval, gefolgt von der Weiberfastnacht, dem großen Büttenabend mit legendärer Partynacht und dem närrischpolitischen Frühschoppen“, so der Programmverantwortliche.
Stehplatzkarten für die Veranstaltung sind online über die Plattform „eventim“ zu erwerben. Der Vorverkauf online geht nun noch bis zum 10. Februar, so lange der Vorrat reicht. Um die begehrten Sitzplatzkarten zum Büttenabend sowie Eintrittskarten für den Frauenkarneval zu bekommen, findet ein Vorverkauf am 14. und 21. Januar von 10 bis 12 Uhr im Schützenhaus in Ovenhausen statt.
„Auf die Gäste wartet ein buntes Programm: Die Ovenhäuser Garden werden ihre Tänze zum Besten geben, Büttenredner der Extraklasse bringen die Lachmuskeln in Schwung und die Hofkapelle des Ovenhäuser Karnevals sorgt während des Programms für den richtigen Ton. Nach dem närrischen Programm wird die Band Flexx aufspielen“, so Präsidiumsmitglied Simon Wöstefeld.
Auftritte der Prinzen- und Seniorengarde
Am Sonntag, 11. Februar, findet der Frühschoppen ab 11.11 Uhr statt. Dann bekommen nicht nur die Politiker der Stadt Höxter den Spiegel vorgehalten, sondern auch so mancher Karnevalist wird sich in den Büttenreden wiederfinden. Zu den Höhepunkten zählen zudem die Auftritte der Prinzen- und Seniorengarde, der O-Town-Dancegroup sowie die Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Hartmann.
Der Elferrat und Festwirt Daniel Zarnitz laden alle Narren der Umgebung zu den Veranstaltungen ein und freuen sich auf schöne Tage in Ovenhausen. Die Termine im Einzelnen: 4. Februar Kinderkarneval; 8. Februar Weiberfastnacht; 10. Februar Büttenabend; 11. Februar närrischer Frühschoppen.