
Inzidenz Höxter
Der Inzidenzwert in Höxter gibt an, wie viele Corona-Neuinfektionen es im Kreis Höxter pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen gegeben hat. Er wird vom Robert-Koch-Institut unter der Woche täglich ermittelt. Dabei wird die 100.000 als Kennzahl genommen, damit die Inzidenzen verschiedener Städte und Regionen miteinander verglichen werden können. Alle Neuigkeiten zur Inzidenz Höxter finden Sie hier. Aktuelle Meldungen und Informationen zur Inzidenz, dem Infektionsgeschehen, wie Fallzahlen und Zahl der Genesenen, und den Maßnahmen im Kreis Höxter finden Sie hier.

Schönes Wetter: Krisenstabsleiter bittet die Menschen, Abstand zu halten
Gerade noch hat weißes Winterwetter den Kreis Höxter im Griff gehabt, jetzt locken frühlingshafte Temperaturen nach draußen. So blicken Ordnungsämter, Polizei und der Kreis auf das Wochenende.

Britische Corona-Mutation ist im Kreis Höxter angekommen
Die britische Variante B.1.1.7 des Coronavirus wurde erstmals im Kreis Höxter nachgewiesen. Was das für den Kreis nun bedeutet.

Grundschule Marienmünster erhält nun doch Lüftungsgeräte
Auch wenn die Corona-Pandemie langsam abklingt, halten die Lokalpolitiker ein Einbau der Anlagen noch für sinnvoll. Denn es geht um viel mehr als einen Schutz vor Viren. Auch die Kitas werden bedacht.

59 Corona-Todesfälle im Januar im Kreis Höxter
Ein schwarzer Monat im Kreis Höxter ist zu Ende gegangen. Fast zwei Drittel der Menschen, die im Zusammenhang mit dem Virus seit Pandemie-Beginn gestorben waren, sind in dem Zeitraum zu beklagen.

Kreis Höxter erlässt zusätzliche Corona-Beschränkungen
In Abstimmung mit dem NRW-Gesundheitsministerium wird die bereits geltende Allgemeinverfügung des Kreises Höxter deshalb verlängert. Zudem wird auf lokale Entwicklungen reagiert.

Hotspot-Wert droht: Kreis Holzminden plant nächtliche Ausgangssperre
Die Zahl der Covid-Infizierten im Landkreis Holzminden steigt Tag für Tag rasant. Die Verwaltung erläutert nun ihre Schritte für den Fall, dass der Hotspot-Wert von 200 überschritten wird.

Wieder Hotspot: Kreis Höxter ist gegen neue 15-Kilometer-Regel
Der Inzidenzwert für den Kreis ist wieder über die wichtige 200er-Marke gestiegen. Allein 115 der aktiven Infektionen kommen aus der Stadt Brakel.

Corona-Ausbruch: Zahl der Infizierten in Brakeler Seniorenheim steigt
Drei Bewohner sind bereits verstorben. Personal aus anderen KHWE-Häusern hilft aus. Im KHWE-Impfzentrum gibt es einen Impfstoff.

15-Kilometer-Regel im Kreis Höxter wird aufgehoben
Die Regelung soll laut dem NRW-Gesundheitsminister zurückgenommen werden. Der Kreis wurde darüber jedoch bis Montagabend noch nicht informiert.

Kreis Höxter unter Inzidenzwert von 200 – aber 15-Kilometer-Regel bleibt
Zum ersten Mal seit einer Woche liegt die Region wieder unter dem wichtigen Inzidenzwert von 200 Infektionen pro 100.000 Einwohner. Lockerungen wird es aber vorerst noch nicht geben.

Kreis Höxter will private Treffen untersagen - Keine 15-Kilometer-Regel
Weil die Inzidenz den Grenzwert überschritten hat, sollen auch persönliche Kontakte untersagt werden. Und der Krisenstabsleiter kritisiert die Landesregierung.

Viele beunruhigte Anrufe bei Corona-Hotline des Kreises Höxter
Das Überschreiten des kritischen Grenzwertes sorgt für Unsicherheit im Kreis Höxter. Viele Bürger fragen sich, ob nun weitere Beschränkungen für die Region gelten.

Höxteraner Landrat fordert Verzicht auf Feuerwerk an Silvester
Die Ausgangssperre ist im Kreis Höxter vorerst vom Tisch. Landrat Michael Stickeln macht sich dennoch Sorgen um die Ausbreitung von Covid-19 und weist auf das Versammlungsverbot hin.

Katholiken im Kreis Höxter sind uneins über Gottesdienste an Weihnachten
Kurz vor Heiligabend legt das Erzbistum die Entscheidung für Christmetten in die Hände der Gemeinden. In der Region gehen die Geistlichen unterschiedlich damit um - und finden klare Worte.

So läuft der Schulalltag im Kreis Höxter in Zeiten von Corona
Zwischen Quarantänefällen, Präsenzunterricht und kalten Klassenräumen: Schulleiter aus dem Kreis Höxter berichten über die aktuelle Situation.

Kulturgemeinschaft Beverungen: „Wir sind schon sehr enttäuscht“
Lockdown im November: Kulturgemeinschaft Beverungen muss alle Veranstaltungen verschieben – trotz des guten Hygienekonzeptes.

Kultur, Vereine, Politik im Kreis Höxter müssen zurück ins Netz
Wie ein scheues Reh hatte sich das gesellschaftliche Leben im Kreis Höxter gerade erst hervorgewagt, da wird es von rasant steigenden Coronazahlen wieder verschreckt. Dabei stehen gerade viele wichtige Entscheidungen an.

Wegen Datenpanne: Noch keine Corona-Maßnahmen im Kreis Höxter
Inzidenzwert bei 41,35: „Steigene Coronazahlen erfordern vernünftiges Handeln", fordert der Kreisdirektor. Doch das Landeszentrum weist noch nicht die aktuellen Daten aus.

Steigende Corona-Zahlen: Es drohen drastische Einschränkungen
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen steigt auch im Kreis Höxter stetig an. Um die erneute Ausbreitung unter Kontrolle zu bringen, drohen weitere drastische Einschränkungen.

Zahl der Infizierten im Kreis Höxter steigt auf über 500
Das Infektionsgeschehen im Kreis ist noch überschaubar. Dennoch beobachtet das Kreisgesundheitsamt mit Sorge, wie sich das Verhalten der Menschen verändert – was zu Konsequenzen beim Personal führt.

Kreisgesundheitsamt in Höxter rechnet mit weiteren Corona-Ausbrüchen
Der Kreis Höxter ist fast coronafrei. Doch der Leiter des Kreis-Gesundheitsamtes, Ronald Woltering, und der Krisenstabsleiter Matthias Kämpfer warnen eindringlich vor Leichtsinnigkeit.