
Hallenbad Höxter
Aktuelle Meldungen und Informationen rund um das Hallenbad in Höxter

Neues Hallenbad in Beverungen: Kostenexplosion dämpft die Stimmung im Rat
Das Umkleidegebäude für das Frei- und das zukünftige Hallenbad in Beverungen wird deutlich teurer. Auch andere Großprojekte in der Stadt könnten teurer werden.

Hallenbad und Feuerwehr: Das sind Beverungens größte Bauprojekte 2022
An der Batze entsteht unter anderem ein neues Umkleidegebäude, an das später das Schwimmbad angebaut werden soll.

Neue Eintrittspreise für die Höxteraner Bäder stehen fest
Die Stadt und die Politik haben sich mit den Vereinen nach einem Bürgerantrag auf eine einheitliche Entgeltordnung geeinigt.

Kommunikationsproblem: Stadt Höxter korrigiert Kosten für Vereinsschwimmen
Der Sportausschuss empfiehlt, den Kostenbeitrag für Vereine auf drei Euro pro Bahn und Stunde zu begrenzen. Die Stadt wollte anfangs zehn Euro kassieren.

Zwischenfazit: Fünfstellige Besucherzahl im Hallenbad Höxter
Die Abläufe im Alltag spielen sich ein. Allerdings steht eine Veränderung im Bereich Kinderbecken an.

Vereinen kritisieren hohe Nutzungsgebühren für Höxters Bäder
Der Höxteraner Stadtsportverband macht sich für einen Rabatt stark und nennt dafür gute Gründe.

Hallenbad Holzminden: Neues Becken, neue Preise
Das Hallenbad in Holzminden öffnet nach langer Corona- und Renovierungspause. Was sich geändert hat - auch im Vergleich mit dem neuen Bad in Höxter.

Update: Erster Defekt nach Neueröffnung im Hallenbad Höxter repariert
Der Boden des Kursbeckens wies eine "ungewöhnliche Wölbung" auf.

"Was lange währt, wird endlich gut": Höxter hat wieder ein Hallenbad
Zwei Politiker dürfen sich bei der offiziellen Eröffnung als erste ins Wasser stürzen. Am Montag beginnt dann der reguläre Betrieb.

Einblicke in das neue Höxteraner Hallenbad
Bevor es am nächsten Samstag, 18. September, eröffnet wird, muss noch vieles gemacht werden. Schwimmmeister Volker Riedl erklärt die Vorbereitungsarbeiten.

HLC-Schwimmen startet neu - viele Kurse schon ausgebucht
Neues Motto, neues Konzept und neues Hallenbad: Was die Vereinsverantwortlichen ab September in Höxter anbieten – und wo im August schon was los sein wird.

Freizeithallenbad Marienmünster öffnet mit Einschränkungen
Stadt gibt auch Informationen zu Sonderöffnungszeiten und zu den sehr gefragten Kinderschwimmkursen heraus.

Das Hallenbad in Peckelsheim öffnet bald
Der Verein der „Freunde des Hallenbades“ hat ein Infektions- und Zugangskonzept erstellt. Zum Schutz vor einer Corona-Infektion müssen die Badegäste einige Einschränkungen in Kauf nehmen.

Wie die Stadt Warburg eine Generation von Nichtschwimmern verhindern will
Das Hallenbad in Warburg wird partiell geöffnet. Andere Städte setzen eher auf das Freibad. Die Hansestadt geht bewusst einen anderen Weg.

Boffzen plant Hallenbad – mit Hintertürchen
2,2 Millionen Euro Fördergeld sind der Samtgemeinde Boffzen für die Sanierung von Hallenbad und Gemeindehaus zugesagt. Ein Planer warnt vor höheren Kosten.

Millionen-Förderung für Beverunger Hallenbad-Neubau
Beverungen erhält vom Bund 1,7 Millionen Euro für den Ersatzneubau des maroden und seit längerem geschlossenen Hallenbades in Dalhausen.

Corona verzögert Eröffnung des neuen Höxteraner Hallenbads
Im Unterschied zum alten bietet das neue Hallenbad einen eigenen Kleinkinderbereich für Familien sowie ein um eine Bahn auf fünf Bahnen vergrößertes 25 Meter-Sportbecken.

Einigung über Eintrittspreise für Höxters neues Hallenbad
Nach reichlich Diskussionen hat der Rat nun die Eintrittspreise beschlosssen. Dafür bedurfte es eines Kompromissvorschlags von Bürgermeister Daniel Hartmann.

Diskussion zieht sich hin: Entscheidung zum Bädertarif in Höxter vertagt
Jede Fraktion hat andere Vorstellungen, wie der Eintritt gestaltet werden soll. Verwaltung will zur nächsten Sitzung einen Kompromiss erarbeiten. Der Grundpreis könnte von fünf auf vier Euro sinken.

Stadtwerke Warburg wollen Bäder-Problematik mit Kombibad lösen
Sowohl im Hallenbad, als auch im Freibad gibt es einen Sanierungsstau, dem mit einem kompletten Neubau als Alternative begegnet werden könnte. Zum Stand der Planungen.

Hallenbad Höxter: SPD fordert ermäßigten Eintritt
Auch ein Frühschwimmer- und Familientarif solle fürs Hallenbad eingeführt werden. Die Verwaltung schlägt sogar eine Erweiterung aufs Freibad vor.

Neuer Kiosk am Hallenbad Höxter öffnet
Nach 15 Jahren gibt es an der Kreuzung B64/Westerbachstraße wieder Zeitschriften, Süßes und Zigaretten. Ab dem ersten Februar soll das Geschäft starten.

Wann eröffnet das Hallenbad in Höxter?
Die Bauarbeiten am Bad sind fast abgeschlossen. Der Zeitplan eingehalten und das Budget sogar unterschritten. Doch wann das Bad öffnen kann, steht derzeit wegen Corona noch in den Sternen.

Höxteraner Hallenbad: Teuerster Eintrittspreis im ganzen Hochstift
Im Februar soll das neue Bad eröffnet werden. Der Stadtrat beschließt einen Standardtarif von fünf Euro für das neue Hallenbad. Es gibt aber viel Kritik an der Entgeltordnung.

Nun auch sichtbar: Höxteraner Hallenbad heißt Hallenbad
Es ist vollbracht und sieht richtig schick und stilvoll aus: Die Fassade am neuen Höxteraner Hallenbad oberhalb der Natursteine ist komplett verkleidet.