Daniel Hartmann
Daniel Hartmann (parteilos) ist seit 2020 hauptamtlicher Bürgermeister der Kreisstadt Höxter.
Drama um Höxters Haushalt: Zähes Ringen um Einsparungen
Höxters Parteien wollen angesichts des Millionendefizits noch mehr sparen und lassen die Haushaltsberatungen platzen. Der Bürgermeister findet deutliche Worte.
Millionen-Förderung für 1,35 Kilometer langen Radweg bei Höxter
Ende 2024 soll die Verbindung von Fürstenau nach Bödexen auf der Trasse ausgebaut werden. Dazu gehören auch zwei Brückenbauwerke unterschiedlicher Bauweise.
Straßenlaternen in Höxter werden auf LED-Technik umgestellt
Den Anfang machen noch in diesem Monat vier Höxteraner Ortsteile. 2.500 der insgesamt 4.600 Laternen werden im ersten Bauabschnitt modernisiert.
„Ihre Fotos schreien nach Frieden“: Familie und Wegbegleiter erinnern an Anja Niedringhaus
In Höxter haben Wegbegleiter einen Gedenktag für die bekannte Fotoreporterin gestaltet. Die Pfarrerin findet würdevolle Worte der Erinnerung.
Höxter gedenkt der Fotografin Anja Niedringhaus zum zehnten Todestag
Am 4. April 2014 wurde die Fotografin in Afghanistan erschossen. Höxter gedenkt ihrer mit Veranstaltungen an zwei Tagen. Und mit Orten der Erinnerung.
Baumexperiment im Höxteraner Stadtwald: Zedern und Haseln gegen den Klimawandel
Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums pflanzt die Frauengemeinschaft Ottbergen 100 Atlaszedern. Dahinter steckt aber noch mehr.
Höxteraner Verein sucht nach neuen Räumen für Begegnungsstätte
Der Verein Fearless musste aus seinem Zuhause in der Grabenstraße in Höxter ausziehen. Nun ist er auf der Suche nach einer neuen Bleibe.
Hoffmann-von-Fallersleben-Rede in Höxter: Neuer Termin, „ungewöhnlicher“ Redner
Bei der Hoffmann-von-Fallersleben-Rede im Schloss Corvey wird diesmal einiges anders sein. Die Initiatoren hoffen, so neue Publikumsgruppen gewinnen zu können.
Bündnis für Demokratie und Toleranz plant Demo und Kundgebung in Höxter
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz hatte Gruppen und Einzelpersonen eingeladen. Es sind schon viele mit im Boot. Der Termin fürs nächste Treffen steht.
Kommission soll problematische Straßennamen in Höxter unter die Lupe nehmen
Ludwig Eichholz, Agnes Miegel, Paul von Hindenburg – sie alle leihen Höxteraner Straßen ihre Namen und sie alle sind umstritten.
Besucher können das Welterbe in Höxter digital neu entdecken
Für die erste Saison nach der LGS haben Kirchengemeinde, das Herzogliche Haus und die Stadt Höxter ein neues Konzept erarbeitet.
So steht es um Höxters Finanzen: „Eigentlich ein Insolvenzfall“
Die befürchtete Haushaltssicherung kann die Kreisstadt noch mal abwenden – an mancher Stelle werden die Höxteraner den Sparkurs aber schon zu spüren bekommen.
SPD beantragt ein neues Gerätehaus für einen Höxteraner Ortsteil
Die Mitglieder des Ortsausschusses diskutieren am Mittwoch über das Vorhaben. Das sind die Gründe für den Vorstoß der Sozialdemokraten.
Höxter wird mit Betonfiguren in Lebensgröße zum Open-Air-Kunstmuseum
Kunst, die die Menschen in ihrem Alltag abholt: „Open-Air-Wanderausstellung“ bringt Alltagsmenschen in die Höxteraner Innenstadt und an das Weserufer.
General-Weber-Kaserne in Höxter wird umbenannt
Laut des Standortkommandos soll die Kaserne in Höxter umbenannt werden. Bei der Begründung bleibt die Truppe allerdings eher vage. Was bisher bekannt ist.
Mehr Geflüchtete als jemals zuvor in Höxter
Um neuen Platz zu schaffen, wird derzeit die ehemalige Grundschule in Stahle ausgebaut. Dort regiert man besonnen.
Die Frauen übernehmen die Macht in den Rathäusern im Kreis Höxter
In acht Städten stürmen die Närrinnen die Rathäuser, eroberten die Schlüssel und feierten lautstark den Weiberkarneval.
Warum im Höxteraner Stadtrat über den Gütersloher Bürgermeister diskutiert wird
Höxters CDU zerbricht sich den Kopf über den heftig in die Kritik geratenen Norbert Morkes.
Höxters Bürgermeister wählt deutliche Worte gegen Hetze
Beim Neujahrsempfang warnt Daniel Hartmann vor spaltenden Kräften in der Gesellschaft und beschwört den Zusammenhalt der Menschen. Worauf er sich 2024 freut.
Hohe Einsatzbelastung bei der Feuerwehr Höxter führt zu Problemen
Löschzugführer Steven Noble mahnt Lösungen an, denn die Vereinbarkeit von Ehrenamt, Familie und Arbeit wird immer schwieriger. Geehrt wird auch der Chef.
Wochenlange Kita-Notbetreuung: Höxter sieht das Land in der Pflicht
Eltern sind genervt und wissen nicht weiter. Die Verwaltung verweist auf die Verantwortung von anderen. Das größte Problem sei der Personalmangel.
Kreis Höxter: Kommt das Hochwasser am Wochenende zurück?
Derzeit ist es trocken und die Einsatzkräfte haben aktuell die Gelegenheit zum Durchatmen – aber längst sind nicht alle Schäden beseitigt. Wie geht es weiter?
Gemeinsames Weihnachtssingen trotzt Regen auf dem Höxteraner Marktplatz
Die Liederauswahl mit „Kling, Glöckchen, Kling“, „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ oder „Alle Jahre wieder“ verlieh dem Abend eine besondere Magie.
Schieflage droht im Kreis Höxter: Bürgermeister senden Hilferuf
An Donnerstagabend soll der Kreishaushalt verabschiedet werden. Neun von zehn Bürgermeistern sagen, es brauche mehr Spielraum bei der Kreisumlage.
Höxter behält den Holibri: Beliebter On-Demand-Verkehr wird fortgesetzt
Der Nahverkehrsverbund bedankt sich mit besonderer Aktionbei Fahrgästen und Fahrpersonal des Holibri.