Daniel Hartmann
Daniel Hartmann (parteilos) ist seit 2020 hauptamtlicher Bürgermeister der Kreisstadt Höxter.
Große Sporthalle einer Schule in Höxter wird saniert
Die Sanierung der Sporthalle am Bielenberg in Höxter beginnt jetzt im Februar. Dabei sind zwei Sanierungsabschnitte geplant.
Höxters neue Baudezernentin - eine Aufgabe auf Lebenszeit
Julia Gogrewe kehrt dorthin zurück, wo sie 1992 Abitur machte. Und sie lebt nun ganz in der Nähe ihres früheren Elternhauses. Ihre ersten Projekte.
Kreis Höxter: Diskussion um Verpackungssteuer
Die Kommunen dürfen eine Verpackungssteuer einführen. Klingt nach einer guten Idee. Doch bei Verwaltungen und Parteien herrscht Skepsis. Das hat viele Gründe.
Kreis Höxter: Bundestagsabgeordneter wirbt für die Rückkehr der Wehrpflicht
Aufgrund äußerer und innerer Bedrohungen der Demokratie in Deutschland wirbt Höxters Bundestagsabgeordneter Christian Haase für eine wehrhafte Gesellschaft.
Nachjahrsempfang in Höxter - verdiente Menschen ausgezeichnet
Verdiente Menschen bekommen den Heimatpreis. Der Bürgermeister betont den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das Blasorchester unterhält mit dem Best-of-Programm.
Personalkarussell in Höxter: Nachfolge von Claudia Koch geregelt
Der Rat der Stadt Höxter ernennt während der Ratssitzung Stefan Fellmann zum neuen Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters.
Haushaltsentwurf 2025 in Höxter noch nicht möglich: Eine Bestandsaufnahme
Noch gibt es keinen Haushaltsplanentwurf. Und ob der später noch Spielraum für Großinvestitionen lässt, ist fraglich. Eine Bestandsaufnahme.
Baudezernat in Höxter: Die Koch-Nachfolge ist erneut ausgeschrieben
Die Suche für die Stelle läuft weiter. Für die Aufgabe des Allgemeinen Vertreters gibt es in Höxter aber eine Lösung.
Glasfaser-Ausbau in Höxter: Anhaltende Baustellen sorgen für Frust und Ärger
Dutzende Beschwerden über Glasfaser-Baustellen trudeln wöchentlich bei der Stadt Höxter ein. Dabei steht noch ein Projekt aus, das es scheinbar gar nicht gibt.
Höxters Bürgermeister sehr verärgert über Vandalismus
Daniel Hartmann ist genervt von sinnloser Zerstörung. Die Stadt erstattet Anzeige, denn die Bänke wurden gerade erst saniert.
Eine Höxteraner Ortsfeuerwehr muss Gerätehaus abreißen
Der Neubau für die Löschgruppe Höxter-Lüchtringen ist bereits geplant. Die Kameraden beschäftigen aber noch ganz andere Dinge.
Neue Grundsteuer: So teuer wird es für Hausbesitzer und Mieter im Kreis Höxter
Bürgermeister fürchten wütende Bürger, weil einige deutlich mehr zahlen müssen und schreiben an die Grundstücksbesitzer. Ein Kämmerer möchte Ängste nehmen.
Jahresrückblick für Höxter: Proteste, Personalwechsel und Paukenschläge
Zwischen den Bauernprotesten und der Diskussion um den Standort der TH OWL: Mehrere Entscheidungen werden mit ins neue Jahr genommen – andere sind endgültig.
400.000 Euro für diesen Zukunftsbahnhof bei Höxter
Die Deutsche Bahn hat die Modernisierung in Godelheim abgeschlossen. Welche Maßnahmen dazugehören.
Höxteraner Haushaltssicherung: Kein Freibrief für Geld an Huxarium-Gesellschaft
Einen vorweggenommenen Beschluss zur Zahlung an den Huxarium-Gartenpark darf die Politik nicht fassen – wegen der Haushaltslage. So geht es nun weiter.
Singen in Höxter an Heiligabend: Und die gute Stube war voll
Das Weihnachtssingen mit der Musikschule Höxter begeistert im Herzen der Stadt mehr als 600 Menschen. Dabei gibt es auch ein Gedenken.
Gute Zahlen, steigende Preise: Hitzige Debatte um Zukunft des Holibri in Höxter
Alle Fraktionen im Stadtrat betonen, dass sie Holibri gut finden. Warum es dennoch Streit gibt - und was der NPH-Geschäftsführer dazu sagt.
TH OWL: Die Kritik aus Höxter am Hochschulpräsidenten reißt nicht ab
Sowohl die Mitglieder des Stadtrates als auch der Landrat kritisieren Form und Datum eines Gesprächsangebotes, das Jürgen Krahl der lokalen Politik gemacht hat.
Von Briefen zu Büchern: Stadtbücherei Höxter soll in alte Post umziehen
Nochmals rund eine halbe Million Euro will die Stadt im ehemaligen Postgebäude investieren. So soll die Tourist-Info auch einen digitalen Show-Room bekommen.
Zu viel Platz auf dem Gräberfeld: Höxter will ersten Friedhof schließen
Die Bestattungspropheten liegen mit ihren Prognosen daneben. Nun ist zu viel Platz auf dem Gräberfeld. Einen Friedhof zu schließen, ist aber nicht einfach.
Pläne der TH OWL: In Höxter formiert sich der Widerstand
Höxters Bürgermeister und Landrat betonen die Chancen, die der TH-OWL-Standort Höxter bietet und rufen zur Einigkeit auf.
Beim Höxteraner Weihnachtsmarkt trinken Weihnachtsmänner Gratis-Glühwein
Winterrodelbahn, Happy Hour, weihnachtliche Stadtführung und Mistelzweig: Der Weihnachtsmarkt Höxter eröffnet am Donnerstag.
Abgeordnete fürchten, dass Höxters Hochschule ausblutet
In einem „Brandbrief“ wenden sich Matthias Goeken und Christian Haase an die Politik im Land und im Kreis Höxter und den Präsidenten der TH OWL.
Kritik an Wahlkreisen zur Kommunalwahl 2025 in Höxter abgeschmettert
Höxters SPD scheitert mit ihrem Antrag, die Wahlbezirke anders zuzuschneiden. Nun sollen die Ortsteile Godelheim und Bruchhausen gemeinsam wählen.
Vandalismus in Höxters Innenstadt: Beleuchtete Pferdeskulpturen beschädigt
Unbekannte hatten auf dem Höxteraner Marktplatz ein Metall-Pferd umgeworfen.